Problem beim Update von libc6

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
dwn8
Beiträge: 33
Registriert: 04.07.2006 02:44:14

Problem beim Update von libc6

Beitrag von dwn8 » 08.09.2006 22:31:03

Hi,

beim letzten Update traten Probleme auf. libc läst sich nicht updaten und das Packet libc6-dev, das bereits auf die neuere Version gebracht wurde, wird als defekt gekennzeichnet. Beim Installieren der neueren Version von libc6 kommt dieser Fehler:

Code: Alles auswählen

Vorbereiten zum Ersetzen von libc6 2.3.6-15 (durch .../libc6_2.3.6.ds1-4_i386.deb) ...
Matching libraries: /usr/lib/libpthread.so.20

A copy of glibc was found in an unexpected directory.
It is not safe to upgrade the C library in this situation;
please remove that copy of the C library and try again.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von /var/cache/apt/archives/libc6_2.3.6.ds1-4_i386.deb (--unpack):
 Unterprozess pre-installation script gab den Fehlerwert 1 zurück
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
 /var/cache/apt/archives/libc6_2.3.6.ds1-4_i386.deb
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
cu dwn8

michaa7
Beiträge: 5061
Registriert: 12.12.2004 00:46:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von michaa7 » 08.09.2006 23:17:30

stable testing oder sid wäre die mindest info. Gibt bestimmt noch ein paar andere infos die helfen würden die sache zu beurteilen. Update von... auf... usw, backports?
gruß

michaa7

-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)

dwn8
Beiträge: 33
Registriert: 04.07.2006 02:44:14

Beitrag von dwn8 » 08.09.2006 23:59:35

Ich benutze testing und wollte mein System über Synaptic updaten.
Beim Update von libc6 2.3.6-15 auf libc6_2.3.6.ds1-4 kam halt der Fehler. libc6-dev, bei dem Synaptic den Defekt meldet, ist scheinbar bereits auf der neueren Version.
Meine sources.list sieht so aus, wenn du das mit Backports meinst.

Code: Alles auswählen

deb http://ftp.de.debian.org/debian/   etch/updates main contrib
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/   etch/updates main

deb http://security.debian.org/   etch/updates main
deb-src http://security.debian.org/   etch/updates main
cu dwn8

cosmac
Beiträge: 4576
Registriert: 28.03.2005 22:24:30

Beitrag von cosmac » 09.09.2006 00:10:43

hi,

du kannst die libc6...dev bedenkenlos de-installieren und dann
nochmal probieren. Wenn dabei andere Pakete "verlorengehen"
sollte das auch nicht so schlimm sein, kann man ja alles wieder
installieren; die Configs bleiben ja normal erhalten.
Beware of programmers who carry screwdrivers.

dwn8
Beiträge: 33
Registriert: 04.07.2006 02:44:14

Beitrag von dwn8 » 09.09.2006 00:33:57

Jetzt kriege Ich libc6-dev nicht einmal mehr installiert wegen dem Fehler. libc6 will ich lieber net deinstallieren, weil sonst fast alles deinstalliert wird wie es scheint.

cosmac
Beiträge: 4576
Registriert: 28.03.2005 22:24:30

Beitrag von cosmac » 09.09.2006 00:50:18

du meinst: "jetzt kriege ich die libc6...dev nicht einmal mehr deinstalliert?

Die libc ohne -dev würde ich auch nicht anfassen. Aber die -dev bringt
doch wirklich nichts wichtiges mit, zumindest vorübergehend kann man
darauf verzichten.

Was kommt denn eigentlich als Fehlermeldung bzgl. libc6...dev?
Beware of programmers who carry screwdrivers.

dwn8
Beiträge: 33
Registriert: 04.07.2006 02:44:14

Beitrag von dwn8 » 09.09.2006 01:01:52

Sorry mein Fehler .. ich meinte ich kriege sie net wieder installiert.
Das updaten von libc6 geht jedoch noch immer nicht.

dwn8
Beiträge: 33
Registriert: 04.07.2006 02:44:14

Beitrag von dwn8 » 24.09.2006 01:12:09

Ich wollte grad nen neuen Kernel kompilieren und siehe da ich brauch libc6-dev. Da der Fehler mit libc6 noch immer besteht, kann ich libc6-dev nicht installieren. Hat jemand eine Idee, wie ich den Fehler mit libc6 beheben kann?

cosmac
Beiträge: 4576
Registriert: 28.03.2005 22:24:30

Beitrag von cosmac » 24.09.2006 16:10:52

moin, moin,

de-installier mal die Pakete libpthread-dev, libpthread2 und libc6-dev und zwar
mit purge und jedes einzeln (damit die Fehlermeldungen übersichtlicher werden).
Normal sollte das Update der libc6 dann gehen, schaun mer mal...
Beware of programmers who carry screwdrivers.

dwn8
Beiträge: 33
Registriert: 04.07.2006 02:44:14

Beitrag von dwn8 » 26.09.2006 00:38:14

Tausend Dank!
libpthread2 war das Übel. Hab echt überall gesucht, aber nichts darüber gefunden.
Hast mich vor einer Neuinstallation bewahrt ;)

cu dwn8

Antworten