öffentliches adressbuch... wie stell ich das an?

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
rohling
Beiträge: 23
Registriert: 13.08.2004 11:24:21
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

öffentliches adressbuch... wie stell ich das an?

Beitrag von rohling » 08.09.2006 11:17:51

hiho,

ich wollt gern ein öffentliches adressbuch für uns hier erstellen, hab aber so kleine steine im weg ;)
als clients werden gemischt outlook und thunderbird benutzt, je nach nutzervorliebe.
eine wahl ist dabei zuerst auf LDAP gefallen, nach der einrichtung hab ich aber festgestellt, das outlook und thunderbird wohl nur adressen suchen können.
ich möchte aber gern, das bei einem klick auf das adressbuch gleich alle adressen angezeigt werden ^^

hat jemand nen anderen vorschlag, wie ich das realisieren kann?
Life's not rebootable

Benutzeravatar
Bert
Beiträge: 3751
Registriert: 16.07.2002 14:06:52
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Bert » 08.09.2006 12:28:41

Wenn Du was brauchbares findest, sag bescheid ;-)

Ich steh auch schon länger vor der Aufgabe, konnte aber nichts brauchbares finden.

Mailclients können leider nur lesend auf das LDAP zugreifen, man braucht also einen Weg die Daten im LDAP bequem zu editieren. Angeschaut hatte ich mir mal labe [1] war damals aber nicht sonderlich glücklich damit. Mittlerweile ist das Project wohl auch tot.
Hab eben nochmal gesucht und dabei ldap-abook [2] gefunden. Hab das aber noch nicht testen können...

[1] http://sourceforge.net/projects/labe/
[2] http://ldap-abook.sourceforge.net/

Falls Du was anderes brauchbares findets, würd ich mich freuen davon zu hören

Gruß Bert
Programmer: A biological machine designed to convert caffeine into code.
xmpp:bert@debianforum.de

Antworten