Ich möchte ein Linuxsystem machen, dass auf einer oder zwei Disketten Platz hat.
Es sollen enthalten sein: smartctl (aus den smartmontools), cfdisk, dd und eine shell.
Einen Kernel werde ich auch kompilieren müssen. (ich würde jetzt den 2.6.17.11 nehmen, da ich den schon runtergeladen habe und ich es mir nicht leisten kann (begrenztes Downloadvolumen) einen weiteren Kernel runterzuladen).
Doch was muss ich dafür tun?
Wenn es nützlich sein sollte, die Hardware auf der das System laufen soll:
- irgendein Mainboard aus dem Jahr 1999 (bezeichnung ist unauffindbar)
- Pentium 3 @ 650MHz
- Grafikkarte: Kyro II oder S3 Savage
- Festplatte: 30GB WD und 10GB Maxtor
- natürlich 3,5" Diskettenlaufwerk
Linuxsystem mit smartmontools auf einer Diskette [gelöst]
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 12.10.2005 14:39:07
Linuxsystem mit smartmontools auf einer Diskette [gelöst]
Zuletzt geändert von tobitosso - tobthea am 02.03.2007 15:28:55, insgesamt 2-mal geändert.
- Mr_Snede
- Beiträge: 2323
- Registriert: 08.07.2003 13:48:49
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Ruhrpott
Willst du eine selber machen? -> Linux from scratch
Ansonsten:
http://www.toms.net/rb/
oder
http://www.linuxlinks.com/Distributions/Floppy/
Ansonsten:
http://www.toms.net/rb/
oder
http://www.linuxlinks.com/Distributions/Floppy/
Software Finder - Software in Kategorien Debian ohne Ballast - Tipps für ein schlankes Debian
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 12.10.2005 14:39:07
Nunja, das mit dem Kernel geht schon. Man bekommt ihn so klein (ca 1MB hab ich glaub ich), ich weiß aber nicht ob dann alles notwendige hineincompiliert ist.uljanow hat geschrieben:Hmm, allein schon einen funktionierenden 2.6.17er Kernel auf einer Diskette unterzubringen, wäre kunst.
Der Kernel ist auch schon gestartet, doch irgendwann ist er fertig und nichts geschieht mehr, da er kein root-dateisystem findet. (kann er auch nicht) (glaub ich brauch irgendsoein initramfs aber da kenn ich mich da nicht aus). - Könnt ihr mir da helfen?
Linux from Scratch funktioniert glaub ich nicht weil bei denen ja alles auf einer Partition untergebracht ist und dort ein normales Verzeichnissystem existiert (Kernel ist unter /boot,...). Bei der Diskette sind das nur ein oder 2 Dateien, Verzeichnisse existieren gar nicht.
Außerdem kann man nicht alles einfach auf die Diskette schreiben weil die FAT12 (case-insensitive verwendet). Wahrscheinlich muss ich die Programme alle komprimieren weil die sonst zu groß sind.
Als c-library hab ich mir die ulibc runtergeladen
Ich gehe davon aus, dass ich 2 Disketten werden brauche, auf eine kommt dann der Kernel und Software, die die 2. Diskette lädt. Auf der sind dann die Programme(smartmonctl, cfdisk,...) in komprimierter Form(bzip2) .
Ich will die beiden Disketten schreibgeschützt haben und brauche da irgendeine Lösung wie ein Programm dann z.B. logs schreiben kann. Außerdem soll man die Diskette jederzeit entfernen können, ohne dass das das System beeinträchtigt, es muss also alles in den RAM geladen werden und dort entpackt werden.
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 12.10.2005 14:39:07
Linuxsystem mit smartmontools auf einer Diskette [gelöst]
Inzwischen funktionierts übrigens mit Kernel 2.6.19 und 2.6.20.
Als c-library nehme ich noch immer glibc her aber ich überlege auf eine Andere Bibliothek zu wechseln
Smartmontools und Busybox sind halt mit auf der Diskette drauf.
Als c-library nehme ich noch immer glibc her aber ich überlege auf eine Andere Bibliothek zu wechseln
Smartmontools und Busybox sind halt mit auf der Diskette drauf.