NFS

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
micha149
Beiträge: 61
Registriert: 07.09.2006 11:38:32
Kontaktdaten:

NFS

Beitrag von micha149 » 07.09.2006 17:58:44

Hi!

Ich bin immernoch an meinem FAI-Server am bauen. Langsam reicht es mir aber. Es scheint so als würde mein server den NFS-Dienst nicht anbieten. Installiert habe ich die nfs-server-kernels. Die /etc/exports sieht so aus:

Code: Alles auswählen

# /etc/exports: the access control list for filesystems which may be exported
#               to NFS clients.  See exports(5).
/usr/lib/fai/nfsroot 127.0.0.0/24(async,ro,no_root_squash)
/usr/local/share/fai 127.0.0.0/24(async,ro)
/usr/lib/fai/nfsroot 192.168.100.0/24(async,ro,no_root_squash)
/usr/local/share/fai 192.168.100.0/24(async,ro)
Das hat alles FAI-Setup dort rein geschrieben. Die Zeilen mit der 192er adresse habe ich dabei gepackt, da ich der meinung bin das der dienst ja auch vom netz aus zu erreichen sein muss.

Mein eigentliches Problem ist jetzt aber der start des dienstes. Im init.d gibt es kein file was nfs heist. Dieses soll ich ja mit nfs restart neu starten.

Code: Alles auswählen

TAProject:/etc/init.d# ls -al *nfs*
-rwxr-xr-x  1 root root 1619 2004-09-10 17:02 mountnfs.sh
-rwxr-xr-x  1 root root 1984 2005-01-05 13:38 nfs-common
-rwxr-xr-x  1 root root 2356 2003-08-04 03:38 nfs-kernel-server
-rwxr-xr-x  1 root root 1291 2004-09-10 17:00 umountnfs.sh
Kann mir einer sagen, was ich noch installieren/konfigurieren oder starten muss das es geht?!

Benutzeravatar
goeb
Beiträge: 348
Registriert: 26.08.2006 18:12:08
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von goeb » 07.09.2006 19:43:32

Hast du schonmal hier rein geschaut: http://mysite.verizon.net/res0yizl/id12.html? Mit ein paar Anpassungen bin ich damit zurechtgekommen.

MfG, goeb

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Beitrag von nepos » 07.09.2006 19:43:59

Wie waers mit nfs-kernel-server?

micha149
Beiträge: 61
Registriert: 07.09.2006 11:38:32
Kontaktdaten:

Re: NFS suckt....

Beitrag von micha149 » 08.09.2006 11:10:47

micha149 hat geschrieben:Installiert habe ich die nfs-server-kernels.
Habe ich doch.... mir fehl das script nfs womit ich den daemon starten kann

yeti

Beitrag von yeti » 08.09.2006 11:16:23

Das Initskript vom nfs-kernel-server heißt nfs-kernel-server.

micha149
Beiträge: 61
Registriert: 07.09.2006 11:38:32
Kontaktdaten:

Beitrag von micha149 » 08.09.2006 13:46:48

und was mache ich damit???? nfs-kernel-server habe ich per apt-get installiert... Habe mich verschrieben meinte schon den richtigen...

micha149
Beiträge: 61
Registriert: 07.09.2006 11:38:32
Kontaktdaten:

Beitrag von micha149 » 08.09.2006 14:09:06

goeb hat geschrieben:Hast du schonmal hier rein geschaut: http://mysite.verizon.net/res0yizl/id12.html?
Hey geob! Habe ich mir eben mal rein gezogen. Leider gehen die wohl auch davon aus, das alles schon installiert ist. Ich vermute, dass bei mir irgendwelche Pakete oder so fehlen!?

yeti

Beitrag von yeti » 08.09.2006 14:17:23

micha149 hat geschrieben:Habe ich doch.... mir fehl das script nfs womit ich den daemon starten kann
yeti hat geschrieben:Das Initskript vom nfs-kernel-server heißt nfs-kernel-server.
micha149 hat geschrieben:und was mache ich damit???? nfs-kernel-server habe ich per apt-get installiert...
Den Dämon starten.

Benutzeravatar
goeb
Beiträge: 348
Registriert: 26.08.2006 18:12:08
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von goeb » 08.09.2006 14:42:43

micha149 hat geschrieben:
goeb hat geschrieben:Hast du schonmal hier rein geschaut: http://mysite.verizon.net/res0yizl/id12.html?
Hey geob! Habe ich mir eben mal rein gezogen. Leider gehen die wohl auch davon aus, das alles schon installiert ist. Ich vermute, dass bei mir irgendwelche Pakete oder so fehlen!?
Eigentlich sollte alles nötige als Abhängigkeit installiert sein. Ich hab die Serverinstallation leider plattgemacht, auf dem Client ist von den nfs-* Paketen nur nfs-common installiert. Schau zuerst mal nach ob portmap installiert ist (auch auf dem Client!), wenn nicht installiers mal und probier obs geht. Wie gesagt, mit dem HowTo hab ichs zum laufen gekriegt.

MfG, goeb

micha149
Beiträge: 61
Registriert: 07.09.2006 11:38:32
Kontaktdaten:

Beitrag von micha149 » 08.09.2006 15:27:17

rpc.nfsd !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Hat er nachm reboot aber irgenwie nicht gemacht..... Warum steht in anderen Dokus denn ich soll nfs ausführen?! Naja jetzt rockts auf jeden fall ;-)

PS: Sorry für das "suckt" ;-))))

Antworten