LDAP-Probleme bei Neuinstallation von Sarge

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
grenzlaeufer
Beiträge: 40
Registriert: 29.09.2005 09:13:43
Wohnort: Hannover

LDAP-Probleme bei Neuinstallation von Sarge

Beitrag von grenzlaeufer » 02.09.2006 16:21:46

Hallo Zusammen!

Ich habe Debian Sarge aufgesetzt und wollte die Benutzerverwaltung gleich mit LDAP laufen lassen. Die Installationsprogramme scheinen ja fast alles automatisch zu machen. Leider funktioniert es noch nicht. Noch habe ich nicht viel Erfahrung mit LDAP, allerdings will ich es in einem laufenden System besser kennen lernen.

Der LDAP-Server scheint zu laufen:
Brainbug:~# /etc/init.d/slapd start
Starting OpenLDAP: (slapd running, no recovery), slapd.

Wenn ich unter Webmin "Verwalte Benutzer in LDAP" öffne bekomme ich die Meldung:
[Sat Sep 2 16:35:15 2006] index.cgi: Use of uninitialized value in scalar assignment at /usr/share/webmin/web-lib.pl line 1765.
[Sat Sep 2 16:35:15 2006] index.cgi: Use of uninitialized value in concatenation (.) or string at /usr/share/webmin/web-lib.pl line 1785.
[Sat Sep 2 16:35:15 2006] index.cgi: Use of uninitialized value in split at /usr/share/webmin/web-lib.pl line 1880.
[Sat Sep 2 16:35:15 2006] index.cgi: readline() on closed filehandle USERMODS at /usr/share/webmin/web-lib.pl line 3476.
[Sat Sep 2 16:35:15 2006] index.cgi: Use of uninitialized value in split at /usr/share/webmin/web-lib.pl line 1925.
[Sat Sep 2 16:35:15 2006] index.cgi: Unable to connect to LDAP server on host "ldap": Invalid argument at /usr/share/webmin/ldap-users/ldap-users.pl line 42.

Unter "Edit hosts in netgroups" bekomme ich nur die Meldung: "Cannot connect to LDAP server 'ldap'"

Wie kann ich das abstellen?

Unter "LDAP Nutzer und Gruppen" sind noch keine Benutzer oder Gruppen eingetragen. Muß ich hier einen "root"-user anlegen?

Benutzeravatar
McAldo
Moderator
Beiträge: 2069
Registriert: 26.11.2003 11:43:36
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Terra / Sol-System / Milchstraße

Beitrag von McAldo » 07.09.2006 00:03:49

Ja, es sollte ein root-User vorhanden sein für LDAP, sonst wird es schwierig mit Einträgen bearbeiten. Der Zugriff auf den LDAP-Server muß dann natürlich auch noch gestattet sein, also in /etc müssen noch einige Files angepasst werden.

McAldo
Achte auf deine Gedanken, denn sie werden Worte.
Achte auf deine Worte, denn sie werden Handlungen.
Achte auf deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten.
Achte auf deine Gewohnheiten, denn sie werden dein Charakter.
Achte auf deinen Charakter, denn er wird dein Schicksal.
(Talmud)

Antworten