kann module nicht finden

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Benutzeravatar
feldmaus
Beiträge: 1308
Registriert: 14.06.2005 23:13:22
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Deutschland

kann module nicht finden

Beitrag von feldmaus » 04.09.2006 23:00:57

Hi,

wie kann es dazu kommen, dass er nach einem
konfigurieren der kernel config mit,
make menuconfig
(config wurde geändert und gespeichert)
nach einem reboot die module nicht mehr findet?

Was kann man dagegen tun?

Benutzeravatar
feldmaus
Beiträge: 1308
Registriert: 14.06.2005 23:13:22
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Deutschland

Beitrag von feldmaus » 05.09.2006 00:28:48

Ich vermute mal das ich ausversehen, depmod statt modprobe ausgeführt habe.
Ist halt schon spät.

Kann das zu einem verschwinden der Datei "/lib/modules/kernel2.6.8-xxx/modules.dep" führen?

Benutzeravatar
feldmaus
Beiträge: 1308
Registriert: 14.06.2005 23:13:22
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Deutschland

Beitrag von feldmaus » 05.09.2006 17:04:49

habe was interessantes gefunden,

man make-kpkg,

Code: Alles auswählen

modules
              This target allows you to build all add-on modules and packages that are very
              dependent on the precise kernel version they are compiled for at the same 
              time you build your kernel image. 
Kann mir Jemand erklären was genau dieses Target macht?

Benutzeravatar
subson
Beiträge: 429
Registriert: 13.09.2005 10:14:04

Beitrag von subson » 05.09.2006 18:05:54

Wenn Du die sources von den Modulen hast, kannst Du die mit
make-kpkg modules_image
mit dem kernel kompilieren.

Du erhälst dann eine "module_image".deb Datei, die Du dann mit dem kernel normal mit dpkg -i installierst.
Gruß subson

Ich bin weg vom Fenster !

Benutzeravatar
feldmaus
Beiträge: 1308
Registriert: 14.06.2005 23:13:22
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Deutschland

Beitrag von feldmaus » 05.09.2006 18:13:39

Würde das bedeuten das er dann gewiss alle Module findet?

Benutzeravatar
subson
Beiträge: 429
Registriert: 13.09.2005 10:14:04

Beitrag von subson » 05.09.2006 18:29:06

Du rufst diesen Befehl aus dem Verzeichniss /usr/src/[Name der kernel-source] auf. Im Verzeichniss /usr/src/modules/ sollten Deine module sourcen sein. Dann werden sie gefunden.
Gruß subson

Ich bin weg vom Fenster !

Benutzeravatar
feldmaus
Beiträge: 1308
Registriert: 14.06.2005 23:13:22
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Deutschland

Beitrag von feldmaus » 05.09.2006 19:07:46

Ich bin mir nicht sicher ob wir uns missverstehen?

Ich weiss schon wie ich meinen Kernel kompiliere mit deiner zusätzlichen Option, nur
wollte ich wissen ob der Kernel dann beim booten auf jeden Fall alle Treiber findet?

Oder meintest Du noch was anderes?

Benutzeravatar
subson
Beiträge: 429
Registriert: 13.09.2005 10:14:04

Beitrag von subson » 08.09.2006 15:37:48

Ja, da hab ich Dich falsch verstanden.

Aber, wenn Du ein .deb von den modulen erstellst, und dieses dann installierst, muß das System wissen welche module geladen werden. Vielleicht hilft Dir der 2. Kommentar von Lohengrin in diesem Thema auch weiter.
Gruß subson

Ich bin weg vom Fenster !

Antworten