Fehler beim kompilieren von alsa modules

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Benutzeravatar
subson
Beiträge: 429
Registriert: 13.09.2005 10:14:04

Fehler beim kompilieren von alsa modules

Beitrag von subson » 04.09.2006 15:34:21

Hallo,

ich möchte einen neuen Kernel mit den alsa modulen kompilieren. Nach dem erstellen des kernel images, will ich nun das image für die Module erstellen.
make-kpkg modules_image
bringt den Fehler
...
/usr/bin/make -C /usr/src/linux-2.6.17.11 SUBDIRS=/usr/src/modules/alsa-driver O=/usr/src/linux-2.6.17.11 modules
make[4]: Entering directory `/usr/src/linux-2.6.17.11'
CC [M] /usr/src/modules/alsa-driver/drivers/serialmidi.o
/usr/src/modules/alsa-driver/drivers/serialmidi.c: In function 'tx_loop':
/usr/src/modules/alsa-driver/drivers/serialmidi.c:317: error: 'struct tty_struct' has no member named 'atomic_write'
/usr/src/modules/alsa-driver/drivers/serialmidi.c:322: error: 'struct tty_struct' has no member named 'atomic_write'
/usr/src/modules/alsa-driver/drivers/serialmidi.c:339: error: 'struct tty_struct' has no member named 'atomic_write'
make[7]: *** [/usr/src/modules/alsa-driver/drivers/serialmidi.o] Fehler 1
make[6]: *** [/usr/src/modules/alsa-driver/drivers] Fehler 2
make[5]: *** [_module_/usr/src/modules/alsa-driver] Fehler 2
make[4]: *** [modules] Fehler 2
make[4]: Leaving directory `/usr/src/linux-2.6.17.11'
make[3]: *** [compile] Fehler 2
make[3]: Leaving directory `/usr/src/modules/alsa-driver'
make[2]: *** [build-stamp] Fehler 2
make[2]: Leaving directory `/usr/src/modules/alsa-driver'
make[1]: *** [kdist_image] Fehler 2
make[1]: Leaving directory `/usr/src/modules/alsa-driver'
Module /usr/src/modules/alsa-driver failed.
Hit return to Continue
Kann da jemand was mit anfangen?
Gruß subson

Ich bin weg vom Fenster !

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von gms » 04.09.2006 20:03:08

Ist ein Bug:
http://www.mail-archive.com/debian-bugs ... 29737.html

(eigentlich eine Inkombatibilität zwischen Kernel- und Alsa-Sourcen)

Gruß
gms

Benutzeravatar
subson
Beiträge: 429
Registriert: 13.09.2005 10:14:04

Beitrag von subson » 05.09.2006 11:10:26

Danke für die schnelle Antwort.

In den etch Quellen gab es den alsa-driver-1.0.11 der zu dem Fehler geführt hatte.

Nun habe ich mir bei alsa-project.org den neuesten stable in der Version 1.0.12 geladen.

Ich hatte bisher immer mit make-kpkg und build ein kernel image erstellt, von den modulen auch ein image erstellt, und dann die entstandenen *.deb mit dpkg -i installiert. Ich nehme an das das mit dem Treiber von alsa-project.org nicht mehr geht.

Ich denke muß ich mit ./configure make und make install arbeiten. Oder kann ich mir hier auch mit checkinstall eine debian Datei erstellen ?

Noch was : Kann ich module jederzeit nachträglich zusätzlich zum bestehenden kernel installieren ?

edit : checkinstall gibt es bei etch anscheinend nicht mehr. :cry:
Gruß subson

Ich bin weg vom Fenster !

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von gms » 05.09.2006 15:25:53

Warum nimmst du eigentlich nicht die Alsa Treiber, die im Kernel inkludiert sind ?
subson hat geschrieben: Noch was : Kann ich module jederzeit nachträglich zusätzlich zum bestehenden kernel installieren ?
klar, das geht immer. Zu Empfehlen ist aber die "kernel-headers" mit zu bauen und zu installieren
subson hat geschrieben: edit : checkinstall gibt es bei etch anscheinend nicht mehr.
checkinstall läßt sich derzeit aber sauber (ohne zusätzlicher Abhängigkeiten) aus Unstable installieren

Gruß
gms

Benutzeravatar
subson
Beiträge: 429
Registriert: 13.09.2005 10:14:04

Beitrag von subson » 05.09.2006 17:53:32

Ich war einfach davon ausgegangen, das ich die alsa Treiber installieren muß.

Der Kernel und auch die headers für meine Prozessor Klasse (amd64=k8 ) war nicht im Paket von etch dabei, also hab ich mir von kernel.org den neuesten besorgt. Das reine 64Bit System von etch habe ich deshalb nicht genommen, weil halt nicht alle Programme für 64Bit zu bekommen sind (will mich mal mit myth tv beschäftigen).
Gruß subson

Ich bin weg vom Fenster !

Antworten