Eigene Keyboard-Shortcuts auswerten?

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
q.kontinuum
Beiträge: 3
Registriert: 09.08.2006 08:44:39

Eigene Keyboard-Shortcuts auswerten?

Beitrag von q.kontinuum » 29.08.2006 08:50:31

Hi!
Ich habe seit neuestem einen Server im Wohnzimmer, an dem hängen Drucker, Modem, Scanner, etc. Das Teil soll als Fax- und Drucker-Server sowie Kopierer dienen, aber auch als Surf-Station um mal kurz nach den Lotto-Zahlen / Wetterbericht / Newsticker zu sehen.

Um jetzt nicht jedesmal den Monitor einschalten zu müssen, würde ich gerne Tasten-Kürzel definieren, mit denen eigene Skripts aufgerufen werden können - beispielsweise auf <ctrl><alt><F1> eine Seite Scannen und die Kopie ausdrucken.

Die Tasten-Kürzel sollten möglichst auch dann funktionieren, wenn grade jeman am surfen ist, aber auch, wenn der X-Server gar nicht läuft. Gibt es einen entsprechend konfigurierbaren Dienst, der Tastatur-Events auswertet? Oder einen Hinweis, wie man sowas programmiert? Technisch wäre es nicht viel mehr als ein Key-Logger, mit dem Unterschied, dass a) die ausgewerteten Tasten nicht mehr für andere Programme zur Verfügung stehen sollten und b) die Tasten zu konkreten, configurierbaren Aktionen führen sollten.

Gruß
q.kontinuum
Der frühe Vogel fängt den Wurm
- aber die spätere Maus kriegt den Käse!

Wiko
Beiträge: 376
Registriert: 11.05.2006 23:07:35

Beitrag von Wiko » 04.09.2006 16:29:38

Wenn ein Window-Manager läuft, kannst du dort ja die Tastenkombinationen definieren, die dann auf ein Skript verweisen. Das ist z.B. mit KDE oder OpenBox recht einfach zu realisieren.

Benutzeravatar
eagle
Beiträge: 2282
Registriert: 05.11.2002 11:20:53
Wohnort: Berlin

Beitrag von eagle » 04.09.2006 20:25:28

Es könnte auch mit xbindkeys funktionieren.
apt-cache show xbindkeys hat geschrieben:..
Description: Associate a combination of keys or mouse buttons with a shell command
..
Vielleicht ist auch eine Fernbedienung und lirc eine sinnvolle Alternative ..

eagle
"I love deadlines. I love the whooshing sound they make as they fly by." -- Douglas Adams

Wiko
Beiträge: 376
Registriert: 11.05.2006 23:07:35

Beitrag von Wiko » 05.09.2006 20:51:44

Ich hab noch mal nachgeschaut: Bei OpenBox ist es wirklich ganz einfach. Installier es einfach mal und schau Dir dann die Dokumentation in /usr/share/doc/openbox sowie die rc.xml (Einstellungs-Datei) von openBox an. Stickwort "Action Execute".

Antworten