OpenVPN Net-toNet keep-alive

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
brockz
Beiträge: 146
Registriert: 19.05.2004 06:43:34

OpenVPN Net-toNet keep-alive

Beitrag von brockz » 04.09.2006 15:34:01

Hallo

hier meine Frage

ich habe einen debian root server auf dem openvpn (als server lauft).
In unserem Firmenetz ist eine Firewall die per DSL zu dem root server einen tunnel macht (tls server)

Jetzt meine Frage reicht es in der Server conf auf dem root gesetzt haben:

Code: Alles auswählen

..
persist-key
persist-tun
keepalive 10 120
ping-timer-rem
push "ping-timer-rem"
push


und in der client.conf auf der firewall

Code: Alles auswählen

persist-key
persist-tun
keepalive 10 60


das bei einer zwangstrennung (dsl client/firewall) der tunnel neu aufgebaut wird ? Oder habe ich das ganze bisserle überladen ? ;-)Ich finde die man bisserl unverständlich mit seinen ganzen ping optionen

DAnke schonmal

blutigerAnfänger
Beiträge: 100
Registriert: 04.01.2005 09:38:14

Beitrag von blutigerAnfänger » 04.09.2006 15:59:48

Hallo,

also keepalive fasst ja ping und ping-restart zusammen - sieht ok aus.
Mit push werden Einstellungen auf den Client übertragen - Du überträgst momentan
mit push die ping-timer-rem option ... man braucht sicherlich noch einen
push irgendwas befehl damit man die ping einstellungen auf dem client weglassen kann.
(soll der Client ja praktischerweise vom Server beziehen)

MfG
blutigerAnfänger

Antworten