Routing, die 2.

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Hajoe
Beiträge: 82
Registriert: 28.03.2006 10:07:07

Routing, die 2.

Beitrag von Hajoe » 04.09.2006 09:08:48

Hallo,
ich habe das Problem schon kürzlich geschildert und auch einige Tipps bekommen, es geht aber trotzdem noch nicht.

Ich habe mein Linux - Notebook als Router konfiguiert, also eth0 ist 192.168.0.3 und eth1 ist 192.168.1.1. eth1 ist mit einem Windows - Rechner verbunden: 192.168.1.2 (da habe ich als Gateway die 192.168.1.1 eingetragen).

An eth0 des Linux - Notebooks ist ein weiterer Router angeschlossen: 192.168.0.1. IP_Forwarding ist aktiviert, außerdem habe ich eine Route definiert 192.168.0.0 -> 192.168.1.0. Vom Linux - Notebook aus sind alle Rechner erreichbar.

Vom Windows - Rechner komme ich aber nur bis eth0 des Linux - Notebooks (192.168.0.3). Was ist da los?

Benutzeravatar
rotwein
Beiträge: 619
Registriert: 03.06.2003 12:22:51
Wohnort: Altdorf (bei Nürtingen -> bei Stuttgart)

Beitrag von rotwein » 04.09.2006 10:05:22

Hallo,

Schau Dir mal diese Wikiseite an; insbesondere Kapitel 7c. Ist Masquerading auf dem Router aktiviert?

Testweise mal auf dem Router (also Deinem Notebook in diesem Fall)

Code: Alles auswählen

iptables -t nat -A POSTROUTING -o eth0 -s 192.168.1.0/24 -j MASQUERADE
(Bitte hau mich nicht, wenns nicht ganz genau stimmt, habe versucht die im Wiki genannte Zeile anzupassen, bin nicht so der iptables Crack :? )

Dann sollte es eigentlich gehen....

Gruß rotwein
...der da auch mal, rumgemurkst hat....
If the solution is microsoft I want my problem back

Hajoe
Beiträge: 82
Registriert: 28.03.2006 10:07:07

Jetzt geht's

Beitrag von Hajoe » 04.09.2006 10:47:03

Whow! Das war's. Vielen Dank, diese Antwort wurde über mein Notebook geroutet! Werd' erstmal darüber nachdenken wieso hier Masqerading nötig ist.

Benutzeravatar
chroiss
Beiträge: 332
Registriert: 29.10.2004 09:29:43
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: BREMEN (in Wellington,NZ a.D) (in OLDENBURG a.D.) (in BREMEN a.D.) (in COLOGNE a.D.)

Beitrag von chroiss » 04.09.2006 11:12:55

HI !
zunächst einmal ist das hier keine route :
192.168.0.0 -> 192.168.1.0
Netzadresse an Netzadresse geht nicht.


Masquerading is ne schöne Sache , aber in internen Netzen eigenlich überflüssig.

"Richtiger" wäre gewesen du gibst deinem 2ten Router ( 192.168.0.1 ) eine Rückoute

192.168.1.0 -> 192.168.0.3

dann würde es sauber funktionieren..

[ ip_forwarding sollte auf dem notebookrouter allerdings an sein ]

gruss chroiss
"The only secure computer is one that's unplugged, locked in a safe, and buried 20 feet under the ground in a secret location... and I'm not even too sure about that one"--Dennis Huges, FBI.

Benutzeravatar
DynaBlaster
Beiträge: 958
Registriert: 25.03.2004 18:18:57
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: DF0://dynablaster.adf

Beitrag von DynaBlaster » 04.09.2006 20:33:59

siehe dazu auch:

http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... highlight=

Ist aber nur ein Bespiel, es gab in letzetr Zeit recht häufig Threads, die genau diese Thematik behandelt haben ...

Antworten