Broadcom BCM4318 WLAN Teil 2 (ndiswrapper module not found)

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
emuman
Beiträge: 112
Registriert: 20.09.2005 10:01:23
Wohnort: /dev/chemnitz
Kontaktdaten:

Broadcom BCM4318 WLAN Teil 2 (ndiswrapper module not found)

Beitrag von emuman » 02.09.2006 17:32:22

Hallo Forum!
Hab mir den ndiswrapper istalliert...

Code: Alles auswählen

# apt-get install ndiswrapper-utils
#ndiswrapper -i /treiber.inf
#ndiswrapper -l
Installed drivers:
bcmwl5          driver installed, hardware present 
#ndiswrapper  -m
#depmod -aeq
#modprobe ndiswrapper
FATAL: Module ndiswrapper not found.

Code: Alles auswählen

ndiswrapper
ndiswrapper-common - Common scripts required to use the utilities for ndiswrapper
ndiswrapper-source - Source for the ndiswrapper linux kernel module
ndiswrapper-utils - Userspace utilities for ndiswrapper
ndiswrapper-utils-1.1 - Userspace utilities for ndiswrapper
ndiswrapper-utils-1.8 - Userspace utilities for the ndiswrapper linux kernel module
es gibt für den kernel anscheinen kein ndiswrapper-modules-*

HILFE!

Danke im Voraus
Basti
software is like sex, it's better when it's free

Benutzeravatar
Joghurt
Beiträge: 5244
Registriert: 30.01.2003 15:27:31
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Joghurt » 02.09.2006 17:36:48

Code: Alles auswählen

aptitude install module-assistant
m-a a-i ndiswrapper
bastelt dir die modules

pingu!
Beiträge: 111
Registriert: 12.09.2005 21:43:45

Beitrag von pingu! » 03.09.2006 14:34:58

Hi,
versuch mal, ob Du das modul installieren kannst:

Code: Alles auswählen

insmod /lib/module/'uname -r'/misc/ndiswrapper.ko
Dann:

Code: Alles auswählen

# modprobe ndiswrapper
# dmesg | grep ndiswrapper
...
ndiswrapper version 1.1 loaded (preempt=yes,smp=no)
ndiswrapper: driver tnet1130 (ZyXEL,03/10/2004,6.0.0.18) loaded
...
wenn das funktioniert, muss das Modul immer beim benutzen des WiFi installiert werden...kann mit einem script während dem boot initialisiert werden..

greets pingu!

Benutzeravatar
emuman
Beiträge: 112
Registriert: 20.09.2005 10:01:23
Wohnort: /dev/chemnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von emuman » 03.09.2006 19:40:28

vielen dank!
Funzt jetz.
Ein problem nur noch:
Nach dem ich die wlan karte aktiviert hab, findet ifup wlan0 nicht automatisch den AP.
Ich muss ihn mit iwconfig wlan0 essid ESSID aussuchen, der soll aber den nächst besten nehmen...

Code: Alles auswählen

/etc/network/interfaces
auto wlan0
iface wlan0 inet dhcp
    wireless_mode Managed
    wireless_esid any
    wireless_nick upuaut
    wireless_channel any
    wireless_ap any
    wireless_rate auto
    wireless_power on
nochne idee
software is like sex, it's better when it's free

pingu!
Beiträge: 111
Registriert: 12.09.2005 21:43:45

Beitrag von pingu! » 03.09.2006 20:03:56

Hi,
Soweit so gut... das "grösste" problem scheint behoben.
Es gibt sicher einige GUIs... vielleicht kwifi..?...) die die Konfiguration erlauben, damit WiFi während dem boot initialisiert wird... aber ich kenne weder solche tools, noch arbeite ich damit... ;-)
Ein script (z.B. wlan.sh..... oder sonst irgend ein name) wie:

Code: Alles auswählen

#!/bin/bash
#wireless lan start script
#
cd /lib/modules/2.6.8-2-686/misc
  insmod ndiswrapper.ko 2>/dev/null
  iwconfig wlan0 essid "home"
  iwconfig wlan0 channel 1
  iwconfig wlan0 mode open
  iwconfig wlan0 key (KEY in HEX)
  ifconfig wlan0 10.10.10.100 netmask 255.255.255.0
  route add default gw 10.10.10.1  netmask 0.0.0.0 dev wlan0
Die Parameter müssen natürich mit Deinen Daten ergänzt werden ..;-)

dieses script in das Verzeichnis /etc/init.d kopieren.
dann mit:

Code: Alles auswählen

cd /etc/rc2.d                        
ln -s ../wlan.sh S20wlan
(je nach dem welchen runlevel Du benuzt muss rc3 - rc5 das gleiche nochmals gemacht werden, dalls WiFi in allen runnlevels gewünscht ist...)

Code: Alles auswählen

cd /etc/rc3.d                        
ln -s ../wlan.sh S20wlan
cd /etc/rc4.d
ln -s ../wlan.sh S20wlan
cd /etc/rc5.d
ln -s ../wlan.sh S20wlan
nach dem reboot des laptops sollte der WiFi nun initialisiert werden...

greets pingu_

Antworten