Ich kann auch meinem Laptop die CPU Scaling so einstellen das es ondemand geht. Leider wird sowas von meinem Epia M10000 nicht unterstützt.
Nun will ich sowas "nachbilden" in dem ich die CPU Temperatur und die Systemlast auswerte und dann das Scaling von Hand mache.
echo switching scaling to 532MHz
echo 532000 > /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/scaling_max_freq
echo swtiching scaling to 1GHz
echo 997000 > /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/scaling_max_freq
Ich kann mir zwar so ein Skript selber schreiben das top und lmsensors selber auswertet, aber vielleicht gibt es ja sowas schon.
Kennt jemand sowas?
cpu temperatur überwachen und CPU runtertakten
-
- Beiträge: 283
- Registriert: 16.10.2003 10:25:15
- Six
- Beiträge: 8071
- Registriert: 21.12.2001 13:39:28
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Siegburg
Vias "Long Haul" wird von Linux unterstützt, ich weiß aber nicht, welches Modul konkret dafür zuständig ist. Setze den CPUFreq Governor auf Userspace und benutze powernowd, um die Taktung zu kontrollieren.
Code: Alles auswählen
apt-get install powernowd
Be seeing you!
- LessWire
- Beiträge: 558
- Registriert: 21.11.2004 04:36:04
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Bavaria
LONGHAUL war bislang in den Kernel-Sourcen immer als BROKEN deklariert, da offenbar auf dem PCI-Bus Kollisionen auftraten. Ich hab vor ein paar Monaten trotzdem einen mit diesem Modul gebacken und für meine Zwecke läuft er auf dem Nehemiah 10000 (oder wie das Ding heisst) zuverlässig.
Umso besser, wenn das jetzt behoben ist - muss ich gleich mal schauen.
vg, L.W.
Umso besser, wenn das jetzt behoben ist - muss ich gleich mal schauen.
vg, L.W.
at ~ now.