Routingproblem

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
rkw
Beiträge: 79
Registriert: 26.03.2005 19:08:24

Routingproblem

Beitrag von rkw » 31.08.2006 16:48:26

Hi allerseits,
ich bin auf ein seltsames Problem gestossen, als ich eine Paketquelle in sources.list eingefuegt habe.
Apt-get konnte die Paketquelle nicht finden.
Mit allen Browsern kann ich die Site jedoch aufrufen.
Ich hab dann mal verschiedene Befehle an der Konsole ausprobiert.
Anpingen geht.
Mit

Code: Alles auswählen

 host brokenpipe.de 
kriege ich einen Time-Out.
Folgende Befehle funktionieren jedoch

Code: Alles auswählen

 host brokenpipe.de 192.168.1.1
 host 62.75.150.90 192.168.1.1 
wobei 192.168.1.1 mein router ist.
In resolv.conf ist mein router korrekt eingetragen.
In "man host" steht, dass die resolv.conf ausgewertet wird, wenn kein router angegeben ist. Trotzdem gehts nicht.
Der Befehl route:

Code: Alles auswählen

Ziel            Router          Genmask         Flags Metric Ref    Use Iface
192.168.1.0     *               255.255.255.0   U     0      0        0 eth0
default         192.168.1.1     0.0.0.0         UG    0      0        0 eth0
Mein rechner bezieht die netzwerkdaten ueber dhcp vom router. Die Eintraege in etc/network/interfaces sehen ganz normal aus.
Zuerst dachte ich, weil ich ein update von sarge auf etch durchgefuehrt hatte, dass da was schiefgelaufen ist.
Ich hab testweise ein frisch installiertes etch probiert.
Hier tritt das gleiche Problem auf.
Wenn ich gnome-nettool aufrufe und den Reiter Netzwerkstatus aktiviere und Informationen zur Routingtabelle anfordere, haengt sich das Teil auf.
Was koennte ich noch probieren ?

Gruss rkw
Debian Etch - kernel 2.6.15-1-686-smp

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Beitrag von nepos » 31.08.2006 16:55:41

Hm,

Code: Alles auswählen

traceroute www.brokenpipe.de
koennte dir zeigen, ob du hinkommst.

rkw
Beiträge: 79
Registriert: 26.03.2005 19:08:24

Beitrag von rkw » 31.08.2006 17:09:09

traceroute kommt ueber 192.168.1.1 zum Ziel.

Warum host und apt-get nicht :(
????

Gruss rkw

[edit]
Es ist kein DNS-Problem.
Wenn ich die Netzwerkadresse in /etc/hosts aufloese, geht's trotzdem nicht.

Irgendwie ignorieren "host bzw. apt-get" den Router, oder der Router mag die beiden nicht ;)
Debian Etch - kernel 2.6.15-1-686-smp

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Beitrag von nepos » 01.09.2006 09:27:57

Post doch mal, was apt-get da genau ausspuckt.
Hast du eventuell einen Proxy konfiguriert?

rkw
Beiträge: 79
Registriert: 26.03.2005 19:08:24

Beitrag von rkw » 01.09.2006 15:16:34

Hi,
@ nepos,
heute funktionierte das "apt-get update".
Ich komme da nicht mit, warum's heute tut. Es kann nicht sein, dass der Server brokenpipe.de gestern einfach nicht erreichbar war. Anpingen, traceroute und Ansurfen ging ja.
Ich hab gleich noch

Code: Alles auswählen

 host brokenpipe.de 
eingegeben. Das funktioniert auch heute nach wie vor nicht. ( Antwort: connection timed out; no servers could be reached ) Wenn ich meinen Router jedoch mitangebe, so :

Code: Alles auswählen

 host brokenpipe.de 192.168.1.1 
, dann geht's.
Ein Proxi ist nicht im Spiel.
Mein Router ist ein NETGEAR DG 834 mit DSL.

Ich hab ueberlegt, ob ich den Netzwerkverkehr abhoere, um mal zu schaun, was an den Router geht.

Bei apt-get ist es ja nicht so, dass gar keine Adressen gehen. Security.debian.org ging mal ueber Wochen nicht, obwohl mit dem Browser erreichbar. Dann ploetzlich ging's wieder.
Debian Etch - kernel 2.6.15-1-686-smp

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Beitrag von nepos » 01.09.2006 15:39:03

Ok, das klingt allerdings etwas seltsam. Woran das liegen koennte, das kann ich dir aber auch nicht sagen.

rkw
Beiträge: 79
Registriert: 26.03.2005 19:08:24

Beitrag von rkw » 01.09.2006 16:04:07

@ nepos,
trotzdem Vielen Dank.

Ich muss mich ein bisschen in wireshark einarbeiten, damit ich mit dem Netzwerktraffic was anfangen kann.
Ob's mich weiterbringt weiss ich auch nicht :)

Code: Alles auswählen

strace
brachte mich nicht weiter :(

Gruss rkw
Debian Etch - kernel 2.6.15-1-686-smp

dirigent
Beiträge: 10
Registriert: 26.08.2005 12:05:16

Beitrag von dirigent » 04.09.2006 18:10:23


Antworten