eth2: link is not ready (belkin 54g + ndiswrapper)

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
piotr
Beiträge: 2
Registriert: 31.08.2006 15:09:05

eth2: link is not ready (belkin 54g + ndiswrapper)

Beitrag von piotr » 31.08.2006 15:25:12

hallo,

ich habe ein problem mit der belkin 54 pcmcia karte:

ich habe ndiswrapper installiert und die nötige firmware für die karte:

Code: Alles auswählen

root ~ > ndiswrapper -l
Installed ndis drivers:
bcmwl5  driver present, hardware present
die karte wird auch angezeigt von ifconfig und iwconfig (hier nach einem ifup eth2):

Code: Alles auswählen

root ~ > ifconfig eth2
eth2      Protokoll:Ethernet  Hardware Adresse 00:30:BD:FC:12:C4  
          UP BROADCAST MULTICAST  MTU:1500  Metric:1
          RX packets:0 errors:0 dropped:2 overruns:0 frame:0
          TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000 
          RX bytes:0 (0.0 b)  TX bytes:0 (0.0 b)
          Interrupt:16 Basisadresse:0xc000 

root ~ > iwconfig eth2
eth2      IEEE 802.11b/g  ESSID:"box"  Nickname:"Broadcom 4306"
          Mode:Ad-Hoc  Cell: Invalid   Bit Rate=1 Mb/s   
          RTS thr:off   Fragment thr:off
          Encryption key:off
          Link Quality:0  Signal level:0  Noise level:0
          Rx invalid nwid:0  Rx invalid crypt:0  Rx invalid frag:0
          Tx excessive retries:0  Invalid misc:0   Missed beacon:0
nur leuchtet das kleine licht nie, das die verbindung anzeigen sollte, außerdem gibt dmesg|tail -n 11 aus bei einem ifcup eth2 aus, dass der link nicht ready ist:

Code: Alles auswählen

root ~ > dmesg|tail -n 11
bcm43xx: set security called
bcm43xx:    .level = 1
bcm43xx:    .enabled = 1
bcm43xx:    .encrypt = 1
bcm43xx: PHY connected
bcm43xx: Radio turned on
bcm43xx: Chip initialized
bcm43xx: DMA initialized
bcm43xx: 80211 cores initialized
bcm43xx: Keys cleared
ADDRCONF(NETDEV_UP): eth2: link is not ready
weiß dazu jemand _irgendeinen_ rat?

achja, kernel version ist 2.6.17.11...

gruß,
peter

rkw
Beiträge: 79
Registriert: 26.03.2005 19:08:24

Beitrag von rkw » 31.08.2006 20:45:05

Hi,
ich lese da Ad-Hoc.
Wenn du einen Acess-Point hast, ist das eine falsche Einstellung.
Siehe

Code: Alles auswählen

man iwconfig 
Gruss rkw
Debian Etch - kernel 2.6.15-1-686-smp

Benutzeravatar
Joghurt
Beiträge: 5244
Registriert: 30.01.2003 15:27:31
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Joghurt » 31.08.2006 20:46:41

bcm43xx ist der andere Treiber für deine WLAN-Karte, der kommt sich mit ndiswrapper in die Quere!

bcm43xx in die Blacklist eintragen.

piotr
Beiträge: 2
Registriert: 31.08.2006 15:09:05

Beitrag von piotr » 01.09.2006 09:43:58

rkw hat geschrieben:Hi,
ich lese da Ad-Hoc.
Wenn du einen Acess-Point hast, ist das eine falsche Einstellung.
Siehe

Code: Alles auswählen

man iwconfig 
hallo,

das passt schon so, das ist eine ganz normale w-lan-karte, siehe hier: http://www.pchardware.co.uk/belkin54gpcmcia.php

bcm43xx ist der andere Treiber für deine WLAN-Karte, der kommt sich mit ndiswrapper in die Quere!

bcm43xx in die Blacklist eintragen.
Danke Joghurt, das wars!

ich dachte das bcm43xx gehört zur firmware, aber der hat quasi dem ndiswrapper die zuständigkeit genommen.


wer ein tutorial zum installieren der karte mit ndiswrapper usw. sucht (allerdings ohne obigen tip), hier gibt es ein gutes: http://forums.debian.net/viewtopic.php?t=7949

Antworten