VFS: Cannot open root device

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
rolfti
Beiträge: 329
Registriert: 09.08.2004 22:29:44
Wohnort: Lugano

VFS: Cannot open root device

Beitrag von rolfti » 25.08.2006 11:04:59

Nimme Bezug auf http://wiki.debianforum.de/Kernelboot
Beim Auftreten von folgendem Fehler:

Code: Alles auswählen

VFS: Cannot open root device ....
Please append a correct "root=" boot option 
Kernel panic: VFS: Unable to mount root fs on unknown-block (0,0)
Der IDE-Controller muss fest in den Kernel eingebunden werden:

Code: Alles auswählen

Device Drivers -> ATA/ATAPI/MFM/RLL support -> BLK_DEV_IDEDISK [x] 
und

Code: Alles auswählen

generic/default IDE chipset support (IDE_GENERIC)
Nur, der erste Teil ist ok, beim zweiten ist es mir nicht möglich ihn direkt in den Kernel zu bauen (Modul oder gar nichts.)
Braucht dazu was spezielles?


Debian Sarge, Kernel 2.6.8-16

Benutzeravatar
finupsen
Beiträge: 1327
Registriert: 21.04.2004 20:07:05
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von finupsen » 25.08.2006 13:02:42

Hallo,

Wenn du nur "modul oder nix" auswählen kannst, liegt das daran, daß die
gesamte hirachie auf "m" steht... in dem fall "ATA/ATAPI/MFM/RLL support"

Du könntest das auch mit einer initrd lösen... siehe auch make-kpkg.
Module, die für den zufriff auf die platte nötig sind, werden in eine solche
initial-ramdisk abgelegt. Ein eintrag in die grub menu.lst beauftragt das kernel
die initrd zuerst in den speicher zuladen, um daraus die kernel-module für
ide/sata ans kernel zuhängen ... und erst dann ist das kernel in der lage,
root einzuhängen (mounten).

BTW: eine default-initrd wird mir debian ausgeliefert ...
Niemand hat vor eine zentrale Datensammelbehörde aufzubauen. Es handelt sich vielmehr um dezentrale IT-Systeme die miteinander vernetzt werden.
... und Wasser ist naß.

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Beitrag von nepos » 25.08.2006 14:21:08

Oder halt einfach den Treiber fuer den IDE-Controller fest in den Kernel einbauen. Dann spart man sich die initrd...

Benutzeravatar
rolfti
Beiträge: 329
Registriert: 09.08.2004 22:29:44
Wohnort: Lugano

Beitrag von rolfti » 31.08.2006 11:02:25

Mein Bootsplash will nicht, ich kann tun was ich will NIX, nur beim Shtdown....

Code: Alles auswählen

roos:/usr/src/linux# grep EXT3 .config
CONFIG_EXT3_FS=y
CONFIG_EXT3_FS_XATTR=y
CONFIG_EXT3_FS_POSIX_ACL=y
CONFIG_EXT3_FS_SECURITY=y
spica:/usr/src/linux# grep REISERFS .config
CONFIG_REISERFS_FS=y
CONFIG_REISERFS_CHECK=y
CONFIG_REISERFS_PROC_INFO=y
CONFIG_REISERFS_FS_XATTR=y
CONFIG_REISERFS_FS_POSIX_ACL=y
CONFIG_REISERFS_FS_SECURITY=y
roos:/usr/src/linux#
mit diesem Eintrag kriege ich Kernel-Panic, ändere ich "initrd = /bootIinitrd-img-2.6.8" startet das ganze durch, allerdings mit dem Bootsplash nur beim Shutdown.

Code: Alles auswählen

 title Debian... Splash
root (hd0,0)
kernel /boot/vmlinuz-2.6.8 root=/dev/hda1 ro splash=silent vga=791
initrd /boot/splash
savedefault
boot

Code: Alles auswählen

Das Howto Bootsplash & Kernelboot (Beim Auftreten von folgendem Fehler: )
VFS: Cannot open root device ....
Please append a correct "root=" boot option 
Kernel panic: VFS: Unable to mount root fs on unknown-block (0,0)...
bin ich punkt um punkt durch, allerding diesen Bereich nicht 
Der IDE-Controller muss fest in den Kernel eingebunden werden: 
- generic/default IDE chipset support (IDE_GENERIC)
bzw. der spezielle Treiber.

Code: Alles auswählen

IDE interface: Intel Corp. 82801DBM (ICH4) Ultra ATA Storage Controller (rev 03)
Wie krieg ich diesen IDE chipset fix in den Kernel???
Gruss
Rolfti :cry:
EDIT:
hier vermut. der Übeltäter, nur wie/wo kann man dies aktivieren?

Code: Alles auswählen

CONFIG_BLK_DEV_IDE=m
# Please see Documentation/ide.txt for help/info on IDE drives
CONFIG_BLK_DEV_IDE_SATA=y
# CONFIG_BLK_DEV_HD_IDE is not set
CONFIG_BLK_DEV_IDEDISK=m
# CONFIG_IDEDISK_MULTI_MODE is not set
CONFIG_BLK_DEV_IDECS=m
CONFIG_BLK_DEV_IDECD=m
CONFIG_BLK_DEV_IDETAPE=m
CONFIG_BLK_DEV_IDEFLOPPY=m
CONFIG_BLK_DEV_IDESCSI=m
# CONFIG_IDE_TASK_IOCTL is not set
CONFIG_IDE_TASKFILE_IO=y
# IDE chipset support/bugfixes
CONFIG_IDE_GENERIC=m
CONFIG_BLK_DEV_IDEPNP=m
CONFIG_BLK_DEV_IDEPCI=y
CONFIG_IDEPCI_SHARE_IRQ=y
CONFIG_BLK_DEV_IDEDMA_PCI=y
# CONFIG_BLK_DEV_IDEDMA_FORCED is not set

Antworten