Hallo liebes Forum,
brauche mal kurz euren Rat.
Möchte mehrere html seiten in eine DB (mysql) bringen.
Bisher hab ich es soweit geschaft, mit lwp::simple die daten abzufragen.
Jedoch stört der htmlcode da drinne -was das ganze etwas komplex macht, mit regex dran zu gehen.
Gibt es nicht ne erweiterung, so dass ich auf die Anzeigedaten (ohne quellcode)zugreifen kann in perl?
Kennt einer ein gutes howto zum parsen von daten in mysql?
Bin auf diesem gebiet noch sehr unerfahren...
Gruß
Mark
mit perl html in db
Wenn du speziell zu Perl fragen hast, dann schau doch mal hier vorbei: Perl-Community Board
Hm, naja, wie du einen Connect machst, das steht in der Dokumentation zum DBI-Modul:
Fuer einen INSERT machst du das in etwa so:
Ich denke, wenn du mal nach Tutorials fuer Datenbankzugriffe in Perl suchst, wirst du sicher auch bei Google fuendig.
Du koenntest dir auch mal das hier ansehen: http://wiki.perl-community.de/bin/view/ ... ndlagenDBI
Wenn du dann noch Probleme haben solltest, dann denke ich wirst du im Perl-Community Board gut beraten. Grundlegende Kenntnisse von SQL hast du ja oder?
Code: Alles auswählen
perldoc DBI
Code: Alles auswählen
# $dbh enthaelt das von DBI->connect zurueckgegebene Datenbankhandle
$dbh->do(
qq{INSERT INTO tabelle (feld1,feld2,feld3) VALUES(?,?,?)},
undef,
$wert1,
$wert2,
$wert3
);
Du koenntest dir auch mal das hier ansehen: http://wiki.perl-community.de/bin/view/ ... ndlagenDBI
Wenn du dann noch Probleme haben solltest, dann denke ich wirst du im Perl-Community Board gut beraten. Grundlegende Kenntnisse von SQL hast du ja oder?