mit perl html in db

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
area2051
Beiträge: 45
Registriert: 22.07.2006 13:35:41

mit perl html in db

Beitrag von area2051 » 29.08.2006 13:59:25

Hallo liebes Forum,

brauche mal kurz euren Rat.
Möchte mehrere html seiten in eine DB (mysql) bringen.
Bisher hab ich es soweit geschaft, mit lwp::simple die daten abzufragen.
Jedoch stört der htmlcode da drinne -was das ganze etwas komplex macht, mit regex dran zu gehen.

Gibt es nicht ne erweiterung, so dass ich auf die Anzeigedaten (ohne quellcode)zugreifen kann in perl?
Kennt einer ein gutes howto zum parsen von daten in mysql?
Bin auf diesem gebiet noch sehr unerfahren...

Gruß
Mark

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Beitrag von nepos » 29.08.2006 14:05:19

Hm, was genau magst du denn machen?
Magst du von deinen mit LWP::Simpe geholten Daten nur bestimmte Teile extrahieren? Dafuer gibt es z.B. das Modul HTML::Parser. Damit solltest du dir deine Sachen ohne Regexes rausholen koennen.

area2051
Beiträge: 45
Registriert: 22.07.2006 13:35:41

Beitrag von area2051 » 29.08.2006 14:25:55

es sind viele daten halt...
eigentlich fast jede html seite gleich aussehend, nur teilweise mit anderen zahlen.
werde mir das mod mal angucken

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Beitrag von nepos » 29.08.2006 14:52:52

Wenn du speziell zu Perl fragen hast, dann schau doch mal hier vorbei: Perl-Community Board

Benutzeravatar
Duff
Beiträge: 6321
Registriert: 22.03.2005 14:36:03
Wohnort: /home/duff

Beitrag von Duff » 29.08.2006 16:46:31

Ein interessanter Link nepos.
Oh, yeah!

area2051
Beiträge: 45
Registriert: 22.07.2006 13:35:41

Beitrag von area2051 » 30.08.2006 15:16:34

ok .. ich mal wieder....

also im forum zu dem o.a. link sind jede menge sachen - find nur leider keine beispiele / anleitung dazu, wie ich mit perl in mysql db schreibe.
wie gesagt: Anleitung/ howto - oder ein simples beispiel würde mir ja schon reichen...


vielen dank schonmal

Gruß
Mark

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Beitrag von nepos » 30.08.2006 16:37:34

Hm, naja, wie du einen Connect machst, das steht in der Dokumentation zum DBI-Modul:

Code: Alles auswählen

perldoc DBI
Fuer einen INSERT machst du das in etwa so:

Code: Alles auswählen

# $dbh enthaelt das von DBI->connect zurueckgegebene Datenbankhandle
$dbh->do(
  qq{INSERT INTO tabelle (feld1,feld2,feld3) VALUES(?,?,?)},
  undef,
  $wert1,
  $wert2,
  $wert3
);
Ich denke, wenn du mal nach Tutorials fuer Datenbankzugriffe in Perl suchst, wirst du sicher auch bei Google fuendig.
Du koenntest dir auch mal das hier ansehen: http://wiki.perl-community.de/bin/view/ ... ndlagenDBI

Wenn du dann noch Probleme haben solltest, dann denke ich wirst du im Perl-Community Board gut beraten. Grundlegende Kenntnisse von SQL hast du ja oder?

Antworten