Cbot hat geschrieben:Also ich finds schon scheiße das hier auf einem rumgehackt wird obwohl man echt keine ahnung hat ... gebt lieber Tipps als das ihr einen versucht fertig zu machen!
Hier versucht keiner, dich fertigzumachen! Wir warnen dich nur, dass ein Rootserver unserer Meinung nach
im Moment noch nichts für dich ist; das tun wir nicht aus Böswilligkeit, ganz im Gegenteil.
Wie du selbst gesagt hast, hast du keine Ahnung von der Shell; daraus schließe ich, dass du auch nicht viel über Netzwerkinternas, iptables, Sicherheitslücken etc. weisst.
Meine - zugegebenermaßen etwas übertriebene -Analogie war dafür gedacht, dir zu zeigen, was du für eine Frage gestellt hast und du unsere Reaktionen darauf besser verstehen kannst. Es war nicht meine Intention, dich vorzuführen.
Würdest
du meinem virtuellen Fragesteller einfach sagen "Ja, das ist rechts, viel Glück" und damit riskieren, dass er sich und Unschuldige in einen schwerwiegenden Unfall verwickelt? Ich denke nicht.
Dasselbe gilt bei einem Rootserver: nicht nur du selbst bringst dich in Unannehmlichkeiten (Schadensersatzforderungen, wenn dein Server als Warez-FTP oder Spamschleuder mißbraucht wird; ja, die musst du zahlen! Du ganz alleine bist für den Server verantwortlich) sondern auch unschuldige Dritte, in diesem Falle andere Netzteilnehmer, die von dem Botnet attakiert werden, von denen dein gehackter Server ein Teil ist.
Es hat hier keiner was dagegen, wenn du einen Rootserver betreiben willst; wir sagen dir nur: "Junge, les dich erstmal ein und übe zu Hause an deinem eigenen Server, und dann, wenn du dich sicher genug fühlst und genug Erfahrung gesammelt hast, dann hol dir einen Rootie"
Hierzulande muss jeder Mensch eine Fahrschule besuchen, bevor er auch nur Auto fahren darf; das hat schon seine Gründe. Bei Rootservern (die eher LKWs sind) ist das nicht so. Das heisst aber nicht, dass man keine Kenntnisse braucht; du musst sie nur nicht nachweisen.