So nachdem ich endlich OpenWRT ausprobiert hab und restlos begeistert von meiner kleinen Linksys-Kiste bin habe ich doch noch ein Problem bekommen...
Mein Netzwerk sieht folgend aus: Netzwerkplan
DHCP und die zwei lokalen Netze funktionieren wunderbar (also WLAN und LAN).
Mein Kabel-Modem - hab DSL über Kabel - verteilt brav eine IP an den Router und OpenWRT nimmt die IP auch super an. Mit ifconfig klappts seh ich die korrekte IP unter dem interface vlan1
Nun hab ich aber ein Problem: und zwar kann weder der Router selbst noch irgendein Client auf das Netz zugreifen. Nichtmal nslookup funktioniert. Daraus folgt dann logischerweise das kein Paket ins Internet weitergeleitet wird.
Die Interfaces sind wie folgt: vlan1 = Internet, eth1 = WLAN, vlan0 = LAN
iptables sind folgende gesetzt: http://nopaste.debianforum.de/4039
Normal müsste das doch damit funktionieren, oder?
[gelöst] Probleme zwischen Netzen
- ckoepp
- Beiträge: 1409
- Registriert: 11.06.2005 20:11:23
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Nähe Heidelberg
[gelöst] Probleme zwischen Netzen
Zuletzt geändert von ckoepp am 29.08.2006 10:25:44, insgesamt 1-mal geändert.
"Es gibt kein Problem, das man nicht mit einem doppelten Scotch lösen könnte!"
Ernest Hemingway
Ernest Hemingway
- chroiss
- Beiträge: 332
- Registriert: 29.10.2004 09:29:43
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: BREMEN (in Wellington,NZ a.D) (in OLDENBURG a.D.) (in BREMEN a.D.) (in COLOGNE a.D.)
hoi !
was sagt :
traceroute http://www.google.de ??
und poste doch bitte mal
bzw. stelle die OUTPUT Chain mal Default auf ACCEPT so das es so aussieht :
dann versuche noch einmal einen ping auf google oder so, auf deiner linksysbox
gruss chroiss
was sagt :
traceroute http://www.google.de ??
und poste doch bitte mal
Code: Alles auswählen
~ # iptables -L OUTPUT
Code: Alles auswählen
~ # iptables -L OUTPUT
Chain OUTPUT (policy ACCEPT)
target prot opt source destination
gruss chroiss
"The only secure computer is one that's unplugged, locked in a safe, and buried 20 feet under the ground in a secret location... and I'm not even too sure about that one"--Dennis Huges, FBI.
- ckoepp
- Beiträge: 1409
- Registriert: 11.06.2005 20:11:23
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Nähe Heidelberg
Nachdem ich diese Regeln entfernt habe kommt zumindest der router ins netz:
iptables FORWARD & OUTPUT sehn so aus:
Leider komm ich mit den clients immernoch nich ins internet.
Code: Alles auswählen
iptables -I FORWARD -i eth1 -o vlan0 -j DROP
iptables -I FORWARD -o eth1 -i vlan0 -j DROP
Code: Alles auswählen
Chain OUTPUT (policy DROP)
target prot opt source destination
DROP all -- anywhere anywhere state INVALID
ACCEPT all -- anywhere anywhere state RELATED,ESTABLISHED
output_rule all -- anywhere anywhere
ACCEPT all -- anywhere anywhere
REJECT tcp -- anywhere anywhere reject-with tcp-reset
REJECT all -- anywhere anywhere reject-with icmp-port-unreachable
Chain FORWARD (policy DROP)
target prot opt source destination
DROP all -- anywhere anywhere state INVALID
TCPMSS tcp -- anywhere anywhere tcp flags:SYN,RST/SYN TCPMSS clamp to PMTU
ACCEPT all -- anywhere anywhere state RELATED,ESTABLISHED
forwarding_rule all -- anywhere anywhere
ACCEPT all -- anywhere anywhere
ACCEPT all -- anywhere anywhere
"Es gibt kein Problem, das man nicht mit einem doppelten Scotch lösen könnte!"
Ernest Hemingway
Ernest Hemingway
- chroiss
- Beiträge: 332
- Registriert: 29.10.2004 09:29:43
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: BREMEN (in Wellington,NZ a.D) (in OLDENBURG a.D.) (in BREMEN a.D.) (in COLOGNE a.D.)
Code: Alles auswählen
iptables -I FORWARD -i vlan0 -o vlan1 -j ACCEPT
iptables -I FORWARD -i eth1 -o vlan1 -j ACCEPT
Code: Alles auswählen
cat /proc/sys/net/ipv4/ip_forward
Code: Alles auswählen
echo "1" > /proc/sys/net/ipv4/ip_forward
gruss chroiss
"The only secure computer is one that's unplugged, locked in a safe, and buried 20 feet under the ground in a secret location... and I'm not even too sure about that one"--Dennis Huges, FBI.