Core2Duo 4gb Ram, IA64 oder AMD64 oder I386?

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
opoderoso
Beiträge: 61
Registriert: 30.07.2006 04:37:38

Core2Duo 4gb Ram, IA64 oder AMD64 oder I386?

Beitrag von opoderoso » 28.08.2006 18:31:44

Hab mal eine Frage.
Da ich bald einen Core2Duo haben werde, frage ich mich gerade welche Netinstall ich wählen muss? Zudem sei noch gesagt, dass die Kiste evtl 4GB Ram bekommt.

ia64, amd64, i386?

also i386 wird ja sicher laufen oder? gibt das Probleme mit 4gb ram oder nicht?

dann ia64 oder amd64, was müsste ich da wählen? Damit hätte ich dann auch ein reines 64bit system oder (64bit cpu + 64bit os) ?

Dank euch schon mal für die Antworten!

Spasswolf
Beiträge: 3472
Registriert: 30.11.2005 10:32:22
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Wald

Beitrag von Spasswolf » 28.08.2006 18:41:09

Wenn 64bit dann AMD64, ia64 ist für Intel Itanium Prozessoren.

Benutzeravatar
rotwein
Beiträge: 619
Registriert: 03.06.2003 12:22:51
Wohnort: Altdorf (bei Nürtingen -> bei Stuttgart)

Beitrag von rotwein » 29.08.2006 07:51:32

Bei der Speichermenge -> amd64!

i386 (32bit) kann maximal 4GB Speicher direkt adressieren (Speicheradressen), ABER das Betriebssystem benötigt ca. 300 - 700 MB (bitte nicht auf die exakten Zahlen festlegen) um Speicheradressen für die Hardware usw zu halten.
Daraus folgt, dass (jedes) 32bit Betriebssystem nur etwas mehr als 3GB Speicher direkt adressieren kann -> Du verschenkst also bis zu 1GB Hauptspeicher.

Wenn Du diese Grenze aufheben willst, musst Du ein System benutzen welches mehr als 4GB Speicheradressen direkt addressieren kann, also zur Zeit ein 64bit System.

Gruß rotwein
...der Dir auch seine Antwort in dem Thread hier empfehlen kann...
If the solution is microsoft I want my problem back

Antworten