Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
-
emuman
- Beiträge: 112
- Registriert: 20.09.2005 10:01:23
- Wohnort: /dev/chemnitz
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von emuman » 28.08.2006 16:08:11
Hallo Forum!
Ich hab mir nen neuen schicken Laptop von Acer zu gelegt und der hat nen BCM4318 WLAN Adapter.
Code: Alles auswählen
#lspci
06:05.0 Network controller: Broadcom Corporation BCM4318 [AirForce One 54g] 802.11g Wireless LAN Controller (rev 02)
Kann mir jemand
einach erklären wie ich das ding zum laufen bekomme?
btw: ich bin kein compilierfreak...
Danke im Voraus
Basti
software is like sex, it's better when it's free
-
Six
- Beiträge: 8071
- Registriert: 21.12.2001 13:39:28
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Siegburg
Beitrag
von Six » 28.08.2006 19:19:04
Ab dem 2.6.17.8 ist das Modul im Mainline-Kernel. Ob und wann dieser Kernel Einzug in Debian hält, k. A. Da du nicht selber kompilieren willst, sehe ich daher momentan nur die Möglichkeit über NDISWrapper oder Conexant DriverLoader. Mit beiden kenne ich mich nicht aus.
-
ZOiD
- Beiträge: 219
- Registriert: 13.07.2003 15:20:04
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Beitrag
von ZOiD » 28.08.2006 20:33:45
Hi,
This driver was included into the Linux kernel since 2.6.17-rc2.
Quelle und Treiber:
http://bcm43xx.berlios.de/
Im Debian Kernel ist es auch schon drin. Allerdings funktioniert es nicht besonders gut, bei mir liefs nur ohne Verschlüsselung und es läuft mit dem 4318 nur auf 11mbit. (hab ich jedenfalls gelesen und 54mbit lief auch bei mir nicht vernünftig.)
Hier noch ein Thread zum Thema:
http://www.debianforum.de/forum/viewtopic.php?t=68915
Gruß
ZOiD