Hallo Forum!
Ich suche für einen Verein, die Ihre Bibliothek verwalten wollen, ein tool zum Verwalten von Büchern...
Minimum wäre ein Tool wie DataCrow (http://www.opensource-dvd.de/office2.htm#datacrow), schick wäre ein OPAC, dass sich einfach installieren und benutzen lässt.
Danke im Voraus
Basti
suche bücher verwaltung
suche bücher verwaltung
software is like sex, it's better when it's free
- Six
- Beiträge: 8071
- Registriert: 21.12.2001 13:39:28
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Siegburg
BibTex mit JabRef sollte können, was du suchst. Vielleicht auch BibTex und gBib.
Ansonsten sind Tellico und Alexandria noch Buchverwaltungen, aber ich weiß nicht, ob diese Tools komplette Bibliotheken mit OPAC Funktionalität abbilden können. Ich fürchte eher nicht
Ansonsten, was spricht gegen DataCrow? DataCrow ist Open Source und frei verfügbar, es gibt halt nur kein Debian-Paket.
EDIT: Achso, einfach ist hier relativ. Je mächtiger das Tool, umso komplizierter die Einrichtung und Benutzung. OPAC z. B. ist angeblich eine totale Seuche, kann aber viel.
Ansonsten sind Tellico und Alexandria noch Buchverwaltungen, aber ich weiß nicht, ob diese Tools komplette Bibliotheken mit OPAC Funktionalität abbilden können. Ich fürchte eher nicht

Ansonsten, was spricht gegen DataCrow? DataCrow ist Open Source und frei verfügbar, es gibt halt nur kein Debian-Paket.
EDIT: Achso, einfach ist hier relativ. Je mächtiger das Tool, umso komplizierter die Einrichtung und Benutzung. OPAC z. B. ist angeblich eine totale Seuche, kann aber viel.
-
- Beiträge: 5650
- Registriert: 30.12.2004 15:31:07
- Wohnort: Wegberg
Bücherverwaltung
Hallo
Hier auch noch ein link
Koha
http://www.koha.org/about-koha/
ist aber eher für Bibliotheken gedacht.
mfg
schwedenmann
Hier auch noch ein link
Koha
http://www.koha.org/about-koha/
ist aber eher für Bibliotheken gedacht.
mfg
schwedenmann