-gelöst- apt-get Probleme

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
cccm
Beiträge: 26
Registriert: 25.08.2006 20:15:48

-gelöst- apt-get Probleme

Beitrag von cccm » 25.08.2006 20:31:32

Hallo Leute,

ich bin relativ neu im Forum und bei Linux. Nun habe ich ein Problem mit der Installation von neuen Paketen. Ich benutzte Debian 3.1r0a"sarge" DVD-Version. Seit neustem bekomme ich folgende Meldungen bei dem Versuch, neue Pakete zu installieren:
< export DEBIAN_FRONTEND; apt-get install --yes 'html2text' ;echo RESULT=$?
Reading Package Lists... Done
Building Dependency Tree... Done
The following NEW packages will be installed:
html2text
0 upgraded, 1 newly installed, 0 to remove and 0 not upgraded.
7 not fully installed or removed.
Need to get 0B/92.6kB of archives.
After unpacking 283kB of additional disk space will be used.
perl: warning: Setting locale failed.
perl: warning: Please check that your locale settings:
LANGUAGE = "de_DE:de:en_GB:en",
LC_ALL = "en_US",
LANG = "de_DE@euro"
are supported and installed on your system.
perl: warning: Falling back to the standard locale ("C").
locale: Cannot set LC_CTYPE to default locale: No such file or directory
locale: Cannot set LC_MESSAGES to default locale: No such file or directory
locale: Cannot set LC_ALL to default locale: No such file or directory
(Reading database ... 76923 files and directories currently installed.)
Unpacking html2text (from .../html2text_1.3.2a-2_i386.deb) ...
dpkg: error processing /cdrom//pool/main/h/html2text/html2text_1.3.2a-2_i386.deb (--unpack):
unable to stat `./usr/lib/mime' (which I was about to install): Input/output error
perl: warning: Setting locale failed.
perl: warning: Please check that your locale settings:
LANGUAGE = "de_DE:de:en_GB:en",
LC_ALL = "en_US",
LANG = "de_DE@euro"
are supported and installed on your system.
perl: warning: Falling back to the standard locale ("C").
Errors were encountered while processing:
/cdrom//pool/main/h/html2text/html2text_1.3.2a-2_i386.deb
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
RESULT=100
Die Meldungen über die "locale settings" habe ich schon immer und haben noch nie die Installation gestört. Neu ist die Zeile "unable to stat `./usr/lib/mime' (which I was about to install): Input/output error".

Was kann ich tun? Danke für Tipps
Zuletzt geändert von cccm am 26.08.2006 15:46:59, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
garibaldi
Beiträge: 2443
Registriert: 17.09.2004 02:31:12
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von garibaldi » 25.08.2006 20:48:59

Hi und Willkommen im Forum!

Es ist immer blöd, wenn man nur halb konfigurierte Pakete hat. Versuche mal

Code: Alles auswählen

# apt-get install -f
und danach die Installation des Pakets. Falls das nicht klappt, Fehlermeldung posten.

Gruß, garibaldi
Was einer im Reiche der Wahrheit erwirbt, hat er allen erworben... -- Schiller

cccm
Beiträge: 26
Registriert: 25.08.2006 20:15:48

Beitrag von cccm » 25.08.2006 20:59:18

Danke für die schnelle Antwort. Ich habe das auch schon probiert, hier das Ergebnis:
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
Abhängigkeit werden korrigiert... Fertig
Die folgenden zusätzlichen Pakete werden installiert:
html2text
Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert:
html2text
0 aktualisiert, 1 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
7 nicht vollständig installiert oder entfernt.
Es müssen noch 0B von 92,6kB Archiven geholt werden.
Nach dem Auspacken werden 283kB Plattenplatz zusätzlich benutzt.
Möchten Sie fortfahren? [J/n] j
(Lese Datenbank ... 76923 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Entpacke html2text (aus .../html2text_1.3.2a-2_i386.deb) ...
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von /cdrom//pool/main/h/html2text/html2text_1.3.2a-2_i386.deb (--unpack):
kann auf »./usr/lib/mime« nicht zugreifen (welches ich gerade installieren wollte): Eingabe-/Ausgabefehler
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
/cdrom//pool/main/h/html2text/html2text_1.3.2a-2_i386.deb
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
Das Gleiche wie vorher. Und nun?

Benutzeravatar
garibaldi
Beiträge: 2443
Registriert: 17.09.2004 02:31:12
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von garibaldi » 25.08.2006 21:13:24

Mach mal ein

Code: Alles auswählen

# dpkg --purge --force-all html2text
und dann nochmal

Code: Alles auswählen

# apt-get install -f
Was einer im Reiche der Wahrheit erwirbt, hat er allen erworben... -- Schiller

Benutzeravatar
garibaldi
Beiträge: 2443
Registriert: 17.09.2004 02:31:12
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von garibaldi » 25.08.2006 21:51:32

Als Ferndiagnose schätze ich, dass das Paket /cdrom//pool/main/h/html2text/html2text_1.3.2a-2_i386.deb auf der DVD fehlerhaft ist, weil dpkg schon einen Fehler bei --unpack bekommt, und nicht erst bei --configure.

Die DVD ist sowieso schon veraltet, sarge hat inzwischen schon zwei weitere Releases abgeliefert und ist nun bei 3.1r2. Wenn du eine gute Netzwerkanbindung hast, rate ich dir, die Pakete aus dem Netz zu installieren, was ohnehin das beste ist, oder aber du besorgst dir eine neue Installations-DVD.

Ansonsten kannst du dir auch nur das Paket html2text_1.3.2a-2_i386.deb besorgen und manuell installieren und mit deiner weitermachen, aber die obige Variante halte ich für schlauer.
Was einer im Reiche der Wahrheit erwirbt, hat er allen erworben... -- Schiller

cccm
Beiträge: 26
Registriert: 25.08.2006 20:15:48

Beitrag von cccm » 25.08.2006 21:53:56

Nach
dpkg --purge --force-all html2text
sagt er mir:
dpkg - Warnung: Ignoriere den Wunsch, html2text zu entfernen; es ist nicht installiert.

Danke

cccm
Beiträge: 26
Registriert: 25.08.2006 20:15:48

Beitrag von cccm » 25.08.2006 21:56:58

Was hat das
./usr/lib/mime
damit zu tun?

Benutzeravatar
garibaldi
Beiträge: 2443
Registriert: 17.09.2004 02:31:12
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von garibaldi » 25.08.2006 22:05:02

cccm hat geschrieben:Nach
dpkg --purge --force-all html2text
sagt er mir:
dpkg - Warnung: Ignoriere den Wunsch, html2text zu entfernen; es ist nicht installiert.
Okay, dann geht's jetzt ans Eingemachte:
  1. Backup der Status-Datei von dpkg, zb.:

    Code: Alles auswählen

    # cp /var/lib/dpkg/status /var/lib/dpkg/status.bak
  2. Dieselbe mit einem Editor öffnen, nach "html2text" suchen, alle diesbezüglichen Einträge löschen und abspeichern.
  3. und nochmal das alte install -f.
Was einer im Reiche der Wahrheit erwirbt, hat er allen erworben... -- Schiller

Benutzeravatar
garibaldi
Beiträge: 2443
Registriert: 17.09.2004 02:31:12
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von garibaldi » 25.08.2006 22:23:27

cccm hat geschrieben:Was hat das
./usr/lib/mime
damit zu tun?
dpkg versucht ja immer, alles zu konfigurieren, was noch nicht fertig ist, und das sind bei dir sieben Pakete!

Versuche mal herauszukriegen, welche das eigentlich sind:

Code: Alles auswählen

#  dpkg -l | grep -i ^.u
müsste klappen, aber kann ich nicht ausprobieren, weil ich keine kaputten Pakete habe.
Was einer im Reiche der Wahrheit erwirbt, hat er allen erworben... -- Schiller

cccm
Beiträge: 26
Registriert: 25.08.2006 20:15:48

Beitrag von cccm » 25.08.2006 23:20:07

Er sagt mir:
iU alien 8.52 install non-native packages with dpkg
iU debconf-utils 1.4.30.13 debconf utilities
iU debhelper 4.2.32 helper programs for debian/rules
iU intltool-debia 0.30+20040213 Help i18n of RFC822 compliant config files
iU librpm4 4.0.4-31 RPM shared library
iU po-debconf 0.8.23 manage translated Debconf templates files wi
iU rpm 4.0.4-31 Red Hat package manager
Alle anderen Tipps haben leider nicht geklappt.

Benutzeravatar
garibaldi
Beiträge: 2443
Registriert: 17.09.2004 02:31:12
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von garibaldi » 25.08.2006 23:33:12

Deinstalliere die alle mal mit

Code: Alles auswählen

# dpkg -P --force-all <Paket>
Sind alle nicht essentiell für dein System.
Was einer im Reiche der Wahrheit erwirbt, hat er allen erworben... -- Schiller

cccm
Beiträge: 26
Registriert: 25.08.2006 20:15:48

Beitrag von cccm » 25.08.2006 23:44:57

Hab alle deinstalliert, ein erneutes install -f ergab keine Fehlermeldung.
Dann hab ich versucht, das Paket "alien" mit all seinen Abhängigkeiten erneut zu installieren, unter anderem war da auch das Paket "html2text" dabei. Bei der Installation dieses Paketes habe ich wieder die gleiche Fehlermeldung bekommen.
Ich habe das Paket auch frisch aus dem Internet versucht zu installieren, klappt auch nicht.

Es gibt ein paar Pakete, die ich problemlos installieren kann, bei anderen macht er diese Zicken.

Benutzeravatar
garibaldi
Beiträge: 2443
Registriert: 17.09.2004 02:31:12
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von garibaldi » 26.08.2006 00:31:43

Nun denn, nochmal die Frage, erlaubt es dir deine Verbindung, die Installation komplett auf Internet umzustellen?

Wenn ja, dann stell' deine sources.list um und vergiss die DVD, die wahrscheinlich fehlerhaft ist.

Auf der anderen Seite: Wozu brauchst du "alien" überhaupt?
Was einer im Reiche der Wahrheit erwirbt, hat er allen erworben... -- Schiller

cccm
Beiträge: 26
Registriert: 25.08.2006 20:15:48

Beitrag von cccm » 26.08.2006 01:15:36

Danke für Deine Mühe!!

Meine Internetverbindung erlaubt es leider nicht. Und "alien" ist ja nur ein Beispiel der fehlerhaften Pakete. Du bist Dir also sicher, dass es an der CD liegt?

Bis dann

Benutzeravatar
garibaldi
Beiträge: 2443
Registriert: 17.09.2004 02:31:12
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von garibaldi » 26.08.2006 01:27:11

cccm hat geschrieben:Danke für Deine Mühe!!
Gern geschehen!
cccm hat geschrieben:Du bist Dir also sicher, dass es an der CD liegt?
Hundertprozentig kann ich es per Ferndiagnose natürlich nicht sagen, aber, wie oben gesagt, dpkg hatte schon das Problem des Entpackens des Pakets, das deutet schon stark darauf hin. Besorge dir am Besten eine neue DVD/CD, dann wird sich das Problem wahrscheinlich schon erledigt haben.

Beste Grüße, garibaldi
Was einer im Reiche der Wahrheit erwirbt, hat er allen erworben... -- Schiller

cccm
Beiträge: 26
Registriert: 25.08.2006 20:15:48

Beitrag von cccm » 26.08.2006 15:45:52

Hallo garibaldi,

habe das Problem gefunden. Es war ein Festplattenfehler, die DVD ist in Ordnung. fsck hat ein paar Fehler gefunden, repariert, und es ging wieder (war ein bisschen aufwendiger mit vielen Schrecksekunden weil fehlerhafter Bootvorgang und so weiter ...).

Dazu mal ne Frage. Gibt es ein Diagnose- und Repariertool für Festplatten, mit der man auch gemountete Platten reparieren kann? fsck warnt davor, und ich hatte nach der Reparatur von / auch Probleme.

Vielen Dank nochmal!

Benutzeravatar
garibaldi
Beiträge: 2443
Registriert: 17.09.2004 02:31:12
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von garibaldi » 26.08.2006 17:11:48

cccm hat geschrieben:Dazu mal ne Frage. Gibt es ein Diagnose- und Repariertool für Festplatten, mit der man auch gemountete Platten reparieren kann? fsck warnt davor, und ich hatte nach der Reparatur von / auch Probleme.
Am besten, du startest eine Live-CD und rufst von dort aus fsck auf.
Was einer im Reiche der Wahrheit erwirbt, hat er allen erworben... -- Schiller

Antworten