Ich habe mir für die nächsten Tage und Wochen, vorgenommen, mich endlich mal in Linux einzuarbeiten und einen Fileserver auf die Beine zu stellen.
Wenn das gut klappt, würde ich auch gerne, den kompletten Haushalt auf "open source" umstellen.
Was er so können sollte, ist wake up on lan und die Partitionen sollen verschlüsselt werden.
Des Lernens wegen, wollte ich auf eine graphische Oberfläche verzichten, und landete nach viel googlen bei Debian.
Hier mal die PC-Daten: GA-2000+ Mainboard mit 866Mhz P3, 256MB RAM, 2x IDE von der Southbridge, 2x IDE onboard Promise 66 Controller (deaktiviert).
Festplatten: 1x40GB (os) 1x45GB (frei) 1x 250GB (frei) 1x 160GB
---------------------------------
Also ich habe mir die Debian Sarge 3.1 rev.2 netinstall-CD gesaugt und installiert, das ist jetzt fertig. Die Festplatten werden alle am Anfang erkannt und lassen sich mit fdisk auch anzeigen - somit denke ich auch problemlos partitionieren.
Jetzt ist die Frage, was meint ihr, welches Verschlüsselungsprogramm ich nutzen sollte ? dmcrypt, dieses loop aes oder vielleicht truecrypt ??
Letzteres nutze ich bisher, bereits unter Windows. Was meint ihr was ist sicherer ?
Ich las mir schon "knecht´s" Seite durch, da war jedoch vom 2.6er kernel die Rede.
Nach der Installation habe ich leider nur, den 2.4er kernel. Kann ich den einfach updaten oder muss ich eine andere CD saugen ?
Oder kann ich sein tutorial auch mit dem 2.4er durcharbeiten ??
(edit: grade am kernel-bau-tut am lesen)
Ich muss sagen, ich gehöre zu den paranoiden und wenn, dann sollte das schon gut dicht sein
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Ist halt die auch die Frage, inwieweit da der Windows Fileserver sicherer wäre, unter dem Aspekt das ich im Linux noch nicht sicher bin. Was meint ihr ?
Bei Windows, vertrau ich zwar dem Truecrypt und meinem ellenlangen passwort, jedoch habe ich da die Befürchtung, das es einfach ist per Keylogger die Passworteingabe zu protokollieren. Unter Linux geht das wohl auch ?! aber ich stelle es mir schwerer vor.... ist das so ?
Also schon mal danke für´s lesen!