probleme mit raid und der installation

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
hans
Beiträge: 57
Registriert: 23.11.2003 12:00:33

probleme mit raid und der installation

Beitrag von hans » 23.08.2006 09:02:55

hallo,

ich habe in der arbeit einen neuen rechner bekommen, tolles ding mit intel dual core, 2 nvidia grafikkarten, 2 festplatten, etc.
da mir aber das vorinstallierte windows nicht besonders mag und ich auch unter linux arbeiten kann, wollte ich natürlich gleich versuchen debian zu installieren. das problem dürfte es mit dem (onboard) raid controller geben. mit sarge und auch der testing netinstall cd war beim partitionieren schluss. der installer meinte er kann keine partitionen finden. nach einigen stunden googlen, habe ich dann irgendwo gelesen, dass für die kombination con ich7r southbridge und raid es besser wäre server cd's zu verwenden. darum habe ich mir dann die ubuntu server installations cd gezogen und siehe da, ich konnte die festplatten endlich partitionieren. jetzt gab es aber das nächste problem, dass ich nicht wusste wie das mit raid funktioniert. wieder gegoogelt und dann versucht software raid einzurichten. leider war dann aber beim eingeben der benutzer und der passwörter schluss und der installer hat nicht mehr weiter gemacht. auch nicht so schlimm hab ich mir gedacht, lese ich halt noch ein wenig. leider scheine ich irgendwas vermurkst zu haben, da ich jetzt auch windows nicht mehr booten kann. und zwar kommt die meldung

Code: Alles auswählen

reboot and select proper boot device
or insert boot media in selected boot device and press key
wäre jetzt sehr dankbar, wenn mir irgendjemand einen tip geben könnte, wie ich enteder linux installieren kann, so dass ich den pc wieder benutzen kann, oder wie ich wieder in windows reinkomme.

noch einige sachen zur hardware:
asus motherboard p5w dh deluxe
2 x sata festplatten mit 400 gb (ersten 200 gb waren mit windows partitioniert, restliche 200gb für linux gedacht)
intel matrix storage raid verwendet

vielen dank im vorraus

hans

Edit by Snoopy:
Code-Tags für die Leserlichkeit eingefügt.

Benutzeravatar
McAldo
Moderator
Beiträge: 2069
Registriert: 26.11.2003 11:43:36
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Terra / Sol-System / Milchstraße

Beitrag von McAldo » 31.08.2006 21:51:01

Hat das Raid nen eigenes Bios oder wird es über das normale Bios mit konfiguriert? Normalerweise wird im Raidcontroller das Raid (wahrscheinlich 0 oder 1) eingestellt und aktiviert. Für das Betriebssystem ist das dann eine Platte.
Also bei dir dann sicher /dev/sda.

Hier hängt es nun vom Chipsatz ab, ob die Platte dann angesprochen werden kann. Da muß der Treiber im Kernel sein (oder als Modul). Wenn du den Rechner von der Arbeit hast, wird der sicher schon etwas älter sein. Daher denke ich, befinden sich die benötigten Treiber auch in einem 2.6er Kernel.

McAldo
Achte auf deine Gedanken, denn sie werden Worte.
Achte auf deine Worte, denn sie werden Handlungen.
Achte auf deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten.
Achte auf deine Gewohnheiten, denn sie werden dein Charakter.
Achte auf deinen Charakter, denn er wird dein Schicksal.
(Talmud)

Antworten