Schlanken Internet-Browser
Schlanken Internet-Browser
Ich würde gerne Mozilla Firefox durch einen schlankeren und weniger CPU-lastigen Browser ersetzen. Wichtig sind mir Tabs, Lesezeichen und eine Download-Funktion. Und er sollte nicht KDE/QT-Basierend sein, da ich GTK (XFCE) benutze.
Viele Grüße
aptynux
Viele Grüße
aptynux
Zuletzt geändert von aptynux am 23.08.2006 00:57:51, insgesamt 1-mal geändert.
Ich wollte jetzt mal Epiphany und Galeon antesten. Diese verbrauchen jedoch samt Abhängigkeiten mehr als 100 MB. Da diverse Drucker-Bibliotheken und GNOME-Bibliotheken installiert werden müssen.
Also nehme ich diese schon mal nicht.
Trotzdem Danke für eure Vorschläge.
Viele Grüße
aptynux
Also nehme ich diese schon mal nicht.
Trotzdem Danke für eure Vorschläge.
Viele Grüße
aptynux
Zuletzt geändert von aptynux am 23.08.2006 01:02:59, insgesamt 1-mal geändert.
- mike molto
- Beiträge: 456
- Registriert: 05.06.2005 18:55:56
-
- Beiträge: 5650
- Registriert: 30.12.2004 15:31:07
- Wohnort: Wegberg
Dillo
Hallo
Mfg
schwedenmann
Wie kommst du denn darauf, das funktioniert bei mir jedenfall mit Dillo.dildo gefällt mir irgendwie nicht, außerdem kann ich da nicht mal das debianforum aufrufen
Mfg
schwedenmann
- I.C.Wiener
- Beiträge: 674
- Registriert: 19.08.2003 18:45:35
Ich denke es ist der Arbeitsspeicher gemeint. Aber ich habe das Gefühl, dass dir das egal ist.aptynux hat geschrieben:Epipany und geringer Speicherverbrauch???
Und über deine Zahlen zu diskutieren ist auch müßig. Die ganzen Abhängigkeiten einfach mitzurechnen und dann immer größer zu schreiben, ist irgendwie trollig.
aptitude show epiphany-browser
[...]
Uncompressed Size: 11,3M
Who is... LAIN?
ok, dann halt keinen epiphany,
Du hast ja nur geschrieben das du einen schmalen Browser willst, ob das auf die Installationsgrösse bezogen war oder auf den RAM Verbrauch hast du nicht geschrieben.
Ob epiphany weniger Ram braucht als firefox kann ich dir zwar auch nicht sagen, aber zumindest läuft er bei mir einiges flüssiger...
Also wenn du keine qt und kein gnome lib willst und trotzdem einen browser der ansprechend aussieht dann fällt mir ausser galeon auch nichts mehr ein.
Ausser natürlich die ganzen Textbasierten wie lynx links2 usw. aber da ists dann nichts mit tabs...
edit:
wenn du die ganzen libs noch nicht installiert hast wirst du auch bei galeon
einige anhängigkeiten haben
Du hast ja nur geschrieben das du einen schmalen Browser willst, ob das auf die Installationsgrösse bezogen war oder auf den RAM Verbrauch hast du nicht geschrieben.
Ob epiphany weniger Ram braucht als firefox kann ich dir zwar auch nicht sagen, aber zumindest läuft er bei mir einiges flüssiger...
Also wenn du keine qt und kein gnome lib willst und trotzdem einen browser der ansprechend aussieht dann fällt mir ausser galeon auch nichts mehr ein.
Ausser natürlich die ganzen Textbasierten wie lynx links2 usw. aber da ists dann nichts mit tabs...
edit:
wenn du die ganzen libs noch nicht installiert hast wirst du auch bei galeon
einige anhängigkeiten haben
aptitude show galeon
Unkomprimierte Größe: 1774k
Hängt ab von: libart-2.0-2 (>= 2.3.16), libatk1.0-0 (>= 1.9.0), libbonobo2-0 (>=
2.13.0), libbonoboui2-0 (>= 2.5.4), libc6 (>= 2.3.5-1), libcairo2
(>= 1.0.2-2), libfontconfig1 (>= 2.3.0), libgcc1 (>= 1:4.0.2),
libgconf2-4 (>= 2.13.5), libglade2-0 (>= 1:2.5.1), libglib2.0-0
(>= 2.10.0), libgnome-desktop-2 (>= 2.11.1), libgnome-keyring0 (>=
0.4.3), libgnome2-0 (>= 2.8.0), libgnomecanvas2-0 (>= 2.11.1),
libgnomeui-0 (>= 2.8.0), libgnomevfs2-0 (>= 2.13.92), libgtk2.0-0
(>= 2.8.0), libice6, libmozjs0d, libnspr4-0d, liborbit2 (>=
1:2.10.0), libpango1.0-0 (>= 1.12.0), libpopt0 (>= 1.7), libsm6,
libstartup-notification0 (>= 0.8-1), libstdc++6 (>= 4.0.2-4),
libx11-6, libxcursor1 (> 1.1.2), libxext6, libxi6, libxinerama1,
libxml2 (>= 2.6.23), libxrandr2, libxrender1 (>= 1:0.9.0.2),
libxul0d, zlib1g (>= 1:1.2.1), procps, galeon-common
Empfiehlt: gnome-icon-theme (>= 1.1.3-1), yelp, scrollkeeper, iso-codes,
capplets
- I.C.Wiener
- Beiträge: 674
- Registriert: 19.08.2003 18:45:35
Ich hab jetzt Opera installiert. Gefällt mir am besten und hatte nur 1 Abhängigkeit.
Naja, bei meinem schwachen System hatt man ja keine andere Möglichkeit:
2x Intel Pentium II (2x400 MHz)
1024 MB RAM
64 MB NVIDIA GeForce Ti 4200
(War ursprünglich ein Server, habe den Rechner aber vor einem Jahr günstig abgekauft, und jetzt ist das mein PC)
Mein alter Rechner war noch unakzeptabler:
AMD K6-2 450 MHz
256 MB RAM
8 MB ATI
Rage (Irgendeine)
Das mit dem Dildo war ein Tippfehler.
Viele Grüße
aptynux
Naja, bei meinem schwachen System hatt man ja keine andere Möglichkeit:
2x Intel Pentium II (2x400 MHz)
1024 MB RAM
64 MB NVIDIA GeForce Ti 4200
(War ursprünglich ein Server, habe den Rechner aber vor einem Jahr günstig abgekauft, und jetzt ist das mein PC)
Mein alter Rechner war noch unakzeptabler:
AMD K6-2 450 MHz
256 MB RAM
8 MB ATI

Das mit dem Dildo war ein Tippfehler.
Viele Grüße
aptynux
Zuletzt geändert von aptynux am 23.08.2006 01:10:29, insgesamt 2-mal geändert.
Bei zeitgemäßer Hardware ist Firefox schnell.aptynux hat geschrieben:Ich hab jetzt Opera installiert. Das ist schnell und hatte nur 1 Abhängigkeit. Galeon war noch lahmer als Firefox.
Naja bei meinem Sys:
2x Intel Pentium II (2x 400 Mhz)
1024 MB RAM
NVIDIA GeForce Ti 4200
(war ursprünglich ein server, habe ich aber vor einem Jahr günstig abgekauft, und jetzt mein PC)
mein alter war noch unberauschender:
AMD K6-2 450 Mhz
256 MB RAM
ATIRage 2 Pro
das mit dem dillo war ein tippfehler

Da Firefox nur einen Kern nutzt, sind 400 MHz schon recht dürftig.
Gruß, Marcus
„Well done! We did it!“
Debian testing
kernel 2.6.18.3
IBM R50e UR0S5GE
„Well done! We did it!“
Debian testing
kernel 2.6.18.3
IBM R50e UR0S5GE
- Mr_Snede
- Beiträge: 2323
- Registriert: 08.07.2003 13:48:49
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Ruhrpott
Das ist ja mal eine gruselige AussageH4kk3r hat geschrieben:Bei zeitgemäßer Hardware ist Firefox schnell.![]()

Mich freut nämlich an Debian besonders, dass man auch mit älteren Geräten was anfangen kann.
Aber da man ja mittlerweile die Wahl zwischen den Browsern auch auf Linux hat, ist mangelnde Performance beim Firefox ja kein Beinbruch, wenn Hardware vorgegeben / vorhanden ist.
Andererseits sind die Firefoxpakete in Debian sehr konservativ kompiliert. Ich habe mit Binärpaketen bessere Ergebnise erzielt. Auch wenn diese immer noch nicht an Opera heranreichen.
Software Finder - Software in Kategorien Debian ohne Ballast - Tipps für ein schlankes Debian