sind die Linux-Treiber für HP-Drucker direkt von HP oder sind das Treiber, die von der Linux-Gemeinde geschrieben wurden?
Der Hintergrund der Frage:
Ich habe derzeit einen Kunden-Computer Windows XP hier, der seine HP-Treiber aus dem Internet gezogen hat. Eigenartigerweise ist er nun plötzlich an einem "Forschungsprogramm" von HP beteiligt und meint aus eigenen Gefühl heraus zu bemerken, dass plötzlich die Resets und Reinigungsprocedere der Tintenpatronen überdurchschnittlich oft und ohne ersichtlichen Anlasss durchgezogen werden.
Er bat mich diese Treiber zu entfernen und Treiber zu benutzen, die er vor Jahren auf einer CD mitbekommen hatte. Ok, das scheint anfänglich zu klappen, wenn die Treiber entfernt werden sollen, kommt der Hinweis, dass er damit nicht mehr an dem forschungsprogramm beteiligt wäre und grosse persönliche Vorteile (Welche?

Die Treiber von der CD lassen sich auch nicht installieren: "Setup kann nicht gestartet werden". Wahrscheinlich werde ich nun das WinXP-System des Kunden neu aufsetzen.
Mir ist von einem solchen HP-Forschungsprogramm übrigens absolut nichts bekannt.
Frage:
Sind die HP-Treiber für Linux auch derart verwanzt ?
