Feature only available with HAL

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
beLI3VeR
Beiträge: 535
Registriert: 30.08.2005 16:56:43
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Feature only available with HAL

Beitrag von beLI3VeR » 22.08.2006 11:18:49

Hi,

ich habe gerade bei mir KDE installiert.
Mein Sytsem ist Unstable, habe also KDE Version 3.5.

Wenn ich jetzt auf Arbeitsplatz gehe und dann auf mein Brenner Laufwerk klicke um davon zu mounten, bekomme ich folgende Meldung:

Code: Alles auswählen

Feature only available with HAL
Leider habe ich keinen Schimmer was das bedeuten soll.
Kann mri einer von euch vielleicht weiter helfen?

Danke
Lieben Gruß
beLI3VeR

Benutzeravatar
I.C.Wiener
Beiträge: 674
Registriert: 19.08.2003 18:45:35

Beitrag von I.C.Wiener » 22.08.2006 11:27:44

Das bedeutet, dass du HAL installieren musst. Das ist ein Hardware Abstraction Layer, den KDE verwendet um auf Geräte zuzugreifen.

Code: Alles auswählen

aptitude install hal
MfG
Who is... LAIN?

walf
Beiträge: 396
Registriert: 22.09.2004 20:59:55
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Beitrag von walf » 25.08.2006 11:25:14

:(
Nachdem ich das letzte dist-upgrade unter etch gefahren hatte, konnte ich plötzlich mit kde nicht mehr auf meine cd/dvd Laufwerke zugreifen und bekam die erwähnte Fehlermeldung. Auf der konsole gabs kein Problem.
Da googeln ja bekanntermaßen hilft, bin auf diesen Artikel gestoßen und habe brav hal installiert. Dabei wurden mir einige nautilus komponenten genommen, war mir aber ega, ich nutze gnome nicht mehr.
Jetzt habe ich allerdings das Problem, dass meine Laufwerke gar nicht mehr gefunden werden.
Im Konquerer werden sie unter Speichermedien nicht mehr angezeigt, die Konsole bleibt nach einem

Code: Alles auswählen

mount /dev/hdc
egal ob als user oder root, einfach hängen.
In /var/log/messages steht:

Code: Alles auswählen

Aug 25 11:05:17 schwan kernel: hdc: cdrom_decode_status: status=0x51 { DriveReady SeekComplete Error }
Aug 25 11:05:17 schwan kernel: hdc: cdrom_decode_status: error=0x40 { LastFailedSense=0x04 }
Aug 25 11:05:17 schwan kernel: ide: failed opcode was: unknown
So gehts dann ewig weiter.
Allerdings kann ich meinen cd -Brenner mit mount /dev/hdd einbinden.
Also zwei Baustellen.
Erstens: Wie krieg ich KDE wieder komfortabel?
Zweitens hat mein hdc (dvd-Laufwerk) da einen Hardwarefehler zu bieten?
Und überhaupt: Was ist da eigentlich passiert? Liegt das an kde 3.5.4 oder woran sonst?
Danke für eure Mühe,
walf
Ich möchte wie mein Großvater sterben: Friedlich und im Schlaf!
Und nicht wie sein Beifahrer schreiend und weinend.

walf
Beiträge: 396
Registriert: 22.09.2004 20:59:55
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Beitrag von walf » 25.08.2006 21:53:17

Ich bin sehr verwundert!
Ich hab jetzt Spaßhalber einfach die Gerätesymbole am Desktop neu erstellt und siehe da es funktioniert wieder, auch das DVD Laufwerk lässt sich problemlos wieder mounten.
Nur unter dem KDE Eintrag Speichermedien hab ich jetzt meine Laufwerke nicht mehr stehen, dafür funktionierts jetzt auch mit nem Klick auf

Code: Alles auswählen

/media/cdrom
wieder.
Hat jemand irgend eine Ahnung was das jetzt war? Ich hab mich weder ausgeloggt noch hab ich sonst was gemacht in der Zwischenzeit.
Seeehr seltsam.
Grüße,
walf
Ich möchte wie mein Großvater sterben: Friedlich und im Schlaf!
Und nicht wie sein Beifahrer schreiend und weinend.

mikelm
Beiträge: 47
Registriert: 06.10.2005 20:04:40

Beitrag von mikelm » 27.08.2006 18:59:28

walf hat geschrieben::(
...Speichermedien nicht mehr angezeigt, die Konsole bleibt nach einem

Code: Alles auswählen

mount /dev/hdc
egal ob als user oder root, einfach hängen.
In /var/log/messages steht:

Code: Alles auswählen

Aug 25 11:05:17 schwan kernel: hdc: cdrom_decode_status: status=0x51 { DriveReady SeekComplete Error }
Aug 25 11:05:17 schwan kernel: hdc: cdrom_decode_status: error=0x40 { LastFailedSense=0x04 }
Aug 25 11:05:17 schwan kernel: ide: failed opcode was: unknown
So gehts dann ewig weiter.
Allerdings kann ich meinen cd -Brenner mit mount /dev/hdd einbinden.
Also zwei Baustellen.
Erstens: Wie krieg ich KDE wieder komfortabel?
Zweitens hat mein hdc (dvd-Laufwerk) da einen Hardwarefehler zu bieten?
Und überhaupt: Was ist da eigentlich passiert? Liegt das an kde 3.5.4 oder woran sonst?
Danke für eure Mühe,
walf
Was hast Du denn für einen DVD-Laufwerk? Ich hatte mit einem BenQ1640 die gleiche Fehlermeldung, wenn mehrere Dateien vom Laufwerk gelesen wurden. Liegt jetzt in der Tonne, habe ich durch ein Markengerät ersetzt. (LG) Seitdem sind die Probleme weg, lag also eindeutig an der Hardware

Michael

Michael

Antworten