InstallationsCD bleibt stehen
InstallationsCD bleibt stehen
Hallo,
ich versuche seid mehreren Wochen Debian zu installieren. Also habe ich mir Debian besorgt, die Installationshinweise in der Doku gelesen und wollte nun loslegen. Dachte ich zumindest.
Ich habe mich für die Netzwerkinstallation entschieden. Allerdings tritt der Fehler bei der "mehr CD Version" genau so auf.
Folgende vorgehensweise:
CD einlegen -> booten
Anzeige -> ISOLINUX 2.04 2003-04-16 Copy....
Dann kommt das Debian Bootmenü -> press F1 for help, or ENTER to boot:
ich bestätige mit enter
Loading /install/vmlinuz.....................................
Loading /install/initrd.gz...................................
Nun kommt ein blinkender Kurser.
Bei dieser Ansicht bleibt er stehen. Habe den auch schon mal ne halbe Stunde laufen lassen um zu schauen ob vielleicht doch noch was passiert. Aber irgendwann fährt das CD Rom auch runter. An dieser Stelle kann ich nur noch aus schalten oder Strg. + Alt. + entf.!
Mit folgenden Bootparametern habe ich es auch schon ausprobiert. Allerdings ohne Erfolg:
linux26
linux gdth:disable:y
linux noapic nolapic
Habe den Rechner jedes mal Gute 10 Minuten laufen lassen. Allerdings bleibt er jedes mal an der selben Stelle stehen.
Zu Hardware:
Ich habe ein GX1 Board.
http://www.kontron.de/index.php?id=780& ... archengine
Mit 300MHz und 256MB Ram
Vielleicht kann mit hier ja jemande weiter helfen. Danke schoneinmal im voraus.
MfG, Andy !
ich versuche seid mehreren Wochen Debian zu installieren. Also habe ich mir Debian besorgt, die Installationshinweise in der Doku gelesen und wollte nun loslegen. Dachte ich zumindest.
Ich habe mich für die Netzwerkinstallation entschieden. Allerdings tritt der Fehler bei der "mehr CD Version" genau so auf.
Folgende vorgehensweise:
CD einlegen -> booten
Anzeige -> ISOLINUX 2.04 2003-04-16 Copy....
Dann kommt das Debian Bootmenü -> press F1 for help, or ENTER to boot:
ich bestätige mit enter
Loading /install/vmlinuz.....................................
Loading /install/initrd.gz...................................
Nun kommt ein blinkender Kurser.
Bei dieser Ansicht bleibt er stehen. Habe den auch schon mal ne halbe Stunde laufen lassen um zu schauen ob vielleicht doch noch was passiert. Aber irgendwann fährt das CD Rom auch runter. An dieser Stelle kann ich nur noch aus schalten oder Strg. + Alt. + entf.!
Mit folgenden Bootparametern habe ich es auch schon ausprobiert. Allerdings ohne Erfolg:
linux26
linux gdth:disable:y
linux noapic nolapic
Habe den Rechner jedes mal Gute 10 Minuten laufen lassen. Allerdings bleibt er jedes mal an der selben Stelle stehen.
Zu Hardware:
Ich habe ein GX1 Board.
http://www.kontron.de/index.php?id=780& ... archengine
Mit 300MHz und 256MB Ram
Vielleicht kann mit hier ja jemande weiter helfen. Danke schoneinmal im voraus.
MfG, Andy !
hi,
einen Bootparameter könntest du noch versuchen: "mem=64M".
Das hilft gegen Video-RAM im Hauptspeicher und BIOS-Versionen
die eine magische 64M-Grenze haben.
Manches BIOS kennt auch ein "memory hole", aber der Linux-Kernel
mag das vielleicht nicht so.
einen Bootparameter könntest du noch versuchen: "mem=64M".
Das hilft gegen Video-RAM im Hauptspeicher und BIOS-Versionen
die eine magische 64M-Grenze haben.
Manches BIOS kennt auch ein "memory hole", aber der Linux-Kernel
mag das vielleicht nicht so.
Beware of programmers who carry screwdrivers.
Hallo und Danke ersteinmal für die beiden Antworten. Leider bin ich nicht weitergekommen.
Bevor ich eure Tipps bekommen habe, hatte ich es mit Sarge probiert.
Nach euren Antworten testete ich Sarge mit den Bootparametern "mem=64M" und danach "memory hole". Leider blieb das System an der selben Stelle stehen wie vorher auch.
Danach habe ich mir Etch herruntergeladen. Leider bleibt das System an der selben Stelle wie immer stehen. Egal ob ohne oder mit Bootparametern. Ich habe sowohl die im oberen Absatz erwähnten Bootparameter verwendet, als auch die in meiner ersten Frage erwähnten.
Nun habe ich mit just 4 fun mal eine Knoppix CD heruntergeladen. Diese bootet und fährt komplett hoch. Allerdings würde ich lieber ein Debian System installieren. Vielleicht hat ja nocht jemand eine Idee, wo der Fehler liegen könnte?
MfG,
Andy !
Bevor ich eure Tipps bekommen habe, hatte ich es mit Sarge probiert.
Nach euren Antworten testete ich Sarge mit den Bootparametern "mem=64M" und danach "memory hole". Leider blieb das System an der selben Stelle stehen wie vorher auch.
Danach habe ich mir Etch herruntergeladen. Leider bleibt das System an der selben Stelle wie immer stehen. Egal ob ohne oder mit Bootparametern. Ich habe sowohl die im oberen Absatz erwähnten Bootparameter verwendet, als auch die in meiner ersten Frage erwähnten.
Nun habe ich mit just 4 fun mal eine Knoppix CD heruntergeladen. Diese bootet und fährt komplett hoch. Allerdings würde ich lieber ein Debian System installieren. Vielleicht hat ja nocht jemand eine Idee, wo der Fehler liegen könnte?
MfG,
Andy !
hi,
hiermit kommt vielleicht raus, womit knoppix gebootet hat:
vielleicht sieht man den Trick...
hiermit kommt vielleicht raus, womit knoppix gebootet hat:
Code: Alles auswählen
grep -i "kernel command line" /var/log/dmesg
dmesg | grep -i "kernel command line"
Beware of programmers who carry screwdrivers.
Noch einfacher gehts mit
Code: Alles auswählen
cat /proc/cmdline
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.
Hi
Ich habe ein ähnliches Problem.
Bei mir Schlägt allerdings der Brennvorgang schief.
Ich habe nun Mittlerweile x verschiedene binarys von verschiedenen Servern heruntergeladen.
Ist es möglich, dass mit den ISO nicht stimmt?
Ich habe es auf 2 verschiedenen Brennern und mit 3 Brennprogrammen versucht.
mfg IAE
Ich habe ein ähnliches Problem.
Bei mir Schlägt allerdings der Brennvorgang schief.
Ich habe nun Mittlerweile x verschiedene binarys von verschiedenen Servern heruntergeladen.
Ist es möglich, dass mit den ISO nicht stimmt?
Ich habe es auf 2 verschiedenen Brennern und mit 3 Brennprogrammen versucht.
mfg IAE
@IAE: Kannst du bitte einen neuen Thread aufmachen?
Wenn im Mercedesforum jemand postet, dass sein Motor nicht anspringt, schreibst du ja auch nicht: "Ich habe ein ähnliches Problem: Mein Blinker geht nicht" rein.
Und wenn du das machst, wäre es auch hilfreich zu sagen, inwiefern der Brennvorgang fehlschlägt. An den ISOs sollte das eigentlich nicht liegen, dem Brenner ist es egal, wass er auf die CD brennt.
Wenn im Mercedesforum jemand postet, dass sein Motor nicht anspringt, schreibst du ja auch nicht: "Ich habe ein ähnliches Problem: Mein Blinker geht nicht" rein.
Und wenn du das machst, wäre es auch hilfreich zu sagen, inwiefern der Brennvorgang fehlschlägt. An den ISOs sollte das eigentlich nicht liegen, dem Brenner ist es egal, wass er auf die CD brennt.
command line
Sooo hier habe ich die command line
Könnt ihr damit was Anfangen? Mir als Anfänger sagt das nicht wirklich viel ! Eigendlich garnichts.
MfG, Andy !
Edit by Snoopy:
Code-Tags für die Leserlichkeit eingefügt.
Code: Alles auswählen
ramdisk_size=100000 init=/etc/init lang=de apm=power-off vga=791 initrd=minirt.gz homce quiet BOOT_IMAGE=knoppix BOOT_IMAGE=linux
MfG, Andy !
Edit by Snoopy:
Code-Tags für die Leserlichkeit eingefügt.
- garibaldi
- Beiträge: 2443
- Registriert: 17.09.2004 02:31:12
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Berlin
Versuche es mal mit beim booten der CD. (vga ist nur zur besseren Anzeige im Textmodus, der andere Bootparameter könnte es sein.)
Gruß, garibaldi
Code: Alles auswählen
linux26 apm=off vga=791
Gruß, garibaldi
Was einer im Reiche der Wahrheit erwirbt, hat er allen erworben... -- Schiller
HalloJoghurt hat geschrieben:@IAE: Kannst du bitte einen neuen Thread aufmachen?
Wenn im Mercedesforum jemand postet, dass sein Motor nicht anspringt, schreibst du ja auch nicht: "Ich habe ein ähnliches Problem: Mein Blinker geht nicht" rein.
Und wenn du das machst, wäre es auch hilfreich zu sagen, inwiefern der Brennvorgang fehlschlägt. An den ISOs sollte das eigentlich nicht liegen, dem Brenner ist es egal, wass er auf die CD brennt.
OK, werde in Zukunft einen neuen Thread öffnen.
Ich weiss jetzt was das Problem war. Der Server konnte die gebrannte CD-RW nicht lesen, die gebrannte CD-R ging allerdings ohne Probleme. Bei mir ist auch immer der Installationvorgang stehen geblieben, wenn du auf eine CD-RW gebrannt hast, würde ich es mal mit einer CD-R und einer niedrigen Brenngeschwindigkeit testen.
mfg IAE
- garibaldi
- Beiträge: 2443
- Registriert: 17.09.2004 02:31:12
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Berlin
Nicht schön aber schmutzig; und außerdem von mir nicht getestet.
Du könntest mit dem Knoppix-Installer Knoppix auf die HD schreiben lassen und dann die /etc/apt/sources.list auf etch einstellen. Dann und du solltest ein laufendes etch haben.
Ich habe mir die Versionen der aktuellen Knoppix angesehen, bis auf den Kernel sind die anderen auch nicht höher als in etch. Und Kernel habe ich mir auch aus sid geholt, das funktioniert wunderbar.
Du könntest mit dem Knoppix-Installer Knoppix auf die HD schreiben lassen und dann die /etc/apt/sources.list auf etch einstellen. Dann
Code: Alles auswählen
# aptitude update && aptitude dist-upgrade
Ich habe mir die Versionen der aktuellen Knoppix angesehen, bis auf den Kernel sind die anderen auch nicht höher als in etch. Und Kernel habe ich mir auch aus sid geholt, das funktioniert wunderbar.
Was einer im Reiche der Wahrheit erwirbt, hat er allen erworben... -- Schiller