Kernel-Update unter Sid (2.16 > 2.17)

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
aptynux
Beiträge: 178
Registriert: 19.08.2006 00:33:38
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Kernel-Update unter Sid (2.16 > 2.17)

Beitrag von aptynux » 21.08.2006 21:48:25

Hallo,

Ich würde gerne auf 2.6.17 updaten, damit ich meinen nvidia-treiber installieren kann. Geht das über synaptic oder aptitude?

Viele Grüße
aptynux

Benutzeravatar
garibaldi
Beiträge: 2443
Registriert: 17.09.2004 02:31:12
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von garibaldi » 21.08.2006 22:19:44

As you like it, es geht beides :D. Ich würde aber lieber aptitude nehmen, weil ich nicht weiß, wie aptitude mit von synaptic installierten Paketen umgeht.
Was einer im Reiche der Wahrheit erwirbt, hat er allen erworben... -- Schiller

123456
Beiträge: 6126
Registriert: 08.03.2003 14:07:24

Beitrag von 123456 » 21.08.2006 22:20:17

Sid?.. :twisted:

aptynux
Beiträge: 178
Registriert: 19.08.2006 00:33:38
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von aptynux » 21.08.2006 22:26:46

garibaldi hat geschrieben:As you like it, es geht beides :D. Ich würde aber lieber aptitude nehmen, weil ich nicht weiß, wie aptitude mit von synaptic installierten Paketen umgeht.
welches paket muss ich installieren?

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 21.08.2006 22:31:38

Sag erstmal welches Debian due hast. Sarge, Etch oder Sid
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
garibaldi
Beiträge: 2443
Registriert: 17.09.2004 02:31:12
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von garibaldi » 21.08.2006 22:36:22

KBDCALLS hat geschrieben:Sag erstmal welches Debian due hast. Sarge, Etch oder Sid
Steht im Titel :wink:

@altynux: Welchen kernel hast du jetzt?

Code: Alles auswählen

uname -r
Dann schau mal, welcher dazu passt:

Code: Alles auswählen

aptitude search linux-image-2.6.17
Was einer im Reiche der Wahrheit erwirbt, hat er allen erworben... -- Schiller

aptynux
Beiträge: 178
Registriert: 19.08.2006 00:33:38
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von aptynux » 21.08.2006 22:45:56

@altynux:
:evil:

Code: Alles auswählen

uname -r
=

2.6.16-2-686-smp

Code: Alles auswählen

aptitude search linux-image-2.6.17
=

Code: Alles auswählen

p   linux-image-2.6.17-2-486        - Linux 2.6.17 image on 486-class
p   linux-image-2.6.17-2-686        - Linux 2.6.17 image on PPro/Celeron/PII/PIIp   linux-image-2.6.17-2-686-bigmem - Linux 2.6.17 image on PPro/Celeron/PII/PIIp   linux-image-2.6.17-2-k7         - Linux 2.6.17 image on AMD K7
p   linux-image-2.6.17-2-vserver-68 - Linux 2.6.17 image on PPro/Celeron/PII/PIIp   linux-image-2.6.17-2-vserver-k7 - Linux 2.6.17 image on AMD K7
leider gibt es kein smp


und was ist bitteschön bigmem? (Ich habe 1024 MB (x86))

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 21.08.2006 22:57:12

SMP ist enthalten , den gibt es nicht mehr extra. Bigmen ist für Speicher über 1 GB gedacht. Die genaue Grenze liegt aber etwas darunter.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

aptynux
Beiträge: 178
Registriert: 19.08.2006 00:33:38
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von aptynux » 21.08.2006 23:00:46

KBDCALLS hat geschrieben:SMP ist enthalten , den gibt es nicht mehr extra. Bigmen ist für Speicher über 1 GB gedacht. Die genaue Grenze liegt aber etwas darunter.
Ich habe 1024MB soll ich bigmem oder normal nehemn???

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 21.08.2006 23:07:05

Es besteht kein Grund ein 486 Kernel zu nehmen es sei denn die CPU erforderts. Und bei 1 GB brauchst du schon Bigmen damit du den Speicher voll nutzen kannst. Un außerdem hast du schon so einen Kernel. 2.6.16-2-686-smp
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
Teddybear
Beiträge: 3163
Registriert: 07.05.2005 13:52:55
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Altomünster
Kontaktdaten:

Beitrag von Teddybear » 21.08.2006 23:09:07

Moin

sicher das BIGMEM für >1GB sein soll??
also normaler weise haben die Standart 686er doch schon min. 4GB Support..

Ich schätze mal das die BIGMEM noch ne Stufe weiter supported
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde

Mod-Voice / My Voice

aptynux
Beiträge: 178
Registriert: 19.08.2006 00:33:38
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von aptynux » 21.08.2006 23:21:53

Ich nehm jetzt den hier:
linux-image-2.6.17-2-686-bigmem

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 21.08.2006 23:38:26

Werd mir mal genauer ansehen wo die genauen Unterschiede liegen.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

aptynux
Beiträge: 178
Registriert: 19.08.2006 00:33:38
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von aptynux » 22.08.2006 00:07:13

Hilfe! Mein XFCE Menü ist verschwunden. :cry: Ist jetzt bei 2.17 und 2.16 so, was soll ich jetzt machen?

aptynux
Beiträge: 178
Registriert: 19.08.2006 00:33:38
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von aptynux » 22.08.2006 00:27:15

Geht wieder!!!

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 22.08.2006 08:54:06

Jetzt hab ich mir das mal etwas näher angesehen. . Der Normale Kernel (ohne Bigmen) ist für 8 CPUs , 4 GB Speicher und Memory Split 3/1 GB. Der Bigmen Kernel für 32 Prozessoren 64 GB Speicher und Flatmemory Modell
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

aptynux
Beiträge: 178
Registriert: 19.08.2006 00:33:38
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von aptynux » 22.08.2006 18:47:57

KBDCALLS hat geschrieben:Jetzt hab ich mir das mal etwas näher angesehen. . Der Normale Kernel (ohne Bigmen) ist für 8 CPUs , 4 GB Speicher und Memory Split 3/1 GB. Der Bigmen Kernel für 32 Prozessoren 64 GB Speicher und Flatmemory Modell
Ich hab jetzt den Bigmem genommen? Ist das schlimm?

Benutzeravatar
garibaldi
Beiträge: 2443
Registriert: 17.09.2004 02:31:12
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von garibaldi » 22.08.2006 19:27:31

aptynux hat geschrieben:Ich hab jetzt den Bigmem genommen? Ist das schlimm?
Schlimm wohl nicht, nur etwas übertrieben. Kann sein, dass der andere ein wenig bessere Performance bringt, weiß ich nicht, musst du ausprobieren.
Was einer im Reiche der Wahrheit erwirbt, hat er allen erworben... -- Schiller

Antworten