Hallo,
ich habe Etch auf einem AMD064 Athlon 3200 (Mainboard A8N-VM CSM), bekomme es aber nicht hin mit der Grafikkarte. Ich habe schon verschiedene Werte für Device und Driver probiert, ohne Erfolg. Vesa geht, Bilschirm flippert jedoch (zu geringe Frequenz). Kann mir jamand helfen?
lspci spuckt folgendes:
http://nopaste.debianforum.de/3992
Die Datei xorg.conf sieht so aus:
http://nopaste.debianforum.de/3993
und in xorg.0.log ist folgende Meldung:
http://nopaste.debianforum.de/3994
Man findet den Driver "GeForce 6150" gar nicht in der Liste. Ich habe es mit dem "GeForce 6250" probiert. Aber "Driver no available". Ahm ... Was könnte man so eintragen? Bin jetzt echt alternativlos!!!!
Gruß
che
nVidia GeForce 6150 konfigurieren
- Master Mayhem
- Beiträge: 582
- Registriert: 04.04.2004 00:04:46
- Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Nabend,
wieso flippert vesa denn, kann der keine höhere Auflösung, und dein monitor keine dazu passende?
Ich hab ne 6600 GT und die wird auch nicht vom nv Treiber unterstützt:
deswegen hab ich erst mit dem vesa nen bild gemacht und dann den 3d Treiber von nvidia installiert, brauchste die kernel-header passend zu deinem kernel.
http://www.nvidia.com/object/unix.html
Sieht eh besser aus, als der nv![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
mfg tyler
wieso flippert vesa denn, kann der keine höhere Auflösung, und dein monitor keine dazu passende?
Ich hab ne 6600 GT und die wird auch nicht vom nv Treiber unterstützt:
Code: Alles auswählen
01:00.0 VGA compatible controller: nVidia Corporation NV43 [GeForce 6600 GT] (rev a2) (prog-if 00 [VGA])
Subsystem: ASUSTeK Computer Inc. Unknown device 81a4
Flags: bus master, fast devsel, latency 0, IRQ 74
Memory at c8000000 (32-bit, non-prefetchable) [size=64M]
Memory at c0000000 (64-bit, prefetchable) [size=128M]
Memory at cc000000 (64-bit, non-prefetchable) [size=16M]
[virtual] Expansion ROM at cd000000 [disabled] [size=128K]
Capabilities: [60] Power Management version 2
Capabilities: [68] Message Signalled Interrupts: 64bit+ Queue=0/0 Enable-
Capabilities: [78] Express Endpoint IRQ 0
Capabilities: [100] Virtual Channel
Capabilities: [128] Power Budgeting
http://www.nvidia.com/object/unix.html
Sieht eh besser aus, als der nv
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
mfg tyler
http://www.nosoftwarepatents.com/
http://www.vorratsdatenspeicherung.de/
Ich bin /ruth - ich darf das!
http://www.vorratsdatenspeicherung.de/
Ich bin /ruth - ich darf das!
Nabend, tyler!
das ist mir auch aufgefallen, dass der Bilschirm mit einer Auflösung 1024x728 und Frequenz von 85HZ immer noch flippert. Die schrift hat mit dieser Auflösung passende Größe, aber das Flippern verursacht augenschmerzen. Und zumindest durch das Programm der grafische Oberfläche ist es nicht möglich, eine Frequenz auszuwählen, die höher als 85HZ ist. Parallel ist Windows drauf und dort flippert es nicht so. Damit würde ich sagen, dass der Bildschirm, obwohl relative alt, noch in ordnung ist. Und in den "no pasta", die ich oben angehängt habe ist keine unangemässene Einstellung zu finden, die so was beheben könnte?
Danke nochmal!
Gruß
che
das ist mir auch aufgefallen, dass der Bilschirm mit einer Auflösung 1024x728 und Frequenz von 85HZ immer noch flippert. Die schrift hat mit dieser Auflösung passende Größe, aber das Flippern verursacht augenschmerzen. Und zumindest durch das Programm der grafische Oberfläche ist es nicht möglich, eine Frequenz auszuwählen, die höher als 85HZ ist. Parallel ist Windows drauf und dort flippert es nicht so. Damit würde ich sagen, dass der Bildschirm, obwohl relative alt, noch in ordnung ist. Und in den "no pasta", die ich oben angehängt habe ist keine unangemässene Einstellung zu finden, die so was beheben könnte?
Danke nochmal!
Gruß
che
- mistersixt
- Beiträge: 6601
- Registriert: 24.09.2003 14:33:25
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License