Keine netinstall version bei adm64?

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Ingo Maurer
Beiträge: 27
Registriert: 30.12.2005 03:16:14

Keine netinstall version bei adm64?

Beitrag von Ingo Maurer » 22.08.2006 06:47:32

Hallo,

wenn ich die i386er netinstall cd für einen amd64 rechner nehme, würde das gehen?

Und wenn ja, habe ich dann ein "richtiges" 64er system oder ist das dann ein unterschied zu einem von den "inoffiziellen" amd 64 dvds installierten debian? (Mal davon ausgehend ich trage die richtigen quellen ein, ich nehme an amd64.debian.net)

Ist meine erste 64er installation. Bin nicht so der super hardware physiker., daher meine verwirrung :roll:

Ich möchte schon ein "richtiges" 64er system, andererseits will ich nicht die ganzen 2 dvds saugen, da ich minimale software brauche und voraussichtlich das nur ein mal mache. Netinstall finde ich optimal.

Habe auch gelesen, daß ia64 (und dafür gibt es ja eine separate netinstall version) nicht richtig ist für amd64. Wenn es aber für intel 64 eine netinstall gibt wieso sollte dann für amd 64 die i386 richtig sein?

Es wäre schön die hintergründe zumindest habwegs zu verstehen. Habe auch diverse themen hier im forum und auch über google seiten gefunden, aber ist das nun der aktuelle stand, und verstanden hab ichs nie so richtig weil mir wohl einige grundkenntnisse fehlen. Die inoffizielle sarge amd64 version scheint ja fertig zu sein, aber kann ich die auch optimal mit netinstall draufmachen? 8O

Gruß
Ingo :D

Benutzeravatar
beta1
Beiträge: 2565
Registriert: 01.05.2006 21:05:34
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von beta1 » 22.08.2006 07:24:24

Hallo

Wie wärs damit:

http://www.debian.org/ports/amd64/

mfg

Ingo Maurer
Beiträge: 27
Registriert: 30.12.2005 03:16:14

Beitrag von Ingo Maurer » 22.08.2006 08:16:01

beta1 hat geschrieben: Wie wärs damit: http://www.debian.org/ports/amd64/
Das ist wohl genau das was ich gesucht habe.

Danke :P
Ingo

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 22.08.2006 09:06:31

Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Antworten