Von DHCP zur festen Adresse

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
edefauler
Beiträge: 71
Registriert: 06.10.2004 16:07:37

Von DHCP zur festen Adresse

Beitrag von edefauler » 21.08.2006 22:54:25

Hallo,

einige werden wohl über die Frage lachen, aber als SuSE Umsteiger sucht man noch so einiges.....

Ich muss meinen Rechner von DHCP auf eine Feste Adresse umstellen....
Wie mache ich das ??

Gruss

Norbert

fuzzy
Beiträge: 1021
Registriert: 04.10.2003 12:15:52

Beitrag von fuzzy » 21.08.2006 23:23:41

Hallo edefauler,

ich denke, Du müsstest in dem Fall die Dateien "/etc/network/interfaces" und "/etc/resolv.conf" anpassen.

http://wiki.debianforum.de/ChecklisteNe ... etprobleme
http://debiananwenderhandbuch.de/tcpip. ... figuration

Ich hoffe, dass hilft Dir erstmal weiter, ansonsten müsstest bitte noch genauer beschreiben wie Dein weiteres Netzwerk aussieht und was klappt und was noch nicht funktioniert.

Gruß fuzzy

Benutzeravatar
catdog2
Beiträge: 5352
Registriert: 24.06.2006 16:50:03
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von catdog2 » 22.08.2006 00:23:05

Code: Alles auswählen

man interfaces
dürfte eigentlich als Anleitung reichen.
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.

edefauler
Beiträge: 71
Registriert: 06.10.2004 16:07:37

Beitrag von edefauler » 22.08.2006 06:15:31

Hallo,

danke schön!

Kaum liest man ifconfig und schon werden alte Erinnerungen wach :-)

Gruss

Norbert

roli
Beiträge: 3174
Registriert: 10.09.2003 17:39:58

Beitrag von roli » 22.08.2006 09:53:14

Hi,

du kannst allerdings auch den DHCP Server/Daemon so konfigurieren, das er immer die selbe IP-Adresse an eine bestimmte MAC-Adresse vergibt.
Roland


"Aber wenn du schon so unwissend bist, davon noch nicht gehört zu haben,
so will ich es doch als gut ansehen, daß du lieber einmal töricht fragst,
als weiterhin nichts von etwas zu wissen, das man doch wissen sollte."
aus "Die Edda des Snorri Sturluson", "Gylfis Täuschung"

edefauler
Beiträge: 71
Registriert: 06.10.2004 16:07:37

Beitrag von edefauler » 22.08.2006 15:39:18

@roli

das ist normal der Fall, aber leider hat mich mein Server der das macht verlassen :-(
Somit acuh noch diverse andere Dienst :-(

Gruss

Norbert

roli
Beiträge: 3174
Registriert: 10.09.2003 17:39:58

Beitrag von roli » 22.08.2006 15:44:36

Hi,

dann existiert der Server (physikalisch) also nicht mehr, oder? Hatte ich vorher jedenfalls nicht so verstanden.
Roland


"Aber wenn du schon so unwissend bist, davon noch nicht gehört zu haben,
so will ich es doch als gut ansehen, daß du lieber einmal töricht fragst,
als weiterhin nichts von etwas zu wissen, das man doch wissen sollte."
aus "Die Edda des Snorri Sturluson", "Gylfis Täuschung"

edefauler
Beiträge: 71
Registriert: 06.10.2004 16:07:37

Beitrag von edefauler » 22.08.2006 15:47:15

Hallo,

genau!
Der ist ausgestiegen. Mit nem IDE Controller fehler und Platten fehler.
Hatte ich voher auch nicht so geschrieben, da ich nur meine Workstation von DHCP auf eine feste IP umstellen muss

Gruss

Norbert

Antworten