Ansicht beim booten

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
dominikdunst
Beiträge: 6
Registriert: 17.08.2006 17:53:26

Ansicht beim booten

Beitrag von dominikdunst » 20.08.2006 04:02:00

hallo alle zusammen!
wollte mal fragen, was ich machen/installieren/abändern/... muss, damit mein Debian beim booten wie folgt aussieht, das mit dem Hintergrund, also bootsplash habe ich schon, was muss ich jetzt noch machen, um diese Formatierung und die grünen DONE zu bekommen?

Hier noch ein Screenshot, wie ich mir das vorstelle:
http://www.bootsplash.org/verbose-mode.jpg

Vielen Danke für eure Hilfe im Voraus.

mfg dominikdunst

schwedenmann
Beiträge: 5649
Registriert: 30.12.2004 15:31:07
Wohnort: Wegberg

Bootspash

Beitrag von schwedenmann » 20.08.2006 10:12:58

hallo

benutze ma die Suchfunktion, einfach dort bootsplash einegeben. Außerdem gibt es afaik einen Eintrag hier im Wiki zum Thema bootsplash.

Mfg
schwedenmann

dominikdunst
Beiträge: 6
Registriert: 17.08.2006 17:53:26

Beitrag von dominikdunst » 20.08.2006 12:46:21

hallo!
habe die suchfunktion natürlich verwendent!
und wie ich in meinem post geschrieben habe, den hintergrund habe ich ja schon!
bootsplash habe ich installiert, bewirkt aber nur, dass ich einen hintergrund bekomme, ich hätte aber auch noch gerne die formatierung und die Statusmeldung (grünes DONE oder rotes FAILED) am rechten rand.

mfg dominikdunst

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Beitrag von nepos » 21.08.2006 12:40:26

Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube, die farbigen Statusmeldungen sind eine Spezialitaet von Suse/Redhat, die haben da spezielle Start-/Stop-Skripten bzw. Funktionen. Bei Debian hab ich die noch nie gesehen. Kann mich aber auch irren.

Benutzeravatar
garibaldi
Beiträge: 2443
Registriert: 17.09.2004 02:31:12
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von garibaldi » 21.08.2006 12:45:52

nepos hat geschrieben:Bei Debian hab ich die noch nie gesehen. Kann mich aber auch irren.
Bei initng sind die mir schon untergekommen, aber ich weiß nicht, wieweit das Projekt mittlerweile gediehen ist, ob es problemlos einsetzbar ist.
Was einer im Reiche der Wahrheit erwirbt, hat er allen erworben... -- Schiller

Clio

Beitrag von Clio » 21.08.2006 14:46:04

Kannst Du mal sagen, warum Du genau zu diesem Thema einen weiteren Thread eröffnet hast?
Bei solchen "wichtigen" Sachen reicht doch sicher einer aus?
http://www.debianforum.de/forum/viewtopic.php?t=71958

Antworten