ich habe hier unter Debian Sarge einen DHCP3-Server laufen.
Unter WIndows XP gibt es ja die sogenannten DNS-Suffice, die beim suchen von Rechnern angehängt werden.
Wenn ich unter XP ipconfig /all eingebe, erscheint
Trotzdem lösen die Workstations ein "nslookup esx-server-01" nicht auf, ein "nslookup esx-server-01.gvc.local" jedoch schon.Ethernetadapter Local Area Connection:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: gvc.local
Beschreibung. . . . . . . . . . . : 3Com 3C920 Integrated Fast Ethernet
Controller (3C905C-TX Compatible)
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-08-74-39-2C-73
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.246.99
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.246.80
DHCP-Klassenkennung . . . . . . . : ww005-id
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.246.80
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.246.80
146.254.132.221
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Montag, 21. August 2006 13:53:55
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Montag, 21. August 2006 13:55:55
Was muss ich dem dhcp3-server noch mitgeben, damit in der XP-DNS-Suchliste der Parameter erkannt wird?
Hier meine DHCPD.CONF
Hintergrund: Sobald ein Rechner in einer Dmäne angemeldet wird (z.B. Domäne Firma1), dann meldet er sich immer mit rechner.firma1, und vergisst die Suchliste gvc.localsubnet 192.168.246.0 netmask 255.255.255.0 {
ddns-rev-domainname "gvc.local";
authoritative;
allow client-updates;
allow unknown-clients;
ddns-updates off;
ddns-domainname "gvc.local";
range 192.168.246.100 192.168.246.110;
default-lease-time 120;
max-lease-time 240;
server-name "linmd14";
next-server 192.168.246.80;
option domain-name "gvc.local";
option domain-name-servers 192.168.246.80, 146.254.132.221;
option subnet-mask 255.255.255.0;
option routers 192.168.246.80;
option broadcast-address 192.168.246.255;
filename "mba.pxe";
}
Edit by Snoopy:
Tags für die Leserlichkeit eingefügt.