GCC 4.0 kompilierung Problem

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Peter_Pan123
Beiträge: 117
Registriert: 17.08.2006 17:48:47

GCC 4.0 kompilierung Problem

Beitrag von Peter_Pan123 » 21.08.2006 11:29:29

Hallo,

ich habe das Debian testing Beta 3 installiert und würde gerne einen Kernel auf dem System backen. Problem stellt sich aber gleich am Anfang, weil er irgendwie dank GCC 4.0 nur fehler beim "make" rauswirft. Was kann ich machen damit er es nichtmehr macht ? Oder wie kann ich GCC3.3 installieren und diese nutzen zum backen ?

Benutzeravatar
catdog2
Beiträge: 5352
Registriert: 24.06.2006 16:50:03
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von catdog2 » 21.08.2006 11:59:41

Ich baue meine kerenl immer mit GCC 4.x und hatte noch nie Probleme.

An dem liegt's nicht, poste mal die fehlermeldungen.

Oder wie kann ich GCC3.3 installieren und diese nutzen zum backen ?

Code: Alles auswählen

apt-get install gcc-<version>
Aber wie gesagt, an dem wirds nicht liegen.
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.

Peter_Pan123
Beiträge: 117
Registriert: 17.08.2006 17:48:47

Beitrag von Peter_Pan123 » 21.08.2006 12:08:10

puh....

danke erstmal für die schnelle Antwort :-)

Ich bin leider atm nicht zuhause. Aber die Fehlermeldung war irgendwie so...

Normal hat man ja

CC bla
CC bla
usw.... das geht eigentlich fast bis zum ende so

Bei mir kam aber

CC bla
- > from bla usw warning
- > from bla usw warning
- > from bla usw warning
- > from bla usw warning
CC bla
CC bla
- > from bla usw warning
- > from bla usw warning
- > from bla usw warning
- > from bla usw warning

usw .... das kam sehr oft wenn ich home bin poste ich mal genaueres...oder wenn ich gleich schnell was beim googlen finde poste ich das mal...

Benutzeravatar
GoKi
Beiträge: 2068
Registriert: 04.07.2003 23:08:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von GoKi » 21.08.2006 12:17:31

Nur mal so allgemein: warning != error (Warnung != Fehler) 8)
MfG GoKi
:wq

Peter_Pan123
Beiträge: 117
Registriert: 17.08.2006 17:48:47

Beitrag von Peter_Pan123 » 21.08.2006 12:33:45

ist mir auch klar aber bei gcc3.3 hatte ich das nie :-( das macht mir nur sorgen

Peter_Pan123
Beiträge: 117
Registriert: 17.08.2006 17:48:47

Beitrag von Peter_Pan123 » 21.08.2006 14:00:43

include/asm/mpspec_def.h:78: warning: âpackedâ attribute ignored for field of tpye âunsigned char[5u]â
das ist die Meldung :(

diese kommt sehr oft !

Edit by Snoopy:
Tags für die Leserlichkeit eingefügt.

Peter_Pan123
Beiträge: 117
Registriert: 17.08.2006 17:48:47

Beitrag von Peter_Pan123 » 21.08.2006 16:16:16

Code: Alles auswählen

In file included from include/asm/mpspec.h:5,
                 from include/asm/smp.h:18,
                 from include/linux/smp.h:19,
                 from include/linux/sched.h:26,
                 from include/linux/module.h:10,
                 from fs/aio.c:16:
include/asm/mpspec_def.h:78: warning: âpackedâ attribute ignored for field of type âunsigned char[5u]â
fs/aio.c: In function âwait_for_all_aiosâ:
fs/aio.c:306: warning: value computed is not used
fs/aio.c:309: warning: value computed is not used
fs/aio.c: In function âwait_on_sync_kiocbâ:
fs/aio.c:321: warning: value computed is not used
fs/aio.c: In function âread_eventsâ:
fs/aio.c:1174: warning: value computed is not used
fs/aio.c:1191: warning: value computed is not used
  CC      fs/seq_file.o
In file included from include/asm/mpspec.h:5,
                 from include/asm/smp.h:18,
                 from include/linux/smp.h:19,
                 from include/linux/sched.h:26,
                 from include/linux/smp_lock.h:6,
                 from include/linux/hardirq.h:6,
                 from include/linux/interrupt.h:11,
                 from include/linux/rcuref.h:36,
                 from include/linux/fs.h:12,
                 from fs/seq_file.c:8:
include/asm/mpspec_def.h:78: warning: âpackedâ attribute ignored for field of type âunsigned char[5u]â
Edit by Snoopy:
Code-Tags für die Leserlichkeit eingefügt.

Peter_Pan123
Beiträge: 117
Registriert: 17.08.2006 17:48:47

Beitrag von Peter_Pan123 » 21.08.2006 16:16:37

ist das normal ????

cosmac
Beiträge: 4576
Registriert: 28.03.2005 22:24:30

Beitrag von cosmac » 21.08.2006 16:29:05

tja, das weiss nur der Programmierer; das ist ja eine Glaubensfrage,
wieviel Aufwand man beim Programmieren treiben soll, bis keine
Warnungen mehr kommen. Allerdings finde ich "packed ignored"
im Kernel schon ziemlich bedenklich, weil das nicht aus Jux da steht.

Aber das Problem ist woanders: wieso hast du noch den gcc 4.0
auf einem aktuellen Etch? Update vergessen? Vielleicht loest sich das
alles mit dem 4.1.1 in Wohlgefallen auf.

Und den 3.x kannst fuers normale Etch vergessen.
Beware of programmers who carry screwdrivers.

Peter_Pan123
Beiträge: 117
Registriert: 17.08.2006 17:48:47

Beitrag von Peter_Pan123 » 21.08.2006 16:42:01

gcc (GCC) 4.1.2 20060613 (prerelease) (Debian 4.1.1-5)
Copyright (C) 2006 Free Software Foundation, Inc.
This is free software; see the source for copying conditions. There is NO
warranty; not even for MERCHANTABILITY or FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE.
habe glaube ich die neuste :-(
habe mich vertan ...

Edit by Snoopy:
Tags für die Leserlichkeit eingefügt.

Benutzeravatar
catdog2
Beiträge: 5352
Registriert: 24.06.2006 16:50:03
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von catdog2 » 21.08.2006 16:51:22

Und den 3.x kannst fuers normale Etch vergessen.
Wieso? Ich benutze den 3.4 unter Etch, um qemu zu bauen.
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.

Antworten