folgendes steht im abschnitt kernel:
Code: Alles auswählen
title Debian GNU/Linux, kernel 2.6.17.9
root (hd0,1)
kernel /boot/vmlinuz-2.6.17.9 root=/dev/hda2 ro splash=silent splash=silent vga=791 splash=silent
savedefault
boot
3x "splash=silent" einträge, also 2x zuviel. Das habe ich korrigiert und mit einem "grub-install /dev/sda" in den mbr geschrieben.
Soweit sogut ... es bootet.
Aber,
wenn ich ein "grub-update" mache, oder wenn ich ein "dpkg -i kernel-image-2.6.x" (mit make-kpkg erzeugt), dann
habe ich sämtliche falsch-einträge wieder in der menu.lst.
Ausserdem fehlt dann auch der eintrag für die splash-initrd ...
daher meine frage:
woher nimmt "debian-grub" diese (falsch)information bzw. wo werden diese gespeichert , wenn nicht in der menu.lst ?