Newbie: Erkannten Speicher/Prozessoren herausfinden, Kernel
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 11.08.2006 09:53:07
- Wohnort: Mainz
-
Kontaktdaten:
Newbie: Erkannten Speicher/Prozessoren herausfinden, Kernel
Hallo,
Ich habe einen Amd64X2 3900+ am laufen und Sarge k8 (Amd64) installiert (die aktuellste stable). Nun würde ich gerne erfahren ob mein System meinen vollen Arbeitsspeicher und beide Cpus erkannt hat. (Reicht dmesg dafür aus? Wo muss ich nachschauen?). Den Smp-Kernel habe ich noch nicht installiert, ist er für die Cpu passend und muss ich möglicherweise noch bestimmte optionen darin aktivieren? Würde gerne auf das Repository zurückgreifen.
Vielen Dank für die Antwort!
Grüße
Chris
Ich habe einen Amd64X2 3900+ am laufen und Sarge k8 (Amd64) installiert (die aktuellste stable). Nun würde ich gerne erfahren ob mein System meinen vollen Arbeitsspeicher und beide Cpus erkannt hat. (Reicht dmesg dafür aus? Wo muss ich nachschauen?). Den Smp-Kernel habe ich noch nicht installiert, ist er für die Cpu passend und muss ich möglicherweise noch bestimmte optionen darin aktivieren? Würde gerne auf das Repository zurückgreifen.
Vielen Dank für die Antwort!
Grüße
Chris
System:
Amd64X2 3800+
2Gb Ram
Geforcen 7800gt
Amd64X2 3800+
2Gb Ram
Geforcen 7800gt
Hm, dmesg oder sollte dir zu den Kernel ne Information liefern.
Infos zum Speicher findest du mittels oder auch unter .
Fuer nen X2 wirst du meiner Meinung schon einen SMP-Kernel brauchen, damit er beide Kerne erkennt.
Code: Alles auswählen
cat /proc/cpuinfo
Infos zum Speicher findest du mittels
Code: Alles auswählen
free
Code: Alles auswählen
cat /proc/meminfo
Fuer nen X2 wirst du meiner Meinung schon einen SMP-Kernel brauchen, damit er beide Kerne erkennt.
- Wieseltux23
- Beiträge: 164
- Registriert: 25.01.2006 22:24:46
Nur so als kleine Anmerkung, der port auf Amd64 ist nicht stable (Sarge) sondern testing (etch) wundere dich also nicht wenn manchmal kleine ungereimtheiten entstehen.
DAS Forum für Sicherheit im Netz mit Debian und Ubuntu:
http://debsecurity.eshca.net/forum23/
http://debsecurity.eshca.net/forum23/
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 11.08.2006 09:53:07
- Wohnort: Mainz
-
Kontaktdaten:
- Wieseltux23
- Beiträge: 164
- Registriert: 25.01.2006 22:24:46
Ja hier eine Architektur zusammenstellung für Stable: http://www.debian.org/releases/stable/
Mit IA64 ist der Itanium von Intel gemeint, nicht die AMD64/EM64 Prozis.
Mit IA64 ist der Itanium von Intel gemeint, nicht die AMD64/EM64 Prozis.
DAS Forum für Sicherheit im Netz mit Debian und Ubuntu:
http://debsecurity.eshca.net/forum23/
http://debsecurity.eshca.net/forum23/
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
amd64 für Sarge ist nicht offiziel, solls erst ab Etch offiziel unterstützt werden.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.