fglrxinfo Error

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
rolfti
Beiträge: 329
Registriert: 09.08.2004 22:29:44
Wohnort: Lugano

fglrxinfo Error

Beitrag von rolfti » 19.08.2006 11:02:07

0000:01:00.0 VGA compatible controller: ATI Technologies Inc Radeon R250 Lf [Radeon Mobility 9000 M9] (rev 01)
Installation via konsole ging ohne Fehlermeldung, doch:

Code: Alles auswählen

installer@roos:~$ fglrxinfo
Xlib:  extension "GLX" missing on display ":0.0".
Xlib:  extension "GLX" missing on display ":0.0".
Error: couldn't find RGB GLX visual!

installer@roos:~$ fglrxinfo
Beim K-Menu unter dem ATI-Logo sind folgende Felder leer:
Display Adapter -----
Display Driver ----
Open GL -----
Open GL vendor string = unavaiable
genauso die beiden nachfolgenden

Geht das überhaupt nicht oder....

Wiko
Beiträge: 376
Registriert: 11.05.2006 23:07:35

Beitrag von Wiko » 19.08.2006 11:25:32

was hast du denn installiert? Um den proprietren Treiber für di e ATI zum Laufen zu bringen, solltest du

- alle Pakete mit Namen fglrx-* installieren
- den module-assistant installieren
- module-assistant prepare
- module-assistant a-i fglrx
- in der /etc/xorg.conf den Eintrag "ati" oder "vesa" beim Display-driver durch fglrx ersetzen.

Dann sollte fglrxinfo auch etwas anzeigen :-)

Benutzeravatar
rolfti
Beiträge: 329
Registriert: 09.08.2004 22:29:44
Wohnort: Lugano

Beitrag von rolfti » 19.08.2006 11:59:52

@Wiko,
zuerst Danke für dein Hinweis

Code: Alles auswählen

- alle Pakete mit Namen fglrx-* installieren 
offen gesagt, habe ich lediglich 2-Paket dow..:

Code: Alles auswählen

- ati-driver-installer-8.22.5-i386.run
- ati-driver-installer-8.22.5-i386.deb
:oops: :oops: :oops:
Von welchen Paketen sprichst du?
Der module-assistant ist o.k

Wiko
Beiträge: 376
Registriert: 11.05.2006 23:07:35

Beitrag von Wiko » 19.08.2006 13:04:01

- öffne ein Terminalfenster
- su und Passwort eingeben
- apt-get install fglrx-kernel
- apt-get install fglrx-kernel-src
- apt-get install fglrx-driver
- apt-get install fglrx-control
- dann die Sache mit dem module-assistant wie oben durchführen.

Von der ATI-Homepage brauchst du nichts herunterladen.

Benutzeravatar
rolfti
Beiträge: 329
Registriert: 09.08.2004 22:29:44
Wohnort: Lugano

Beitrag von rolfti » 19.08.2006 13:32:06

Hi Wiko, Dank für deinen Eintrag, dennoch...

Code: Alles auswählen

roos:~# apt-get install fglrx-kernel
Reading Package Lists... Done
Building Dependency Tree... Done
Note, selecting fglrx-kernel-2.6.8-2-686-smp instead of fglrx-kernel
Package fglrx-kernel-2.6.8-2-686-smp is not available, but is referred to by another package.
This may mean that the package is missing, has been obsoleted, or
is only available from another source
E: Package fglrx-kernel-2.6.8-2-686-smp has no installation candidate
roos:~#   

Stimmt was mit meiner sources.list nicht

Code: Alles auswählen

deb ftp://ftp2.de.debian.org/debian/ stable main

deb-src ftp://ftp2.de.debian.org/debian/ stable main

deb http://security.debian.org/ stable/updates main

deb http://ftp.de.debian.org/debian/ sarge main non-free contrib

deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ sarge main non-free contrib

deb http://debian-multimedia.informatik.uni-erlangen.de/ stable main

deb http://ftp2.de.debian.org/debian-volatile sarge/volatile main
Auch ein apt-get update brachte nix :oops:

Benutzeravatar
ZOiD
Beiträge: 219
Registriert: 13.07.2003 15:20:04
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Beitrag von ZOiD » 19.08.2006 13:37:12

Hallo,

die sind in Deinen Paketquellen auch nicht enthalten.
Am einfachsten ist, Du erstellst die Pakete aus den ati-Installer, den Du schon runtergeladen hast:
./ati-driver-installer-8.27.10-x86.run --buildpkg Debian/sarge
Dann bekommst Du die o.g. Pakete und kannst so weiter verfahren.
Achso... und am Ende
aticonfig --initial
ausführen.
Gruß
ZOiD

Wiko
Beiträge: 376
Registriert: 11.05.2006 23:07:35

Beitrag von Wiko » 19.08.2006 14:02:15

Hmm, ich hab gerade eben mal nachgeschaut: ZOiD hat Recht. Das passende kernel-source Paket gibts wirklich nicht für sarge/non-free. Sorry.

Benutzeravatar
rolfti
Beiträge: 329
Registriert: 09.08.2004 22:29:44
Wohnort: Lugano

Beitrag von rolfti » 19.08.2006 14:19:38

:wink: :wink:
na dann, file entpackt und installlert:

Code: Alles auswählen

apt-get install fglrx-kernel
war nicht dabei, dennoch erscheint beim ATI-Logo:

Code: Alles auswählen

Card Name: Radeon Mobility 9000
Bios Version: 8.00
Chip Type: ATI Radeon M9 (RV250 LG)
Chip Revision: 2
Memory Type: DDR SDRAM
Memory Size: 32 MB
Trander Mode: AGP 4x, SBA, FW (AGP v2.0)
OpenGL: ....
OpenGL vendor string: ATI Tech...
OpenGL renderer String: FireMV 2400 PCI DDR Generic
OpenGL version string: 1.3.1050 (X4.3.0-8.22.5)
AGP v2.0 soll wohl bedeuten das es ...nur 2D anzeigt, was solls
DANKE EUCH ALLEN

Benutzeravatar
ZOiD
Beiträge: 219
Registriert: 13.07.2003 15:20:04
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Beitrag von ZOiD » 19.08.2006 14:43:02

Hi.

Mach mal ein
fglrxinfo
ZOiD

Benutzeravatar
rolfti
Beiträge: 329
Registriert: 09.08.2004 22:29:44
Wohnort: Lugano

Beitrag von rolfti » 19.08.2006 14:52:28

@ZOiD
mach mal ein fglrxinfo:

Code: Alles auswählen

installer@roos:~$ fglrxinfo
display: :0.0  screen: 0
OpenGL vendor string: ATI Technologies Inc.
OpenGL renderer string: FireMV 2400 PCI DDR Generic
OpenGL version string: 1.3.1050 (X4.3.0-8.22.5)

installer@roos:~$

Antworten