Frage zum Port 654 & Port 111

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
mrphil
Beiträge: 2
Registriert: 19.08.2006 10:31:43

Frage zum Port 654 & Port 111

Beitrag von mrphil » 19.08.2006 10:47:01

hallo zusammen
ich habe mal nee frage zu einem port und hoffe das mir jemand felfen kann.
ich habe debian - stable - > aktuelle version

ich habe mal meine ports mit nmap gescannt und bekomme 2 port als offen genannt mit den ich nicht viel anfangen kann heir die ausgabe

Code: Alles auswählen

Starting nmap 3.81 ( http://www.insecure.org/nmap/ ) at 2006-08-19 11:33 CEST
Interesting ports on xxxxxxx.xxxxxxxx.de (xxx.xxx.xxx.xxx):
(The 1656 ports scanned but not shown below are in state: closed)
PORT      STATE SERVICE
22/tcp    open  ssh
25/tcp    open  smtp
80/tcp    open  http
111/tcp   open  rpcbind
113/tcp   open  auth
654/tcp   open  unknown
10000/tcp open  snet-sensor-mgmt

Nmap finished: 1 IP address (1 host up) scanned in 0.161 seconds
was ist denn der port 654/tcp und der port 111/tcp?

ich hoffe mir kann jemand weiter helfen und ich danke allen für das intresse
mrphil

inuit
Beiträge: 12
Registriert: 11.08.2006 12:55:52

Beitrag von inuit » 19.08.2006 11:26:04

Ein

Code: Alles auswählen

lsof -Pi
zeigt dir an welche dienste da laufen.

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Beitrag von nepos » 19.08.2006 17:20:26

654 kenn ich nicht, da muesste das lsof-Kommando Klarheit schaffen koennen.
Port 111, der rpcbind, das brauchst du normal nur, wenn du mit NFS arbeitest und da glaube ich auch nur auf dem Server. Den sogenannten portmapper kannst du also normalerweise getrost deaktivieren.

123456
Beiträge: 6126
Registriert: 08.03.2003 14:07:24

Beitrag von 123456 » 19.08.2006 17:30:30


Benutzeravatar
catdog2
Beiträge: 5352
Registriert: 24.06.2006 16:50:03
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von catdog2 » 19.08.2006 17:39:05

Code: Alles auswählen

cat /etc/services
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.

Antworten