großes Problem seit heutrigem update
- me
- Beiträge: 868
- Registriert: 30.10.2005 00:14:23
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: Paderborn
-
Kontaktdaten:
großes Problem seit heutrigem update
Hi,
Ich habe die nacht wie immer mein sid geupgraded, dabei waren sachen wie manche X11 libs oder udev. Jedenfalls als ich den rechner heute morgern gestartet habe, hat er mich in die konsole zurückgeschmissen, er konnte mice nicht finden. Hab dann nochma restarted und gesehen, dass der neue udev jede menge warnings ausgibt, dass er die gruppe nogroup und den user nobody nicht auflösen kann ( sie existieren allerdings ). hab dann mal die udev version aus etch draufgehaun, was aber die selben probleme macht. mittlerweile komme ich rein, da ich mousedev und generic manuel nachlade, allerdings fehlen jede menge andere module, zB sound etc etc fglrx geht auch nicht (kein DRI).
also was kann ich da machen?
Ist sehr dringend weil heute unsre 250 mann lan startet und sowas muss gerade heute passieren.
Ich habe die nacht wie immer mein sid geupgraded, dabei waren sachen wie manche X11 libs oder udev. Jedenfalls als ich den rechner heute morgern gestartet habe, hat er mich in die konsole zurückgeschmissen, er konnte mice nicht finden. Hab dann nochma restarted und gesehen, dass der neue udev jede menge warnings ausgibt, dass er die gruppe nogroup und den user nobody nicht auflösen kann ( sie existieren allerdings ). hab dann mal die udev version aus etch draufgehaun, was aber die selben probleme macht. mittlerweile komme ich rein, da ich mousedev und generic manuel nachlade, allerdings fehlen jede menge andere module, zB sound etc etc fglrx geht auch nicht (kein DRI).
also was kann ich da machen?
Ist sehr dringend weil heute unsre 250 mann lan startet und sowas muss gerade heute passieren.
Anytime if we think we were right,
we were maybe wrong.
we were maybe wrong.
- me
- Beiträge: 868
- Registriert: 30.10.2005 00:14:23
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: Paderborn
-
Kontaktdaten:
die pakete hat er geupgraded:
http://www.linux-development.org/nopaste/?372
http://www.linux-development.org/nopaste/?372
Anytime if we think we were right,
we were maybe wrong.
we were maybe wrong.
- me
- Beiträge: 868
- Registriert: 30.10.2005 00:14:23
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: Paderborn
-
Kontaktdaten:
http://bugs.debian.org/cgi-bin/bugreport.cgi?bug=383555
genau da ist der bug, nur warum lässt es sich nicht mit einem downgrade von udev beheben?
genau da ist der bug, nur warum lässt es sich nicht mit einem downgrade von udev beheben?
Anytime if we think we were right,
we were maybe wrong.
we were maybe wrong.
- me
- Beiträge: 868
- Registriert: 30.10.2005 00:14:23
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: Paderborn
-
Kontaktdaten:
also für jeden der das selbe problem hat, folgende lösung:
udev purgen (wird auch der kernel etc entfernt)
dann updatedb ausführen und mit locate udev schauen was noch drauf ist, alles vom udev löschen, dann den aus etch installieren und wieder den alten kernel etc, dann läuft es.
er hatte, obwohl ich gepurged hatte noch einige dateien vom sid udev draufgelassen.
*herumhüpf und spring*
udev purgen (wird auch der kernel etc entfernt)
dann updatedb ausführen und mit locate udev schauen was noch drauf ist, alles vom udev löschen, dann den aus etch installieren und wieder den alten kernel etc, dann läuft es.
er hatte, obwohl ich gepurged hatte noch einige dateien vom sid udev draufgelassen.
*herumhüpf und spring*
Anytime if we think we were right,
we were maybe wrong.
we were maybe wrong.
- Teddybear
- Beiträge: 3163
- Registriert: 07.05.2005 13:52:55
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Altomünster
-
Kontaktdaten:
Moin
Also irgendwie kann ich dieses Problem nicht nach vollziehen...
Habe auch ein SID up to date.. und läuft wie geschmiert..
und udev 0.097-1 macht überhaupt keine probleme... Im gegenteil.. es war in dem alten udev irgend ne funktion deprecated... und diese meldungen sind jetzt seit dem Upgrade im /dev/null .
Vielleicht liegt es ja überhaupt nicht am udev...
Und im Bug-tracker steht etwas von einem problem mit den initramfs-tools...
Man sollte ausführen, und dann würde es wieder gehen..
greetz Sascha
Also irgendwie kann ich dieses Problem nicht nach vollziehen...
Habe auch ein SID up to date.. und läuft wie geschmiert..
und udev 0.097-1 macht überhaupt keine probleme... Im gegenteil.. es war in dem alten udev irgend ne funktion deprecated... und diese meldungen sind jetzt seit dem Upgrade im /dev/null .
Vielleicht liegt es ja überhaupt nicht am udev...
Und im Bug-tracker steht etwas von einem problem mit den initramfs-tools...
Man sollte
Code: Alles auswählen
update-initramfs -u
greetz Sascha
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde
Mod-Voice / My Voice
Oscar Wilde
Mod-Voice / My Voice
- CoolPlayer
- Beiträge: 11
- Registriert: 29.09.2004 23:18:40
- Wohnort: Waldkirch (nahe Freiburg im Breisgau)
Hallo Leute,
ich wurde auch Opfer dieses Updates.
Mein Debian ist ein Debian Unstable, von "woody" an geupdated.
Ich hatte alle hier gelisteten Methoden ausprobiert => Fehlanzeige.
Ich habe dann folgendes getan:
- /dev aufgeräumt (sodass möglichst wenig statisch ist)
- initramfs-toos auf die nächst-niedrigere Version down gegraded
- udev auf die nächst-niedrigere Version down gegraded
- die initramfs-Images für alle installierten Kernel neu generieren lassen:
=> funzt *freu*
k. A. ob nur das, oder die Kombination der drei Methoden den Erfolg brachte...
PS: Solche riesen-dummheiten sollten sie meiner Meinung nach vermeiden.
ich wurde auch Opfer dieses Updates.
Mein Debian ist ein Debian Unstable, von "woody" an geupdated.
Ich hatte alle hier gelisteten Methoden ausprobiert => Fehlanzeige.
Ich habe dann folgendes getan:
- /dev aufgeräumt (sodass möglichst wenig statisch ist)
- initramfs-toos auf die nächst-niedrigere Version down gegraded
- udev auf die nächst-niedrigere Version down gegraded
- die initramfs-Images für alle installierten Kernel neu generieren lassen:
- update-initramfs -u -k <kernelversion>
=> funzt *freu*
k. A. ob nur das, oder die Kombination der drei Methoden den Erfolg brachte...
PS: Solche riesen-dummheiten sollten sie meiner Meinung nach vermeiden.
vvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvv
> Against TCPA (Trustet Computing Platform Aliance)
- dem "Big Brother" in Eurem PC.
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
Gruss CP
> Against TCPA (Trustet Computing Platform Aliance)
- dem "Big Brother" in Eurem PC.
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
Gruss CP
- CoolPlayer
- Beiträge: 11
- Registriert: 29.09.2004 23:18:40
- Wohnort: Waldkirch (nahe Freiburg im Breisgau)
Hat jemand schon die neuen Versionen von udev und initramfstools drauf und gute Erfahrungen damit?
Im Changelog steht, dass die Meldungen nur unterdrückt werden (hört sich nicht wirklich nach einem Fix an...).
Danke schonmal für Antworten.
Im Changelog steht, dass die Meldungen nur unterdrückt werden (hört sich nicht wirklich nach einem Fix an...).
Danke schonmal für Antworten.
vvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvv
> Against TCPA (Trustet Computing Platform Aliance)
- dem "Big Brother" in Eurem PC.
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
Gruss CP
> Against TCPA (Trustet Computing Platform Aliance)
- dem "Big Brother" in Eurem PC.
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
Gruss CP
- CoolPlayer
- Beiträge: 11
- Registriert: 29.09.2004 23:18:40
- Wohnort: Waldkirch (nahe Freiburg im Breisgau)
OK danke für Eure Infos, auch wenn ich lieber die Meinung eines betroffenen gehört hätte....
vvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvv
> Against TCPA (Trustet Computing Platform Aliance)
- dem "Big Brother" in Eurem PC.
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
Gruss CP
> Against TCPA (Trustet Computing Platform Aliance)
- dem "Big Brother" in Eurem PC.
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
Gruss CP
Das Problem besteht immer noch bei mir, wenn ich initramfs-tools und udev update.
Zur Zeit habe ich
initramfs-tools 0.75
udev 0.093-1
aus testing und alles ist OK.
Zur Zeit habe ich
initramfs-tools 0.75
udev 0.093-1
aus testing und alles ist OK.
Debian Testing | 2.6.22.9 | KDE 3.5.7| Asus P5B Deluxe| Core² Quad E6600@3500MHz| 2x1024 GSKILL PC6400 2GBHZ| Gainwarde 6600 GT | 200GB Samsung SATA| 500GB Samsung SATA | wakü| Laing |Mips Freezer Set| LianLi PC-70
- CoolPlayer
- Beiträge: 11
- Registriert: 29.09.2004 23:18:40
- Wohnort: Waldkirch (nahe Freiburg im Breisgau)
Entwarnung
Hab's heute Morgen mal gewagt und es ging alles gut. Könnt es also installieren.
ACHTUNG: Nur weil es bei meinem Rechner funzt muss es nicht überall funktionieren!
ACHTUNG: Nur weil es bei meinem Rechner funzt muss es nicht überall funktionieren!
vvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvv
> Against TCPA (Trustet Computing Platform Aliance)
- dem "Big Brother" in Eurem PC.
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
Gruss CP
> Against TCPA (Trustet Computing Platform Aliance)
- dem "Big Brother" in Eurem PC.
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
Gruss CP