No OS installed (Grub)

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Chrischnian
Beiträge: 122
Registriert: 18.01.2004 10:38:44
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Küps
Kontaktdaten:

No OS installed (Grub)

Beitrag von Chrischnian » 18.08.2006 14:31:33

Hallo ich habe Mist gebaut und hoffe ihr könnt mir helfen.

Ich habe über die Business CD das aktuelle Sarge installiert.

Als ich mit linHDD meine 2 Platte partitionieren und fomratieren wollte habe ich Mist gebaut. So das die Platte nur noch Fehler brachte.

Also wollte ich diese mit Testdisk mal testen und da habe ich einen Fehler gemacht. Irgendwie habe ich meinen Bootmanager (Grub auf der /dev/hda gelöscht.

Nun wollte ich mit Knoppix und der suche im Forum die Kiste wieder flott machen aber irgendwie bekomme ich es nicht hin. Wer kann mir da helfen?

In einen Beitrag habe ich gelesen das man grub-install --root-directory=<deine partition> machen soll aber da bekomme ich nur

Code: Alles auswählen

root@1[knoppix]# grub-install --root-directory=/dev/hda
install_device not specified.
Usage: grub-install [OPTION] install_device
Install GRUB on your drive.

  -h, --help              print this message and exit
  -v, --version           print the version information and exit
  --root-directory=DIR    install GRUB images under the directory DIR
                          instead of the root directory
  --grub-shell=FILE       use FILE as the grub shell
  --no-floppy             do not probe any floppy drive
  --force-lba             force GRUB to use LBA mode even for a buggy
                          BIOS
  --recheck               probe a device map even if it already exists

INSTALL_DEVICE can be a GRUB device name or a system device filename.

grub-install copies GRUB images into the DIR/boot directory specfied by
--root-directory, and uses the grub shell to install grub into the boot
sector.

Report bugs to <bug-grub@gnu.org>.
Ich sage jetzt nur ???????? :?: :?:

cosmac
Beiträge: 4576
Registriert: 28.03.2005 22:24:30

Beitrag von cosmac » 18.08.2006 15:28:11

hi,

sicherer wäre es, wenn du einen Link auf die Anleitung posten würdest
und die Ausgabe von "fdisk -l" unter knoppix.

Aber ich rate trotzdem mal: mit "<deine partition>" ist wohl das Verzeichhnis
gemeint, in das du unter knoppix deine originale Root-Partition gemountet hast
(unten hab' ich als Beispiel "/mnt" genommen). Dann fehlt dem grub-install die
Angabe der Ziel-Platte (evt. Partition).

Wenn du ganz sicher bist, dass grub in den MBR der ersten Platte gehört und
ein funktionierendes Backup hast -- aber nur dann -- kannst du es nochmal mit

Code: Alles auswählen

root@1[knoppix]# grub-install --root-directory=/mnt  /dev/hda
versuchen.
Beware of programmers who carry screwdrivers.

Chrischnian
Beiträge: 122
Registriert: 18.01.2004 10:38:44
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Küps
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrischnian » 18.08.2006 17:54:09

Ausgabe fdisk -l

Code: Alles auswählen

fdisk -l

Platte /dev/hda: 40.0 GByte, 40060403712 Byte
16 Köpfe, 63 Sektoren/Spuren, 77622 Zylinder
Einheiten = Zylinder von 1008 × 512 = 516096 Bytes

    Gerät  boot.     Anfang        Ende     Blöcke   Id  System
/dev/hda1   *           1       74620    37608133+  83  Linux
Partition 1 endet nicht an einer Zylindergrenze.
/dev/hda2           74620       77616     1510110    5  Erweiterte
Partition 2 endet nicht an einer Zylindergrenze.
/dev/hda3               1           1          31   83  Linux
Partition 3 endet nicht an einer Zylindergrenze.
/dev/hda5           74620       77616     1510078+  82  Linux Swap / Solaris

Partitionstabelleneinträge sind nicht in Platten-Reihenfolge

Platte /dev/hdd: 80.0 GByte, 80026361856 Byte
255 Köpfe, 63 Sektoren/Spuren, 9729 Zylinder
Einheiten = Zylinder von 16065 × 512 = 8225280 Bytes

    Gerät  boot.     Anfang        Ende     Blöcke   Id  System
/dev/hdd1               1        9729    78148161   83  Linux
Die 40Gb sind die erste Partition gewesen und ich habe alles in eine reingehauen!

Die 80GB sind die neue Platte

cosmac
Beiträge: 4576
Registriert: 28.03.2005 22:24:30

Beitrag von cosmac » 18.08.2006 19:51:45

das sieht ja nicht so toll aus, welche Partitionen gab es denn (nur ungefähr)
als noch alles in Ordnung war?

Wenn es nur eine (hda1) und eine swap mit ca. 1.5GB waren, stört "nur",
dass die beiden einen Zylinder (74620) gemeinsam belegen. Mach mal
"e2fsck -n -f /dev/hda1". Wenn da keine Fehler rauskommen, koenntest
du mit fdisk alle Partitionen ausser der hda1 löschen und dann wie oben
beschrieben grub neu in den MBR schreiben. Dann hast du zwar erstmal
kein swap mehr, aber das macht nichts.

Wenn du aber meinst, dass da noch andere Partitionen sein muessten,
brauchst du sowas wie testdisk um die wieder zu finden.
Beware of programmers who carry screwdrivers.

Antworten