grub findet zweite platte nicht
grub findet zweite platte nicht
hallo.
folgende situation:
ich habe ein system mit zwei festplatten. auf der ersten (hda) ist debian, auf der zweiten (erkannt als hdb) ist noch ein altes windows 98.
debian booten ist kein problem.
die win partitionen werden völlig korrekt erkannt
hdb1 ist die erste win partition.
ich versuche grub dazu zu bringen win98 zu booten als
(hd1,0) was ja hdb1 entsprechen sollte.
die platte ist auch korrekt als slave gemastert.
aber grub sagt mir immer "disk does not exist" und ich hab andere kombinationen auch ausprobiert.
übersehe ich grad irgendwas?
folgende situation:
ich habe ein system mit zwei festplatten. auf der ersten (hda) ist debian, auf der zweiten (erkannt als hdb) ist noch ein altes windows 98.
debian booten ist kein problem.
die win partitionen werden völlig korrekt erkannt
hdb1 ist die erste win partition.
ich versuche grub dazu zu bringen win98 zu booten als
(hd1,0) was ja hdb1 entsprechen sollte.
die platte ist auch korrekt als slave gemastert.
aber grub sagt mir immer "disk does not exist" und ich hab andere kombinationen auch ausprobiert.
übersehe ich grad irgendwas?
das mappen bringt es auch nicht so richtig.
je nachdem wie wie ich die befehler ordne bekommen ich "disk not found" oder
"invalid or unsupported format"
leider habe ich kein einziges tutorial gefunden dass auch nur ein vollständiges beispiel hat.
hat jemand die komplette kommandofolge (inclusive makeactive und chainloader) parat?
je nachdem wie wie ich die befehler ordne bekommen ich "disk not found" oder
"invalid or unsupported format"
leider habe ich kein einziges tutorial gefunden dass auch nur ein vollständiges beispiel hat.
hat jemand die komplette kommandofolge (inclusive makeactive und chainloader) parat?
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Hmm, was steht den in der /boot/grub/device.map
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
hallo startx,
geht dieses?
Gruß fuzzy
geht dieses?
Code: Alles auswählen
title Win (hdb1)
map (hd0) (hd1)
map (hd1) (hd0)
root (hd1,0)
makeactive
chainloader +1
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Poste mal die komplette Datei menu.lst hierhin
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.