kein Sound ??

Hast Du Probleme mit Hardware, die durch die anderen Foren nicht abgedeckt werden? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
UniXXer
Beiträge: 150
Registriert: 14.04.2003 16:51:57
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

kein Sound ??

Beitrag von UniXXer » 17.04.2003 15:11:22

Informational - artsmessage:

Sound server informational message:
Error while initializing the sound driver:
device /dev/dsp can't be opened (Permission denied)
The sound server will continue, using the null output device.
Hio all !
diesen Fehler bekomme ich beim KDE start sowohl als root und als normaler Benutzer.

Die Rechte von /dev/dsp und /dev/mixer stehen auf:
read & write by owner und group

Mein Benutzer habe ich der Gruppe audio hinzugefügt.

Folgende Module habe ich geladen:
/kernel/drivers/sound :
sound
soundcore
Ausserdem habe ich aRts, alsa und discover installiert.

Folgenden Fehler bekomme ich bei alsaconf:
Loading driver:
No ALSA driver installed
Starting ALSA sound driver (version none):modprobe: Can't locate module snd
failed.
Setting the PCM volume to 100% and the Master output volume to 50%
No ALSA driver installed
Could not initialize the mixer, the card was probably
not detected correctly.
unixxer:/proggs/games/tribes 2#
Das habe ich bei alsa eingestellt:

Code: Alles auswählen

Card Identifier = CARD_0
Max. dac1 (playback1) frame size in kB. = 128
Max. dac2 (playback2) frame size in kB. = 128
Max. adc (record) frame size in kB. = 128
Ich habe auch schon das modul es1371 ausprobiert.
Dabei kommt folgende Fehlermeldung:
Installing module es1371. If the device isn't there, or isn't configured correctly, this could cause your system to pause for up to a minute.


/lib/modules/2.4.18-bf2.4/kernel/drivers/sound/es1371.o: init_module: No such device
Hint: insmod errors can be caused by incorrect module parameters, including invalid IO or IRQ parameters
/lib/modules/2.4.18-bf2.4/kernel/drivers/sound/es1371.o: insmod /lib/modules/2.4.18-bf2.4/kernel/drivers/sound/es1371.o failed
/lib/modules/2.4.18-bf2.4/kernel/drivers/sound/es1371.o: insmod es1371 failed

Installation failed.

Please press ENTER when you are ready to continue.
lsmod:
Module Size Used by Tainted: P
agpgart 29824 3 (autoclean)
NVdriver 945184 10 (autoclean)
hid 18816 0 (unused)
usbmouse 1760 0 (unused)
sg 24452 0
mousedev 3776 1
sound 52876 0 (unused)
soundcore 3236 2 [sound]
via-rhine 12452 1
keybdev 1664 0 (unused)
usbkbd 2848 0 (unused)
input 3072 0 [hid usbmouse mousedev keybdev usbkbd]
usb-ohci 17472 0 (unused)
usbcore 48032 1 [hid usbmouse usbkbd usb-ohci]
ide-scsi 7488 0
parport_pc 25704 1 (autoclean)
lp 6912 0 (autoclean)
parport 21728 1 (autoclean) [parport_pc lp]
/etc/modules:
/etc/modules: kernel modules to load at boot time.
#
# This file should contain the names of kernel modules that are
# to be loaded at boot time, one per line. Comments begin with
# a "#", and everything on the line after them are ignored.

usb-ohci
input
usbkbd
keybdev
via-rhine
soundcore
sound
mousedev
ide-scsi
sg
So das ist alles was ich so an Info's habe. Wenn ihr noch mehr braucht, dann sagt es nur ;)

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

ThX UniXXer
Mein System:

Intel Core2Duo 6400
2048 MB DDR RAM
Geforce FX 7950 GT
SB Live 5.1 digital
Debian testing (Kernel: 2.6.21)
GNOME 2.18

Benutzeravatar
Six
Beiträge: 8071
Registriert: 21.12.2001 13:39:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Siegburg

Beitrag von Six » 17.04.2003 19:15:24

Der Soundblaster 128 PCI kann entweder mit dem ES1371 oder mit dem ES1370 laufen. Zu ALSA kann ich nichts sagen, erst ab Kernel 2.6.x ;-)

Mit den OSS Modulen lief die Karte übrigens prima; bis sie starb, heißt das... :twisted:

Benutzeravatar
UniXXer
Beiträge: 150
Registriert: 14.04.2003 16:51:57
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von UniXXer » 18.04.2003 13:50:10

ich habe gerade gemerkt, das ich garkeinen sb128 habe sondern eine ASOUND Express ;)

kann mir bei dieser karte einer helfen ?

MfG UniX
Mein System:

Intel Core2Duo 6400
2048 MB DDR RAM
Geforce FX 7950 GT
SB Live 5.1 digital
Debian testing (Kernel: 2.6.21)
GNOME 2.18

Benutzeravatar
Six
Beiträge: 8071
Registriert: 21.12.2001 13:39:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Siegburg

Beitrag von Six » 18.04.2003 19:12:30

Dann solltest du dein Sig ändern ;-)

Was sagt den lspci?

Benutzeravatar
UniXXer
Beiträge: 150
Registriert: 14.04.2003 16:51:57
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von UniXXer » 18.04.2003 19:15:46

00:00.0 Host bridge: Silicon Integrated Systems [SiS] 735 Host (rev 01)
00:01.0 PCI bridge: Silicon Integrated Systems [SiS] 5591/5592 AGP
00:02.0 ISA bridge: Silicon Integrated Systems [SiS] 85C503/5513
00:02.2 USB Controller: Silicon Integrated Systems [SiS] 7001 (rev 07)
00:02.3 USB Controller: Silicon Integrated Systems [SiS] 7001 (rev 07)
00:02.5 IDE interface: Silicon Integrated Systems [SiS] 5513 [IDE] (rev d0)
00:02.7 Multimedia audio controller: Silicon Integrated Systems [SiS] SiS7012 PCI Audio Accelerator (rev a0)
00:0b.0 Multimedia audio controller: Avance Logic Inc. ALS4000 Audio Chipset
00:0f.0 Ethernet controller: VIA Technologies, Inc. Ethernet Controller (rev 43)
01:00.0 VGA compatible controller: nVidia Corporation NV11 (GeForce2 MX) (rev a1)
Mein System:

Intel Core2Duo 6400
2048 MB DDR RAM
Geforce FX 7950 GT
SB Live 5.1 digital
Debian testing (Kernel: 2.6.21)
GNOME 2.18

Benutzeravatar
UniXXer
Beiträge: 150
Registriert: 14.04.2003 16:51:57
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von UniXXer » 18.04.2003 19:20:18

ok lol jetzt läuft meine onBoard Karte ...

mal sehen ob es die andere auch tut.
Mein System:

Intel Core2Duo 6400
2048 MB DDR RAM
Geforce FX 7950 GT
SB Live 5.1 digital
Debian testing (Kernel: 2.6.21)
GNOME 2.18

Benutzeravatar
Six
Beiträge: 8071
Registriert: 21.12.2001 13:39:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Siegburg

Beitrag von Six » 19.04.2003 10:44:04

UniXXer hat geschrieben: 00:0b.0 Multimedia audio controller: Avance Logic Inc. ALS4000 Audio Chipset
Da hast du deinen Chipsatz und nun gilt es nur noch das passende Kernelmodul zu finden. Ich kenne es nicht.

Benutzeravatar
UniXXer
Beiträge: 150
Registriert: 14.04.2003 16:51:57
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von UniXXer » 19.04.2003 13:58:42

ich habe mich nun damit begnügt die onBoard Karte vorerst zu benutzen ....
da brauch ich zwar nen verstärker, damit ich was höre aber egal .. hab ja meine anlage, die eh dran ist ;)
Mein System:

Intel Core2Duo 6400
2048 MB DDR RAM
Geforce FX 7950 GT
SB Live 5.1 digital
Debian testing (Kernel: 2.6.21)
GNOME 2.18

Benutzeravatar
malachay
Beiträge: 128
Registriert: 26.02.2003 11:57:20
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von malachay » 20.04.2003 02:02:03

Warum müht ihr euch denn so ab?
Lad dir die ALSA-Treiber runter bei http://www.alsa-project.org
Dann gehst bei http://www.alsa-project.org auf "Soundcards" -> "Soundcard-Matrix" -> Suchfunktion deines Browser öffnen -> ALS4000 suchen. Dann einfach dass machen was da steht:
http://www.alsa-project.org/alsa-doc/do ... le=als4000
... Ist ne Sache von 5 Minuten

/edit
P.S.
Ich würde mir noch mal genau überlegen ob dir aRts wirklich brauchst...was ich bis jetzt davon gehört habe, und auch an eigener Erfahrung habe ist dass es mehr Probleme als nutzen hat.
Zu langsam, zu groß, zu unstabil....
"The day Microsoft makes something that doesn't suck is probably the day they start making vacuum cleaners."

Benutzeravatar
UniXXer
Beiträge: 150
Registriert: 14.04.2003 16:51:57
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von UniXXer » 29.04.2003 23:15:34

ok hm jetzt hab ich mir den treiber installiert und nu ?
Mein System:

Intel Core2Duo 6400
2048 MB DDR RAM
Geforce FX 7950 GT
SB Live 5.1 digital
Debian testing (Kernel: 2.6.21)
GNOME 2.18

Benutzeravatar
glatzor
Beiträge: 1769
Registriert: 03.02.2002 19:01:46
Wohnort: Vierkirchen bei München

Beitrag von glatzor » 30.04.2003 09:01:17

Ich hatte mir mal die Mühe gemacht, das Vorgehen in einer Howto zusammen zufassen. Du findest sie unter Tipps.

Benutzeravatar
UniXXer
Beiträge: 150
Registriert: 14.04.2003 16:51:57
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von UniXXer » 30.04.2003 12:36:49

oh hm hatte ich noch gar net gesehen ...
naja ich werde mal nach nem reinstall von debian das ausprobieren...
Mein System:

Intel Core2Duo 6400
2048 MB DDR RAM
Geforce FX 7950 GT
SB Live 5.1 digital
Debian testing (Kernel: 2.6.21)
GNOME 2.18

Benutzeravatar
UniXXer
Beiträge: 150
Registriert: 14.04.2003 16:51:57
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von UniXXer » 30.04.2003 18:30:07

hm hab nen prob mit dem alsa tutorial hier auf der seite:
unixxer:/usr/src/kernel-source-2.4.18# fakeroot make-kpkg clean
/usr/bin/fakeroot: line 117: make-kpkg: command not found
unixxer:/usr/src/kernel-source-2.4.18#
Was muss ich noch installieren ?

MfG UniX
Mein System:

Intel Core2Duo 6400
2048 MB DDR RAM
Geforce FX 7950 GT
SB Live 5.1 digital
Debian testing (Kernel: 2.6.21)
GNOME 2.18

Benutzeravatar
UniXXer
Beiträge: 150
Registriert: 14.04.2003 16:51:57
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von UniXXer » 30.04.2003 18:54:34

ok den fehler habe ich gefixed ....

hab aber nen neuen ...
/usr/src/kernel-source-2.4.18/include/linux/module.h:21: linux/modversions.h: No such file or directory
make[4]: *** [hwdep.o] Error 1
make[4]: Leaving directory `/usr/src/modules/alsa-driver/acore'
make[3]: *** [compile] Error 1
make[3]: Leaving directory `/usr/src/modules/alsa-driver'
make[2]: *** [build-stamp] Error 2
make[2]: Leaving directory `/usr/src/modules/alsa-driver'
make[1]: *** [kdist_image] Error 2
make[1]: Leaving directory `/usr/src/modules/alsa-driver'
Module /usr/src/modules/alsa-driver failed.
Hit return to Continue
mfg unixxer
Mein System:

Intel Core2Duo 6400
2048 MB DDR RAM
Geforce FX 7950 GT
SB Live 5.1 digital
Debian testing (Kernel: 2.6.21)
GNOME 2.18

Benutzeravatar
glatzor
Beiträge: 1769
Registriert: 03.02.2002 19:01:46
Wohnort: Vierkirchen bei München

Beitrag von glatzor » 30.04.2003 21:05:29

Wie hast Du denn den fehler gefixt? Könnte das der grund für den jetzigen sein?

Das Lesen der Howto kann ich Dir leider nicht ersparen oder abnehmen:

Gleich am Anfang steht "apt-get install fakeroot"

Benutzeravatar
UniXXer
Beiträge: 150
Registriert: 14.04.2003 16:51:57
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von UniXXer » 30.04.2003 21:13:02

ja das erste problem habe ich durch apt-get install kernel-package gelöst ... das hatte ich vergessen zu installieren *GG*

aber wie bekomm ich das weg ?

der fragt mich auch tausent sachen wie zB:

Code: Alles auswählen

  AD1816(A) based cards (EXPERIMENTAL) (CONFIG_SOUND_AD1816) [M/n/?]
    Aztech Sound Galaxy (non-PnP) cards (CONFIG_SOUND_SGALAXY) [M/n/?]
    Adlib Cards (CONFIG_SOUND_ADLIB) [N/m/?]
    ACI mixer (miroSOUND PCM1-pro/PCM12/PCM20) (CONFIG_SOUND_ACI_MIXER) [M/n/?]
    Crystal CS4232 based (PnP) cards (CONFIG_SOUND_CS4232) [M/n/?]
    Ensoniq SoundScape support (CONFIG_SOUND_SSCAPE) [M/n/?]
    Gravis Ultrasound support (CONFIG_SOUND_GUS) [M/n/?]
      16 bit sampling option of GUS (_NOT_ GUS MAX) (CONFIG_SOUND_GUS16) [N/y/?]
      GUS MAX support (CONFIG_SOUND_GUSMAX) [N/y/?]
    Loopback MIDI device support (CONFIG_SOUND_VMIDI) [M/n/?]
    MediaTrix AudioTrix Pro support (CONFIG_SOUND_TRIX) [M/n/?]
    Microsoft Sound System support (CONFIG_SOUND_MSS) [M/n/?]
    MPU-401 support (NOT for SB16) (CONFIG_SOUND_MPU401) [M/n/?]
    NM256AV/NM256ZX audio support (CONFIG_SOUND_NM256) [M/n/?]
    OPTi MAD16 and/or Mozart based cards (CONFIG_SOUND_MAD16) [M/n/?]
      Support MIDI in older MAD16 based cards (requires SB) (CONFIG_MAD16_OLDCARD) [N/y/?]
    ProAudioSpectrum 16 support (CONFIG_SOUND_PAS) [M/n/?]
    PSS (AD1848, ADSP-2115, ESC614) support (CONFIG_SOUND_PSS) [M/n/?]
      Enable PSS mixer (Beethoven ADSP-16 and other compatibile) (CONFIG_PSS_MIXER) [N/y/?]
      Have DSPxxx.LD firmware file (CONFIG_PSS_HAVE_BOOT) [N/y/?]
    100% Sound Blaster compatibles (SB16/32/64, ESS, Jazz16) support (CONFIG_SOUND_SB) [M/n/?]
    AWE32 synth (CONFIG_SOUND_AWE32_SYNTH) [M/n/?]
das ist nur ein kleiner auszug ....
bei manchen macht er automatisch weiter und überall wo (NEW) steht fragt er mic was.
hm aber das (NEW) kommt immer nur beim ersten durchlauf.

Ich habe leider nicht so die ahnung vom compilieren von kernel und modulen ...
Mein System:

Intel Core2Duo 6400
2048 MB DDR RAM
Geforce FX 7950 GT
SB Live 5.1 digital
Debian testing (Kernel: 2.6.21)
GNOME 2.18

Benutzeravatar
glatzor
Beiträge: 1769
Registriert: 03.02.2002 19:01:46
Wohnort: Vierkirchen bei München

Beitrag von glatzor » 30.04.2003 21:23:28

Hats Du die Config-Datei vor dem Kompilieren rüberkopiert (2ter Schritt unter 4.)?

Benutzeravatar
glatzor
Beiträge: 1769
Registriert: 03.02.2002 19:01:46
Wohnort: Vierkirchen bei München

Beitrag von glatzor » 30.04.2003 21:24:30

Bei Dir wäre dies wie folgend:

Code: Alles auswählen

cp /boot/config-2.4.20-bf2.4 /usr/src/kernel-source-2.4.20/.config

Benutzeravatar
UniXXer
Beiträge: 150
Registriert: 14.04.2003 16:51:57
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von UniXXer » 30.04.2003 21:30:30

ja habe ich ...
Mein System:

Intel Core2Duo 6400
2048 MB DDR RAM
Geforce FX 7950 GT
SB Live 5.1 digital
Debian testing (Kernel: 2.6.21)
GNOME 2.18

Benutzeravatar
glatzor
Beiträge: 1769
Registriert: 03.02.2002 19:01:46
Wohnort: Vierkirchen bei München

Beitrag von glatzor » 30.04.2003 22:11:55

Es scheint mir an der config vom Installationskernel zu liegen.

Ich habe Dir mal - ganz forsch - ein Alsa-Paket per e-Mail zugesendet. Kannst mir dann sagen, ob es geht.

Benutzeravatar
UniXXer
Beiträge: 150
Registriert: 14.04.2003 16:51:57
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von UniXXer » 30.04.2003 22:37:25

hm ich habe nun folgendes gemacht:

habe mir den kernel 2.4.20-1-k7 installiert und die dazu gehörigen alsa modules...

alsaconf sagt:
Running update-modules...
depmod: *** Unresolved symbols in /lib/modules/2.4.20-1-k7/alsa/snd-vxpocket.o
Loading driver...
Starting ALSA sound driver (version 0.9.2): intel8x0-failed no sound cards defined.
Setting default volumes...
Saving the mixer setup used for this in /etc/asound.state.
/usr/sbin/alsactl: save_state:1050: No soundcards found...
==================================================
=============================

Now ALSA is ready to use.
For adjustment of volumes, please use alsamixer or gamix.

Have a lot of fun!
./alsa start sagt:
Starting ALSA sound driver (version 0.9.2): intel8x0-failed no sound cards defined.
Haste ne ahnung woran das liegt ?

Ich habe natürlich alsaconf runtergeladen (v. 0.92) und meine sound karte ausgewählt, die auch richtig erkannt wurde. das richtige modul läd er ja auch aber wieso sagt er er findet keine soundkarte ?

MfG UniXXer
Mein System:

Intel Core2Duo 6400
2048 MB DDR RAM
Geforce FX 7950 GT
SB Live 5.1 digital
Debian testing (Kernel: 2.6.21)
GNOME 2.18

Benutzeravatar
glatzor
Beiträge: 1769
Registriert: 03.02.2002 19:01:46
Wohnort: Vierkirchen bei München

Beitrag von glatzor » 01.05.2003 07:22:26

Poste mal Deine /etc/alsa/modutils/0.9

Benutzeravatar
UniXXer
Beiträge: 150
Registriert: 14.04.2003 16:51:57
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von UniXXer » 01.05.2003 13:24:00

### DEBCONF MAGIC
# This file was automatically generated by alsa-base's debconf stuff

# --- BEGIN: Generated by ALSACONF, do not edit. ---
# --- ALSACONF verion 0.9.0 ---
alias char-major-116 snd
alias snd-card-0 snd-intel8x0
alias char-major-14 soundcore
alias sound-slot-0 snd-card-0
alias sound-service-0-0 snd-mixer-oss
alias sound-service-0-1 snd-seq-oss
alias sound-service-0-3 snd-pcm-oss
alias sound-service-0-8 snd-seq-oss
alias sound-service-0-12 snd-pcm-oss
options snd major=116 cards_limit=1 device_gid=29 device_mode=0660
options snd-intel8x0 index=0
# --- END: Generated by ALSACONF, do not edit. ---


da isse ;)
Mein System:

Intel Core2Duo 6400
2048 MB DDR RAM
Geforce FX 7950 GT
SB Live 5.1 digital
Debian testing (Kernel: 2.6.21)
GNOME 2.18

Benutzeravatar
UniXXer
Beiträge: 150
Registriert: 14.04.2003 16:51:57
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von UniXXer » 01.05.2003 16:57:43

problem gelöst ... onBoardkarte rausgerissen und pci karte rein .
Mein System:

Intel Core2Duo 6400
2048 MB DDR RAM
Geforce FX 7950 GT
SB Live 5.1 digital
Debian testing (Kernel: 2.6.21)
GNOME 2.18

Antworten