Wake-On-Lan Problem
- mike molto
- Beiträge: 456
- Registriert: 05.06.2005 18:55:56
Wake-On-Lan Problem
Moin,
ich habe die Idee, meinen PC auch von Ferne starten zu können und per ssh einige Dinge zu erledigen.
Mein Motherboard soll WOL unterstützen (Asus P4P800 Deluxe) und hat selber ein On-Board LAN. Das BIOS ist auch ok, die Einstellungen sind vorgenommen.
Nun meine Frage: Kann ich das on-board-LAN benutzen, d.h. wird es mit der nötigen Grundspannung versorgt oder muß ich eine wol-fähige Karte mit einem separaten Kabel kaufen?
Ich finde dazu einfach nichts, weder in der MB-Doku noch im www.
Jemand mit Erfahrung dazu?
Grüße Michael
ich habe die Idee, meinen PC auch von Ferne starten zu können und per ssh einige Dinge zu erledigen.
Mein Motherboard soll WOL unterstützen (Asus P4P800 Deluxe) und hat selber ein On-Board LAN. Das BIOS ist auch ok, die Einstellungen sind vorgenommen.
Nun meine Frage: Kann ich das on-board-LAN benutzen, d.h. wird es mit der nötigen Grundspannung versorgt oder muß ich eine wol-fähige Karte mit einem separaten Kabel kaufen?
Ich finde dazu einfach nichts, weder in der MB-Doku noch im www.
Jemand mit Erfahrung dazu?
Grüße Michael
- mike molto
- Beiträge: 456
- Registriert: 05.06.2005 18:55:56
Hallo,
bei mir auf einem Billig-ECS-Board läuft WOL mit dem Onboard Chip. sollte also mit dem ASUS auch gehen.
Ich hatte das mal hier http://lug-ld.de/wiki/index.php/LugLD:H ... _versorgen
zusammengestellt.
Gruß, Knittels
bei mir auf einem Billig-ECS-Board läuft WOL mit dem Onboard Chip. sollte also mit dem ASUS auch gehen.
Ich hatte das mal hier http://lug-ld.de/wiki/index.php/LugLD:H ... _versorgen
zusammengestellt.
Gruß, Knittels
- mike molto
- Beiträge: 456
- Registriert: 05.06.2005 18:55:56
- mike molto
- Beiträge: 456
- Registriert: 05.06.2005 18:55:56
Ich hatte es genau so gemacht wie es in dem Link steht.
Ich hatte es damals nur für einen Freund ausprobiert und seither nicht mehr benutzt.
hast du denn auf dem Videorecorder WOL mit
aktiviert?
Ich hatte es damals nur für einen Freund ausprobiert und seither nicht mehr benutzt.
hast du denn auf dem Videorecorder WOL mit
Code: Alles auswählen
ethtool -s eth0 wol g
- chroiss
- Beiträge: 332
- Registriert: 29.10.2004 09:29:43
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: BREMEN (in Wellington,NZ a.D) (in OLDENBURG a.D.) (in BREMEN a.D.) (in COLOGNE a.D.)
eventuell hilft das hier ein wenig weiter ....
ohne es je getestet zu haben
http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/WAKE_ON_LAN
gruss chroiss
ohne es je getestet zu haben
http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/WAKE_ON_LAN
gruss chroiss
"The only secure computer is one that's unplugged, locked in a safe, and buried 20 feet under the ground in a secret location... and I'm not even too sure about that one"--Dennis Huges, FBI.
- mike molto
- Beiträge: 456
- Registriert: 05.06.2005 18:55:56
@knittels:
@chroiss:
Danke, aber auf diese Seite war ich schon gestossen. Ich muss da wohl nochmal systematischer ran.
Ich habe jetzt gehört, dass das Netzteil im Standby-Modus eine Mindestspannung bieten muss, damit die Karte das magic packet empfangen kann. Ich habe jedoch für mein Enermax-Teil keine Daten finden können. Da ich den Karton nicht mehr finden kann, muss ich wohl mal den Rechner aufmachen (morgen, ist mir zu dunkel jetzt).
Grüße
Michael
Ja, ist richtig eingestellt.hast du denn auf dem Videorecorder WOL mit
Code:
ethtool -s eth0 wol g
aktiviert?
@chroiss:
Danke, aber auf diese Seite war ich schon gestossen. Ich muss da wohl nochmal systematischer ran.
Ich habe jetzt gehört, dass das Netzteil im Standby-Modus eine Mindestspannung bieten muss, damit die Karte das magic packet empfangen kann. Ich habe jedoch für mein Enermax-Teil keine Daten finden können. Da ich den Karton nicht mehr finden kann, muss ich wohl mal den Rechner aufmachen (morgen, ist mir zu dunkel jetzt).
Grüße
Michael