[gelöst] grapjhische benutzeroberfläche startet nicht
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 16.08.2006 14:52:48
[gelöst] grapjhische benutzeroberfläche startet nicht
hallo!
hab gerade debian 3.1r2 installiert; instalation verlief problemlos, allerdings startet die graphische benutzeroberfläche nicht.
es wird die meldung "XIO: fatal IO error 104 on x server" angezeigt.
vielleicht kann mir jemand weiterhelfen?!
hab gerade debian 3.1r2 installiert; instalation verlief problemlos, allerdings startet die graphische benutzeroberfläche nicht.
es wird die meldung "XIO: fatal IO error 104 on x server" angezeigt.
vielleicht kann mir jemand weiterhelfen?!
Zuletzt geändert von enerjoyzer am 19.09.2006 02:31:19, insgesamt 1-mal geändert.
- garibaldi
- Beiträge: 2443
- Registriert: 17.09.2004 02:31:12
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Berlin
Hi und Willkommen im Forum!
Da wird dein X-Server nicht richtig eingestellt sein. Versuch mal, mittels die richtigen Werte einzustellen. Überprüfen geht am schnellsten mit (Abschießen mit <STRG><ALT><BACKSPACE>)
Falls das nicht hinhaut, protokolliere die Fehlermeldungen mit welches dir die Datei x.log.txt in dem Verzeichnis erstellt, aus dem du den Befehl aufgerufen hast, und poste sie hier im Forum.
Außerdem schreibe mal, welche Hardware du hast.
Gruß, garibaldi
Da wird dein X-Server nicht richtig eingestellt sein. Versuch mal, mittels
Code: Alles auswählen
# dpkg-reconfigure xserver-xfree86
Code: Alles auswählen
# X
Falls das nicht hinhaut, protokolliere die Fehlermeldungen mit
Code: Alles auswählen
# X 2>&1 | tee x.log.txt
Außerdem schreibe mal, welche Hardware du hast.
Gruß, garibaldi
Was einer im Reiche der Wahrheit erwirbt, hat er allen erworben... -- Schiller
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 16.08.2006 14:52:48
ist ein älteres komplettsystem aus dem jahr 2000 mit onboard graphikkarte (Intel 82810 CGC) und einen stinknormalen 19´´ monitor. nähere angaben hab ich dazu leider nicht.
ist es möglich, dass sich die hardware mit debian nicht verträgt?
hatte bisher sowohl suse als auch redhat darauf laufen; beides problemlos.
ist es möglich, dass sich die hardware mit debian nicht verträgt?
hatte bisher sowohl suse als auch redhat darauf laufen; beides problemlos.
- garibaldi
- Beiträge: 2443
- Registriert: 17.09.2004 02:31:12
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Berlin
Versuch mal, den 2.6er Kernel zu installieren:
Code: Alles auswählen
# aptitude install kernel-image-2.6-8
Was einer im Reiche der Wahrheit erwirbt, hat er allen erworben... -- Schiller
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 16.08.2006 14:52:48
ich hab bereits den 2.6.8-2-386 kernel.
jetzt startet (oder besser versucht zu starten) der graphische login-prompt, allerdings werden am monitor nur ein paar senkrechte striche (rot, grün, blau, violett) angezeigt.
wie komm ich nun zu einem brauchbaren monitorbild?
gibt es eine möglichkeit von hier in den zeichenorientierten modus zurückzukehren, denn dzt. hilft nur mehr ausschalten?
jetzt startet (oder besser versucht zu starten) der graphische login-prompt, allerdings werden am monitor nur ein paar senkrechte striche (rot, grün, blau, violett) angezeigt.
wie komm ich nun zu einem brauchbaren monitorbild?
gibt es eine möglichkeit von hier in den zeichenorientierten modus zurückzukehren, denn dzt. hilft nur mehr ausschalten?
Wie schon erwähnt wurde, schreib mal mehr was der gute ausspuckt, wenn du den xserver starten willst. Nicht nur die letzte Zeile sondern vieleicht die letzten zehn. Da wird schon angemerkt sein, wo das Problem ist. Kann auch einfach der falsche Maustreiber sein oder so ein Blödsinn, aber so kann man das nicht wissen.
Um wieder einen Terminal zu bekommen, kannst du mit Strg+Alt+F2 auf den zweiten wechseln und vondort aus auch den xserver killen oder neu starten.
Um wieder einen Terminal zu bekommen, kannst du mit Strg+Alt+F2 auf den zweiten wechseln und vondort aus auch den xserver killen oder neu starten.
"Was auch immer geschieht, nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken."
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken."
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 16.08.2006 14:52:48
wenn ich's könnte, würd ich's ja hinschreiben!Baldrian hat geschrieben:Wie schon erwähnt wurde, schreib mal mehr was der gute ausspuckt, wenn du den xserver starten willst. Nicht nur die letzte Zeile sondern vieleicht die letzten zehn. Da wird schon angemerkt sein, wo das Problem ist. Kann auch einfach der falsche Maustreiber sein oder so ein Blödsinn, aber so kann man das nicht wissen.
er spuckt soviele meldungen aus, dass diese schon wieder weg sind und ich weiß nicht wie ich am schwarzen monitor hinausscrollen soll.
mein problem beginnt damit, dass ich nicht weiß welchen x-server-treiber ich nehmen soll. hab bisher den ati, chips, vesa, vga probiert und keiner hat funktioniert.
nächste hürde "bus identifierder graphikkarte"; ja woher soll ich den nehmen? -- lass ich mal leer.
speichermenge in kb: schreib halt mal 16384 rein (is denk ich ein 16 mb graphikchip).
XKB-regelansatz lass ich standardmäßig auf xfree86.
tastaturmodell: pc105
tastaturbelegung: de
tastaturvariante: nodeadkeys
wählen sie die geünschten tastaturoptionen: .... versteh da nur bahnhof, daher las ich's leer.
mausanschluss /dev/psaux und dann ps/2
monitormodell: hyundai v995
wiederholfrequenz: den vorschlag 30-96 belassen
bildwiederholfrequenz-bereich: den vorschlag 50-150 belassen
videomodi: von 1600x1200 bis zum kleinsten alles ausgewählt
farbtiefe: 16 bit (24 bit hat vorher schon nicht funktioniert)
welche x-servermodule sollen standardmäßig geladen werden: alle
übrige fragen alle mit ja (weil so empfohlen) beantwortet.
wenn ich danach den xserver mit startx starten will, kommt die meldung:
Fatal server error:
no screens found
hab bei kofler & pate und auch bei ronneburg nachgesehen aber keine brauchbaren hinweise gefunden.
- garibaldi
- Beiträge: 2443
- Registriert: 17.09.2004 02:31:12
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Berlin
Stimmt nicht, er hat sarge!Spasswolf hat geschrieben:Die gesammeten Meldungen des Xservers findest du in /var/log/Xorg.0.log.
Code: Alles auswählen
cat /var/log/XFree86.0.log
Was einer im Reiche der Wahrheit erwirbt, hat er allen erworben... -- Schiller
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 16.08.2006 14:52:48