...bin grade dabei ein debian-server aufzusetzen.
ist für mich das erste mal amd64 basierend. nachdem ich
einige probleme beim auffinden eines cd-images mit aktuellen kernel
hatte und dann noch ne weile brauchte bis der sata controller wollte
wie er sollte ist jetzt soweit alles am laufen.
ich habe nun allerdings festgestellt, dass ich debsig-veify komplett
entfernen muss, da apt-get sonst immer streikt (bei allen paketen).
auch ein
Code: Alles auswählen
no-debsig
Code: Alles auswählen
/etc/dpkg/dpkg.cfg
nun zu meiner frage:
da ich versuche das system so sicher wie mir möglich aufzusetzen,
fänd ich das debsig garnicht so schlecht. kann es sein, dass es für
amd64 stable keine signaturen gibt, oder mache ich hier etwas falsch?
ach und noch ne frage:
welche kernel-version würdet ihr mir empfehlen? gab ja in letzter zeit son bisschen
stress wegen der ein oder anderen kernel-lücke. oder gibt es sogar sowas wie
eine "offizielle" empfehlung für stable-server-systeme seitens debian.org?
also danke schonmal und nen netten tag euch...
ciao
nons