Acer WLAN PCMCIA funktioniert nicht

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
zwelch
Beiträge: 242
Registriert: 25.09.2005 11:56:16
Wohnort: Hessen

Acer WLAN PCMCIA funktioniert nicht

Beitrag von zwelch » 30.07.2006 19:33:21

Hallo,
ich habe hier eine Acer PCMCIA W-Lan Karte (WLAN-G-PC2). Der Chipsatz wird wie folgt erkannt:

Code: Alles auswählen

Ethernet controller: Linksys, A Division of Cisco Systems [AirConn] INPROCOMM IPN 2220 Wireless LAN Adapter (rev 01)
Da es scheinbar keine Linuxtreiber gibt, wollte ich das ganze nun mit ndiswrapper versuchen. Ich habe also den ndiswrapper installiert und habe mir den Win Treiber besorgt. Allerdings sind das scheinbar x64 Treiber, aber an was anderes kommt man nicht ran.

Nach der Installation:

Code: Alles auswählen

ndiswrapper -l
Installed drivers:
neti2220x64             driver installed, hardware present
Funktioniert aber nicht. Der Treiber kann nicht geladen werden.

Ideen?

Gruß
zwelch

zwelch
Beiträge: 242
Registriert: 25.09.2005 11:56:16
Wohnort: Hessen

Beitrag von zwelch » 30.07.2006 20:22:53

Ich habe noch einen anderen Treiber gefunden und installiert. Nach einigem Testen verbindet sich die Karte jetzt auch zum AP. Aber ich kann keine Daten übertragen.
Es wird überall als verbunden angezeigt (auch beim Router-Status).

zwelch
Beiträge: 242
Registriert: 25.09.2005 11:56:16
Wohnort: Hessen

Beitrag von zwelch » 30.07.2006 20:46:52

So, ich habs :D
Diesen Thread http://debianforum.de/forum/viewtopic.p ... en&start=0 kann ich Leuten mit WLAN Problemen nur nahe legen. Ohne den, hätte ich das nie geschafft.

Nur durch ein Abschalten der normalen Netzwerkkarte mit

Code: Alles auswählen

ifconfig eth0 down
ifconfig wlan0 up
dhclient
habe ich den Spökenkram an den Start gebracht.

Ich dachte ja immer, wenn man eine Netzwerkkarte in der /etc/network/interfaces auskommentiert, dann wäre die aus dem Speil. Falsch gedacht.
Ist natürlich etwas blöd, dass man die Netzwerkkarte immer abschalten muss, aber so häufig brauch ich WLAN zum Glück nicht.

Gruß
zwelch

behrang1981
Beiträge: 1
Registriert: 16.08.2006 02:11:06

Re: Acer WLAN PCMCIA funktioniert nicht

Beitrag von behrang1981 » 16.08.2006 02:18:18

Hi
ich versuche die gleiche karte (ACER wlan-g-pc2, pcmcia) unter fedora core 5 zum laufen zu bringen.
aber lspci -v liefert:

Code: Alles auswählen

02:00.0 Ethernet controller: Unknown device 17fe:2220
        Subsystem: Unknown device 17fe:2220
        Flags: medium devsel, IRQ 9
        I/O ports at 2000 [disabled] [size=32]
        Memory at 12000800 (32-bit, non-prefetchable) [disabled] [size=32]
        Memory at 12000000 (32-bit, non-prefetchable) [disabled] [size=2K]
        Capabilities: <available only to root>
Kann mir da jemand helfen, ist das ein pcmcia problem ? wird das modul nicht geladen ?
Was muss ich tun?
ich möchte eigtnlich ndiswrapper benutzen kriege aber ein driver invalid für die installierte neti2220.inf. also denke ich muss ich erstmal das problem oben lösen.

MFG

zwelch
Beiträge: 242
Registriert: 25.09.2005 11:56:16
Wohnort: Hessen

Re: Acer WLAN PCMCIA funktioniert nicht

Beitrag von zwelch » 16.08.2006 09:13:35

behrang1981 hat geschrieben:ich möchte eigtnlich ndiswrapper benutzen kriege aber ein driver invalid für die installierte neti2220.inf.
Es kursieren diverse Treiber für die Karte, aber nicht alle funktionieren. Ich habe auch drei Stück ausprobiert und nur einer davon funktionierte korrekt. Ich weiß jetzt allerdings nicht mehr, woher ich den habe. Falls du ihn brauchst -> PM mit Mailadresse

Gruß
zwelch

Antworten