also ich weiß nicht, irgendwas hab ich wohl vergessen, aber ich komm nicht drauf:
Apache2 läuft, es funkt auch mit PHP5 als Fastcgi und MySQL.
Da ich Probleme hab (ist aber eine andere Baustelle) wollte ich kurz auf PHP4-CGI mit suphp umsteigen.
Leider fehlt da aber irgendwie der MySQL Support (zB bei phpinfo(); fehlt der gesamte Abschnitt über MySQL, wogegen er bei PHP5 als Fastcgi da ist)
Folgendes ist getan:
Code: Alles auswählen
ii libdbd-mysql-perl 2.9006-1 A Perl5 database interface to the MySQL database
ii libmysqlclient12 4.0.24-10sarge2 mysql database client library
ii libmysqlclient14 4.1.11a-4sarge5 mysql database client library
ii libmysqlclient14-dev 4.1.11a-4sarge5 mysql database development files
ii mysql-client 4.0.24-10sarge2 mysql database client binaries
ii mysql-common 4.0.24-10sarge2 mysql database common files (e.g. /etc/mysql/my.cnf)
ii mysql-server 4.0.24-10sarge2 mysql database server binaries
ii php4-mysql 4.3.10-16 MySQL module for php4
Desweiteren:
Code: Alles auswählen
ii libapache2-mod-php4 4.3.10-16 server-side, HTML-embedded scripting language (apache 2.0 module
ii libapache2-mod-suphp 0.5.2-3 Apache2 module to run php scripts with the owner permissions
ii php4-cgi 4.3.10-16 server-side, HTML-embedded scripting language (CGI binary)
ii php4-cli 4.3.10-16 command-line interpreter for the php4 scripting language
ii php4-common 4.3.10-16 Common files for packages built from the php4 source
ii php4-gd 4.3.10-16 GD module for php4
ii php4-mysql 4.3.10-16 MySQL module for php4
ii php4-pear 4.3.10-16 PEAR - PHP Extension and Application Repository
ii suphp-common 0.5.2-3 Common files for mod suphp
extension=mysql.so
aktiviert.
Mit einem
Code: Alles auswählen
a2enmod suphp && a2dismod fastcgi && apache2ctl restart
phpinfo() kennt kein Mysql
Dagegen mit
Code: Alles auswählen
a2dismod suphp && a2enmod fastcgi && apache2ctl restart
phpinfo() kennt nun auch den Mysql Abschnitt.
Was vergesse ich?
Danke und schöne Grüße,
Bern