dpkg und abhängigkeiten

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
marcomania
Beiträge: 17
Registriert: 19.05.2005 19:55:54

dpkg und abhängigkeiten

Beitrag von marcomania » 15.08.2006 11:39:37

hallo,

gibt es eine möglichkeit, sich mittels dpkg alle pakete anzeigen zu lassen, von denen kein weiteres paket abhängt?
die pakete also, die sozusagen die "blätter" im abhängigkeitsbaum darstellen.

vielen dank!

gruß, marco

Benutzeravatar
Six
Beiträge: 8071
Registriert: 21.12.2001 13:39:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Siegburg

Beitrag von Six » 15.08.2006 12:30:39

Sicher das.

Code: Alles auswählen

dpkg -I deb-Paket
Das ist ein großes ihhh.

Benutzeravatar
eternity2002
Beiträge: 187
Registriert: 26.01.2004 12:44:16

Beitrag von eternity2002 » 15.08.2006 12:32:44

Wieso brauchst du das?
Ich finde deine Frage nicht so sinnvoll, weil jedes Packet Abhängigkeiten hat, zumindest mal von einem Grundsystem, ohne dem es nicht geht (bei Debian etwas ~70MB). Dann könntest du vielleicht noch fragen: Welche Packete kann so "so einfach und allein" zu Gnome installieren? Oder welche Packete kann ich bei installiertem xserver laufen lassen? Die meisten Programme haben (eher "viele") Abhängigkeiten, aber das ist normal.
Beschreib vielleicht dein Problem besser! :wink:

marcomania
Beiträge: 17
Registriert: 19.05.2005 19:55:54

Beitrag von marcomania » 15.08.2006 14:53:26

hallo,

okay, anders formuliert: gibt es eine möglichkeit, sich mittels dpkg automatisch alle pakete anzeigen zu lassen, von denen kein weiteres installiertes paket abhängt?

damit könnte man dann einfacher entscheiden, welche pakete im system überhaupt gebraucht werden, ums etwas schlanker zu machen. ich hab zur zeit in einer qemu-vm ein speziell konfiguriertes mini-debian aufgesetzt, das als kleiner server von einer 256-MB-CF-card starten soll und alles wichtige auf einer ramdisk auslagert. leider sind dort auch nach dem löschen der man-pages, docs etc. immer noch fast 300mb an software drauf. und hab beim groben überflug der ausgabe von "dpkg -l" entdeckt, dass dort sehr viele installierte pakete nicht gebraucht werden.
ich weiß, eigentlich sollte ich ein "linux-from-scratch" bauen, aber dafür reicht die zeit bei dieser aufgabe leider nicht.

gruß, marco

Benutzeravatar
Mr_Snede
Beiträge: 2323
Registriert: 08.07.2003 13:48:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von Mr_Snede » 15.08.2006 16:09:49

Hi und willkommen im Forum,
lege trotzdem mal die Ausgabe von "dpkg -l" nach nopaste.

Um einzelne Bibliotheken zu finden ist "deborphan" ganz nützlich.
Ein ganz anderes Kaliber ist "debfoster".
-> http://wiki.debianforum.de/SoftwareVerwalten/deborphan
Debfoster ist aber nicht ohne! Unbedingt Doku lesen und Backup haben und wieder einspielen können.

Kennst du schon "debian auf Diät" (siehe Signatur) vielleicht sind da für dich ein paar Tipps dabei (Unterseite Basis).

Auch:
http://wiki.debianforum.de/MiniInstallation
dürfte für dich interessant sein, speziell aus "Debian Auf Wrap" und der dazugehörige Thread.

cu Sebastian
Software Finder - Software in Kategorien Debian ohne Ballast - Tipps für ein schlankes Debian

marcomania
Beiträge: 17
Registriert: 19.05.2005 19:55:54

Beitrag von marcomania » 15.08.2006 18:12:27

alles klar, das hilft mir weiter und danke!

gruß, marco

Benutzeravatar
Six
Beiträge: 8071
Registriert: 21.12.2001 13:39:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Siegburg

Beitrag von Six » 15.08.2006 18:36:02

:oops: Ich glaube, ich hatte die Frage gründlich mißverstanden...

Antworten